Siffender Kardan
Verfasst: Mo 6. Apr 2009, 16:54
So, letzte Woche die Elfe vom Schrauber meines Vertrauens vom TüV abgeholt.120 Ören inclusive Eintrag einer MRA scheibe,
Bei der ersten Durchsicht hatte ich ihn auf einen (Öl)fleck auf dem Hinterreifen hingewiesen. Darauf hin erst mal Kardanöl gewechselt, was auch dringend sein musste, das bisherige war nämlich uralt.
Kurze Probefahrt (10 km) gemacht alles schien dicht. Den Weg nach Haus wollt ich etwas ausdehnen, habe aber nach 25 km einen Blick auf Hinterrad und Kardan geworfen. Hinterrad war rechtsseitig total mit dem Öl eingesaut Ursache scheint ein undichter Simmerring zusein.
Meine Frage nun: Stellt der Einbauch eines neuen Simmerringes erfahrene Schrauber (der ich definitiv nicht bin) vor grössere Hürden? Oder gibt es hier Guzzitypische Eigenheiten zu beachten?
Und so sieht das Ganze aus(Der weisse Pfeil kennzeichnet die Ölaustrittsstelle):
Gruss
Klaus
Bei der ersten Durchsicht hatte ich ihn auf einen (Öl)fleck auf dem Hinterreifen hingewiesen. Darauf hin erst mal Kardanöl gewechselt, was auch dringend sein musste, das bisherige war nämlich uralt.
Kurze Probefahrt (10 km) gemacht alles schien dicht. Den Weg nach Haus wollt ich etwas ausdehnen, habe aber nach 25 km einen Blick auf Hinterrad und Kardan geworfen. Hinterrad war rechtsseitig total mit dem Öl eingesaut Ursache scheint ein undichter Simmerring zusein.
Meine Frage nun: Stellt der Einbauch eines neuen Simmerringes erfahrene Schrauber (der ich definitiv nicht bin) vor grössere Hürden? Oder gibt es hier Guzzitypische Eigenheiten zu beachten?
Und so sieht das Ganze aus(Der weisse Pfeil kennzeichnet die Ölaustrittsstelle):
Gruss
Klaus