Seite 1 von 1

Jaulende Kupplung

Verfasst: So 2. Aug 2009, 10:43
von guzzifuzzi
Hey Leute,

meine Elfe hat ein neues Geräusch. :trau1: Seit ein paar Tagen ist aus Richtung Kupplung, neben den anderen wohlbekannten, so ein jaulendes bzw. wimmerndes Geräusch zu hören. Das Geräusch tritt nur im eingerückten Zustand der Kupplung und warmem Motor auf und ist bis ca. 40 km/h auch während der Fahrt zu hören. Danach wirds vermutlich von den sonstigen mechanischen Geräuschen überdeckt. Außerdem bilde ich mir ein, dass das lauter wird, vielleicht störts mich aber auch einfach stärker.

Hat jemand von Euch eine Ahnung was das sein könnte?????? :anbet: Die Kupplungsdruckstange wurde bereits auf Garantie ersetzt. Die hatte auch ein ähnliches Geräusch verursacht, allerdings bei gezogener Kupplung. Ansonsten ist Funktion der Kupplung i.O.

Thomas

PS: Wer war denn der Fahrer der roten V11 LeMans, den ich gestern in Mitte sah und der dann in Richtung Kreuzberg abbog?

Re: Jaulende Kupplung

Verfasst: So 2. Aug 2009, 11:58
von Thomas
Moin Thomas,

das beschriebene Problem kenne ich nicht. Ich würde es ignorieren und versuchen über die Saison zu kommen. Im Winter hast du Zeit der Sache auf den Grund zu gehen. Das hilft dir jetzt zwar nicht wirklich, aber vielleicht hat noch jemand eine bessere :idea:

Re: Jaulende Kupplung

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 09:40
von guzzifuzzi
Ja, weiß denn hier keiner Rat?? :baby: :baby: :baby: :baby:

Thomas

Re: Jaulende Kupplung

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 10:38
von Calimanni
:kratz: :ich_nein:

Geräusche sind auch schwer zu beschreiben und oftmals genauso schwer zu deuten...
Blöd...

Gib uns mehr Input.

Gruß,
Manfred

Re: Jaulende Kupplung

Verfasst: Fr 28. Aug 2009, 19:59
von guzzifuzzi
Hi,

in der Werkstatt meines Vertrauens erhielt ich heute die Auskunft, dass es sich wohl um einen Lagerschaden der Kupplungswelle (gemeint ist wahrscheinlich die Getriebehauptwelle??) handele. :trau1: Ausschlaggebend für die Diagnose war eine Probefahrt und der Umstand, dass das jaulende Geräusch nur bei eingerückter Kupplung auftritt, die Hauptwelle sich also dreht. Soweit klingt das auch plausibel.

Das Geräusch ist aber sofort verschwunden, wenn die Kupplung nur ein klein wenig gezogen wird, also so gerade die Druckstange belastet wird. In diesem Zustand trennt die Kupplung sicher noch nicht vollständig und die Hauptwelle müsste sich noch drehen und das Geräusch verursachen. Das Geräusch ist aber dann weg!

Also vielleicht doch was anderes???? Sowas wie eine mitrotierende Druckstange o. ä.????????? :kratz:

Bin für jede Anregung dankbar!!!

Thomas

Re: Jaulende Kupplung

Verfasst: So 30. Aug 2009, 14:35
von guzzifuzzi
:trau1: :trau1:

Re: Jaulende Kupplung

Verfasst: So 30. Aug 2009, 14:52
von professore
Hi Thomas

Nichts gegen die Werkstatt deines Vertrauens aber:
1. EinLagerschaden ergibt kein jaulendes geräusch !! sonder ein mehr oder minder metalisches schlagendes Geräusch.
2. Wenn bei schleifender Kupplung das Geräusch weg ist , ist es nichts an der Welle
3.Jaulende Geräusche entstehen , wenn eine Akustik entsteht...z.B durch einen Riss in der Kupplungsscheibe oder ein Grat
4.Mein Tipp: Lass die Kupplung untersuchen und die Scheinen. Ein verlorender Niet erzeugt ein Loch und dort eine Akustik...Jaulen..Ab einer bestimmten Frequenz hörst Du es dann nicht mehr !!!.

Gruß Thomas

Re: Jaulende Kupplung

Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 18:34
von werner
professore hat geschrieben:Hi Thomas

Nichts gegen die Werkstatt deines Vertrauens aber:
1. EinLagerschaden ergibt kein jaulendes geräusch !! sonder ein mehr oder minder metalisches schlagendes Geräusch.
2. Wenn bei schleifender Kupplung das Geräusch weg ist , ist es nichts an der Welle
3.Jaulende Geräusche entstehen , wenn eine Akustik entsteht...z.B durch einen Riss in der Kupplungsscheibe oder ein Grat
4.Mein Tipp: Lass die Kupplung untersuchen und die Scheinen. Ein verlorender Niet erzeugt ein Loch und dort eine Akustik...Jaulen..Ab einer bestimmten Frequenz hörst Du es dann nicht mehr !!!.

Gruß Thomas

.., Besserwisser!
Werner ;)

Re: Jaulende Kupplung

Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 19:03
von lucky
werner hat geschrieben:
professore hat geschrieben:Hi Thomas

Nichts gegen die Werkstatt deines Vertrauens aber:
1. EinLagerschaden ergibt kein jaulendes geräusch !! sonder ein mehr oder minder metalisches schlagendes Geräusch.
2. Wenn bei schleifender Kupplung das Geräusch weg ist , ist es nichts an der Welle
3.Jaulende Geräusche entstehen , wenn eine Akustik entsteht...z.B durch einen Riss in der Kupplungsscheibe oder ein Grat
4.Mein Tipp: Lass die Kupplung untersuchen und die Scheinen. Ein verlorender Niet erzeugt ein Loch und dort eine Akustik...Jaulen..Ab einer bestimmten Frequenz hörst Du es dann nicht mehr !!!.

Gruß Thomas

.., Besserwisser!
Werner ;)
.... erst miteinander heimlich basteln und dann sich anzicken..... Mensch Mädels! :P

Re: Jaulende Kupplung

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 10:26
von guzzifuzzi
professore hat geschrieben:Hi Thomas

Nichts gegen die Werkstatt deines Vertrauens aber:
1. EinLagerschaden ergibt kein jaulendes geräusch !! sonder ein mehr oder minder metalisches schlagendes Geräusch.
2. Wenn bei schleifender Kupplung das Geräusch weg ist , ist es nichts an der Welle
3.Jaulende Geräusche entstehen , wenn eine Akustik entsteht...z.B durch einen Riss in der Kupplungsscheibe oder ein Grat
4.Mein Tipp: Lass die Kupplung untersuchen und die Scheinen. Ein verlorender Niet erzeugt ein Loch und dort eine Akustik...Jaulen..Ab einer bestimmten Frequenz hörst Du es dann nicht mehr !!!.

Gruß Thomas

Hi Thomas,

recht haste! Bin in allen Punkte Deiner Meinung. Werde mich jetzt in Gelassenheit üben und mal der Dinge harren, die da kommen. Das Getriebe ist es wohl nicht, eher was mit der Kupplung. Irgendwann wird sich das sicherlich verstärken und dann wird die korrekte Diagnose auch leichter sein.

Bis demnächst,

Thomas

Re: Jaulende Kupplung

Verfasst: Do 3. Sep 2009, 07:31
von Thomas
Moin die Herren,

Probleme mit der Druckstange hat es schon gegeben. Das wäre dann ja nur eine Spielerei. Zieh das Dingen raus und sieh es Dir an.

Re: Jaulende Kupplung

Verfasst: Sa 13. Mär 2010, 10:30
von guzzifuzzi
Hallo Leute,

der Winter ist (fast) vorbei, die Guzzi repariert und der Geldbeutel um einiges leichter!

Kurze Schadensbilanz:

positiv:
Es handelt sich definitiv nicht um einen Lagerschaden im Getriebe (war ja auch eher unwahrscheinlich). :clap:

negativ:

- asymmetrisch verschlissener Becher (Et.Nr.04082800), also das Teil, auf das Druckstange drückt, um die Kupplung auszurücken. Also neu! :kacke:

- Anlaufspuren an der Kupplungsdruckstange, da zu wenig Spiel innerhalb der Getriebehauptwelle. Das hat möglicherweise einen Teil der Geräuschentwicklung verursacht. Wäre jedenfalls eine Erklärung dafür, dass die Geräuschentwicklung bei ausgerückter Kupplung weg war.

- Bei der Kontrolle der Kupplung stellte sich heraus, dass Nieten an den Kupplungsbelägen lose waren. Also neue Kupplungsreibscheiben. :kacke: Das war ja auch der Tip vom Professore Thomas gewesen! :anbet:

Ich wünsche Euch allen eine schöne Saison. Vielleicht schaff ichs ja dieses Jahr mal zum Berliner Stammtisch zu kommen! :esse:

Thomas

:guzzeln:

Re: Jaulende Kupplung

Verfasst: Di 16. Mär 2010, 06:23
von -Martin.Glaeser-
guzzifuzzi hat geschrieben:..... Vielleicht schaff ichs ja dieses Jahr mal zum Berliner Stammtisch zu kommen!....
Na denn mach' mal hin, bevor die Bayern das Triple-B Guzzi Chapter uebernehmen ... ( 3-B = Berlin-Bad-Boy) :mrgreen:

Bild

-M-