Seite 1 von 1
Zubehör der Extra-Klasse
Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 12:15
von diemo
Hallo,
nachdem wir Berliners gestern abend recht lange über Zubehörteile jeglicher Art diskutiert haben und ich feststellen musste dass meine Ballabio fast zubehörfrei ist, hab ich gleich heute früh mit dem Umbau begonnen. Ich konnte hier bei einem noch unbekannten Kreuzberger Zulieferer ein echtes Schmuckstück erstehen. Sehr dezent, dennoch hochwertig verchromt und eine echte Zierde incl. hervorragender Funktionalität und dazu noch total easy anzubauen.
Grüße
Dietmar
Hier das Foto:
Re: Zubehör der Extra-Klasse
Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 13:01
von Dottore G.
Re: Zubehör der Extra-Klasse
Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 13:46
von -Martin.Glaeser-
Dietmar,
diese Klingeln kommen alle aus dem Reich der Mitte.
Nachdem dort das Buergertum vom Drahtesel auf Audi und Mercedes umsteigt, werden die billig exportiert.
Dann schon lieber ein
Teil aus Italien:
Zweiklangfanfare Typ AM80 von FIAMM
-M-
Re: Zubehör der Extra-Klasse
Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 17:33
von diemo
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Dietmar,
diese Klingeln kommen alle aus dem Reich der Mitte.
Nachdem dort das Buergertum vom Drahtesel auf Audi und Mercedes umsteigt, werden die billig exportiert.
Dann schon lieber ein
Teil aus Italien:
Zweiklangfanfare Typ AM80 von FIAMM
-M-
Ne, ne, ne! Da steht ja in der Beschreibung was von Batterie, Relais

, Sicherung

. Das klingt nach Strom. Und wo bei unseren Moppeds Strom fließt, ist der Fehlerteufel nicht weit. Ich steh auf pure Mechanik.

Re: Zubehör der Extra-Klasse
Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 18:01
von Zonen Guzzista
Wieviel PS und wieviel Drehmoment kann man den mit dem Teil so rausholen. Sieht echt stark aus - volle Pulle Rock'n Roll

Re: Zubehör der Extra-Klasse
Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 18:56
von diemo
Zonen Guzzista hat geschrieben:Wieviel PS und wieviel Drehmoment kann man den mit dem Teil so rausholen. Sieht echt stark aus - volle Pulle Rock'n Roll

Na ja, in Zahlen kann ich es dir nicht so genau sagen. Aber was das Drehmoment angeht, kommt es in erster Linie auf die Muskulatur deines linken Daumens an. Probleme gibts allerdings auch. Im Inneren entstehen durch ein hohes Drehmoment starke Kreiselkräfte, die sich negativ auf die Spurstabilität der ganzen Fuhre auswirken. Ratsam ist also: in Kurven nicht klingeln! Außerdem liegt der Schwerpunkt natürlich höher. Ich mach mich mal auf die Suche nach nem Teil aus Carbon.
Dietmar
Re: Zubehör der Extra-Klasse
Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 19:14
von lucky
Gibt es für die Geräuschemission eigentlich auch einen db-eater? Was sagt der TÜV dazu? Hat das Teil ne E-Nummer?
Die Fragen solltest Du aber auch alle klären!

Re: Zubehör der Extra-Klasse
Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 20:10
von Zonen Guzzista
W I E S I E H T'S A U S, H A T D A S T E I L D E N N E I N E N KAAAAAAT

, oh man bau das Teil nur schnell ab bevor noch ein . . . -glück passiert.
Aber die Kuh is geil
Gruß Andreas
Re: Zubehör der Extra-Klasse
Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 21:24
von diemo
lucky hat geschrieben:Gibt es für die Geräuschemission eigentlich auch einen db-eater? Was sagt der TÜV dazu? Hat das Teil ne E-Nummer?
Die Fragen solltest Du aber auch alle klären!

Das Teil ist wegen der Geräuschemmissionswerte recht mager eingestellt. Neigt deswegen etwas zu Magerklingeln.

und Kat wat dat?
Re: Zubehör der Extra-Klasse
Verfasst: So 31. Mai 2009, 12:58
von Schattenparker
diemo hat geschrieben:Hallo,
nachdem wir Berliners gestern abend recht lange über Zubehörteile jeglicher Art diskutiert haben und ich feststellen musste dass meine Ballabio fast zubehörfrei ist, hab ich gleich heute früh mit dem Umbau begonnen. Ich konnte hier bei einem noch unbekannten Kreuzberger Zulieferer ein echtes Schmuckstück erstehen. Sehr dezent, dennoch hochwertig verchromt und eine echte Zierde incl. hervorragender Funktionalität und dazu noch total easy anzubauen.
Grüße
Dietmar
Hier das Foto:
Sieht gut aus, aber der Antriebsmechanismußßß wird bald spiel haben.
Empfehle daher vorsorglich umrüsten auf Askubal. Bei Liquiditätsproblemen Notfalls auch nicht die Niro-ausführung.
Bitte teile deine Erfahrungen mit!

Re: Zubehör der Extra-Klasse
Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 10:36
von diemo
Schattenparker hat geschrieben:
Sieht gut aus, aber der Antriebsmechanismußßß wird bald spiel haben.
Empfehle daher vorsorglich umrüsten auf Askubal. Bei Liquiditätsproblemen Notfalls auch nicht die Niro-ausführung.
Bitte teile deine Erfahrungen mit!

Zubehörteile mit Zubehörteilen aufwerten... Ich wusste, dass es kompliziet werden würde.

Re: Zubehör der Extra-Klasse
Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 21:12
von Bettina
Ratsam ist also: in Kurven nicht klingeln!
Danke für den Tipp! Hierzulande wird ja ohnehin viel zu viel geklingelt. Aber ich finde, dass diese filigrane Technik überhaupt gar nicht zu einer V 11 passt. Eine richtige Glocke muss her! Gussstahl passt sich harmonisch an den optischen Auftritt an. Andere Verkehrsteilnehmer wüssten gleich, dass ihr Stündlein geschlagen hat. Und damit könnte man dann auch in Oschersleben oder nach Feierabend die "letzte Runde" einläuten...
Bettina
Re: Zubehör der Extra-Klasse
Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 22:15
von CH.G.
Wie wärs mit einer Triangel

Re: Zubehör der Extra-Klasse
Verfasst: Di 2. Jun 2009, 08:56
von Bettina
... braucht man dazu nicht 2 Hände????
Bettina
Re: Zubehör der Extra-Klasse
Verfasst: Di 2. Jun 2009, 12:20
von CH.G.
Nicht wenn man sie an den Rückspiegel hängt

Re: Zubehör der Extra-Klasse
Verfasst: Di 2. Jun 2009, 13:25
von -Martin.Glaeser-
Triangel ... was fuer Leute mit schwarzem Humor - oder Wiener
-M-
Re: Zubehör der Extra-Klasse
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 14:01
von Hexerfr
Ne Hupe mit Gummiball MÖÖÖPMÖÖP tät auch gut aussehen. Dieses Fahrradgeraffel *klingeling* wird von der V11 als unwürdig erkannt und abgeschüttelt......
Wenn es um sinnvolles Zubehör geht, wäre die Anschaffung eines Winkomats sinnvoll. So eine kleine Hand die automatisch zum Gruß ausfährt, wenn ein Zweirad entgegenkommt. Natürlich braucht der Winkomat eine Guzzierkennungsoftware damit bei passierenden Guzzen heftiger gewinkt werden kann.

Re: Zubehör der Extra-Klasse
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 14:10
von kililuki
Hexerfr hat geschrieben:Ne Hupe mit Gummiball MÖÖÖPMÖÖP tät auch gut aussehen. Dieses Fahrradgeraffel *klingeling* wird von der V11 als unwürdig erkannt und abgeschüttelt......
Wenn es um sinnvolles Zubehör geht, wäre die Anschaffung eines Winkomats sinnvoll. So eine kleine Hand die automatisch zum Gruß ausfährt, wenn ein Zweirad entgegenkommt. Natürlich braucht der Winkomat eine Guzzierkennungsoftware damit bei passierenden Guzzen heftiger gewinkt werden kann.

Wirklich gute Ideen!
Zum MÖÖPMÖÖP-Gedöns:
Hier in Bayern ist ein Fahrrad mit MÖÖPMÖÖP ein Brezn-Holer-Radl, eine Guzzi mit MÖÖPMÖÖP - nicht auszudenken!
Zum Winkomaten:
Mittlerweile fahren so viele Ignoranten mit dem Motorrad - da wird gar nicht zurück-gewunken!
Und Guzz-Erkennung geht vielleicht per Radar oder Schall-Erkennung!?
Gruß und MÖÖPMÖÖP
Andi
Re: Zubehör der Extra-Klasse
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 22:40
von CH.G.
Wie wär's mit einem Posthorn für die Klapphelmfahrer
