Seite 1 von 1

Siffender Kardan

Verfasst: Mo 6. Apr 2009, 16:54
von kirk
So, letzte Woche die Elfe vom Schrauber meines Vertrauens vom TüV abgeholt.120 Ören inclusive Eintrag einer MRA scheibe,
Bei der ersten Durchsicht hatte ich ihn auf einen (Öl)fleck auf dem Hinterreifen hingewiesen. Darauf hin erst mal Kardanöl gewechselt, was auch dringend sein musste, das bisherige war nämlich uralt.
Kurze Probefahrt (10 km) gemacht alles schien dicht. Den Weg nach Haus wollt ich etwas ausdehnen, habe aber nach 25 km einen Blick auf Hinterrad und Kardan geworfen. Hinterrad war rechtsseitig total mit dem Öl eingesaut Ursache scheint ein undichter Simmerring zusein.

Meine Frage nun: Stellt der Einbauch eines neuen Simmerringes erfahrene Schrauber (der ich definitiv nicht bin) vor grössere Hürden? Oder gibt es hier Guzzitypische Eigenheiten zu beachten?


Und so sieht das Ganze aus(Der weisse Pfeil kennzeichnet die Ölaustrittsstelle):
1612p.jpg
Gruss
Klaus

Re: Siffender Kardan

Verfasst: Mo 6. Apr 2009, 20:44
von Calimanni
Hallo Klaus,
wenn Du nicht der Schrauber vorm Herrn bist, Du Dir aber ein bischen selber schrauben zutraust,
dann geh doch am Besten den Mittelweg.
Bau das Hinterrad aus, schraub den Winkeltrieb ab und bring dies zum Bäcker.
Dann hast Du ein gutes Gewissen, Dein Bestes gegeben zu haben und gleichzeitig hat ein Fachmann das Gehäuse abgedichtet.
Und dann kannst nächste Woche mit gutem Gefühl wieder :gaas:

Gruß,
Manfred

Re: Siffender Kardan

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 05:00
von -Martin.Glaeser-
..und wenn du den Endantrieb ausbauen kannst,
dann kannst du auch den Wellendichtring ersetzen.

Habe ich auch selber schon gemacht.

Normteil WeDiRi ......32 x 52 x 7.
Guzziteil: ............. 90 40 32 57.

-M-

Re: Siffender Kardan

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 14:53
von Hexerfr
Klaus, ich finde Manfreds Vorschlag auch gut. Ich denke, dass macht man dir sicher mal eben nebenbei.....

Gruß
Frank

Re: Siffender Kardan

Verfasst: Mi 8. Apr 2009, 07:53
von Schattenparker
Calimanni hat geschrieben:Hallo Klaus,
wenn Du nicht der Schrauber vorm Herrn bist, Du Dir aber ein bischen selber schrauben zutraust,
dann geh doch am Besten den Mittelweg.
Bau das Hinterrad aus, schraub den Winkeltrieb ab und bring dies zum Bäcker.
Dann hast Du ein gutes Gewissen, Dein Bestes gegeben zu haben und gleichzeitig hat ein Fachmann das Gehäuse abgedichtet.
Und dann kannst nächste Woche mit gutem Gefühl wieder :gaas:

Gruß,
Manfred
...und auch gleich das Nadellager bei der Steckachse kontrollieren. Gammelt wegen Fettmangel ab Werk gerne. :oberl:
:roll:
Arno :dosenbiker:

Re: Siffender Kardan

Verfasst: Mi 8. Apr 2009, 09:48
von kirk
Hab gerad bemerkt das eh noch die 40000er Inspektion fällig ist. Dann bring ich dem das Dingen komplett vorbei.
Da kann der Bäcker dat gleich komplett und richtich machen .

Gruss

Klaus

Re: Siffender Kardan

Verfasst: Mi 8. Apr 2009, 10:04
von uwe.v11
so tät ichs an deiner stelle machen klaus :oberl:
wenn du bammel vor so ner arbeit hast
wenn du nicht denkst,das muß ich können,das will ich wissen,nur selber mach ich mirs optimal :lol:
dann bring sie weg.
ein profi hat das in nullkommanix i.O. gebracht.
gruß uwe