Leerlaufschalter Analyse
Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 16:34
So nun hab ich den Leerlaufschalter gewechselt und den alten mal zerlegt um zu sehen wo das Problem liegt. So wie es aussieht oxidiert die Kontaktplatte mit der der untere Stift im Gehäuse verstemmt ist und dann hat der kleine Messingkolben oben keinen Kontakt mehr. Ich bin mit der Messigbürste mal drüber gegangen, hab die Teile wieder provisorisch zusammengesteckt und mit dem Durchgangsprüfer gemessen und siehe da er tut wieder. Ergo müsste nur Scheibe aus einem anderen Material sein oder so beschichtet daß die nicht mehr vergammelt, dann könnte das Teil ewig halten. Könnte man für 28EUR eigentlich verlangen.
Update: nachdem das Teil so sauber auseinander ging, hab ichs blank geschmirgelt, etwas Kontaktspray an der Kolben und das ganze mit JB-Weld verklebt. Gemessen funktionierts und wenn der Kleber hält, hab ich so eine Reserve.

Geklebter Schalter, die 8N Federkraft sollte das doch halten

Update: nachdem das Teil so sauber auseinander ging, hab ichs blank geschmirgelt, etwas Kontaktspray an der Kolben und das ganze mit JB-Weld verklebt. Gemessen funktionierts und wenn der Kleber hält, hab ich so eine Reserve.

Geklebter Schalter, die 8N Federkraft sollte das doch halten
