Seite 1 von 1
BOS ohne DB Killer
Verfasst: Do 2. Apr 2009, 10:47
von boris
Hallo, ich hab heute mal folgende Mail an die Dekra geschickt. Auf die Antwort bin ich schon mal gespannt.
Guten Tag,
ich habe eine Frage zur möglichen Einzelabnahme und Eintragung einer Zubehörauspuffanlage ohne DB-Killer. Hintergrund der Frage ist folgende: Ich fahre eine Moto Guzzi V11 Baujahr 2002. Diese ist mit einer eingetragenen Zubehörauspuffanlage der Firma BOS ausgerüstet.
Zweimal im Jahr fahre ich auf geschlossenen Rennstrecken. Dort ist es erlaubt ohne DB Killer zu fahren, also entferne ich meine dort auch. Dabei ist mir aufgefallen, daß die neuen BOS Auspuffanlagen ohne DB Killer im unteren und mittleren Drehzahlbereich subjektiv leiser empfunden werden da sie dumpfer klingen. Das hat mich auf die Idee gebracht, ob es vielleicht möglich wäre eine Eintragung ohne DB-Killer zu bekommen. Da die V11 noch ohne KAT ausgerüstet ist gehe nicht davon aus, daß sich die Gaswerte verschlechtern. Auf die Ergebnisse der Geräuschmessung wäre ich ziemlich gespannt.
Wäre aus Ihrer Sicht grundsätzlich eine Einzelabnahme ohne DB Killer möglich? Ich wohne in Starnberg bei München, gibt es dort eine Dekra Niederlassung die eine Geräuschmessung durchführen könnte, und kann diese Niederlassung ggf. eine Eintragung in den FZ Brief vornehmen, und mit welchen Kosten müßte ich rechnen.
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Re: BOS ohne DB Killer
Verfasst: Do 2. Apr 2009, 11:18
von roland.k
Hi Boris,
Du bist ein Tag zu spät

Re: BOS ohne DB Killer
Verfasst: Do 2. Apr 2009, 11:24
von Zonen Guzzista
Ich dachte, man soll keine schlafenden Hunde wecken . . .

Re: BOS ohne DB Killer
Verfasst: Do 2. Apr 2009, 11:43
von Hirschhäuser
roland.k hat geschrieben:Hi Boris, Du bist ein tag zu spät

@ Roland · der ist gut, gefällt mir.
@ Boris · Ausgehend davon, dass Du diese Mitteilung
nicht am 1. April gepostet hast - halt uns auf dem Laufenden.
Stephan
Re: BOS ohne DB Killer
Verfasst: Do 2. Apr 2009, 11:57
von roland.k
Hi,
ich bin mir sicher dass meine BOS mit DB-Kiler bei einer Prüfung mit entsprechendem Messgerät sicherlich nicht die Grenzwerte einhalten. Eigentlich müsste der Prüfer dann bei einer solchen Prüfung erst feststellen, dass es ohne DB-Killer zu laut ist und ggf. noch, dass es mit DB-Killer auch zu laut ist. Unser Inschenör beim TÜV in Lahr würde mir sicherlich

und

für beide Varianten. Aus lauter Boshaftigkeit hätte ich dann sicherlich keine Plakette mehr und die Poizei am
Grüße
Roland
Re: BOS ohne DB Killer
Verfasst: Do 2. Apr 2009, 13:55
von boris
Die Antwort ging ziemlich schnell (ich habs erst heute Mittag losgeschickt)
Sehr geehrter Herr Grobholz,
vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage.
Gerne antworten wir Ihnen:
Nach § 49 Absatz 2 StVZO ist für Schalldämpferanlagen an Krafträdern,
die ab dem 01.04.1994 in den Verkehr gekommen sind, die EG-Typgenehmi-
gung gefordert.
Die Auspuffanlage muss über eine EG-Kennzeichnung verfügen. Die Nummer
der EG-Betriebserlaubnis für den Auspuffschalldämpfer sagt nur aus, dass
dieser Schalldämpfer geprüft wurde. Der Verwendungsbereich ergibt sich
aus der beiliegenden Übereinstimmungsbescheinigung, die von vielen
Teileherstellern auch in England mit dem Auspuff mitgeliefert wird.
Mit der Übereinstimmungsbescheinigung, in der Ihr Fahrzeug aufgeführt
sein sollte, ist dann keine Abnahme erforderlich.
Ohne EG-/ECE Teilegenehmigung, ABE oder ein Teilegutachten für diese
Schalldämpferanlage ist eine Änderungsabnahme nach §19(2) StVZO in
Verbindung mit §21 StVZO unverzüglich zwingend erforderlich, da das
Abgas- und Geräuschverhalten des Fahrzeugs geändert wird.
Diese Abnahme kann nur durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen
einer "Technischen Prüfstelle für den Kraftfahrzeugverkehr" (TP) erfolgen.
Unter Umständen ist dabei das Abgas- und/oder Geräuschverhalten im
Einzelfall zu Begutachten. Diese Messungen sind aufwändig und daher sehr
teuer.
Allein diese Messungen können sich auf einige hundert Euro belaufen.
Selbst bei einem negativen Ergebnis.
Mit den Aufgaben der "Technischen Prüfstelle" ist in den alten Bundes-
ländern der TÜV und in den neuen Bundesländern und Berlin DEKRA
beauftragt.
Wir empfehlen, vor der Änderung und für weitergehende Fragen, Rücksprache
mit dem amtlich anerkannten Sachverständigen zu halten, der letztendlich
die Abnahme durchführen wird.
Mit freundlichen Grüßen
DEKRA Automobil GmbH
AP7 Betriebsmittel und Infosysteme
Also grundsätzlich geht es wohl. Hängt nur von der Lautstärke ab. Die Abgaswerte werden sich wohl kaum ändern. Kommt ja das gleiche rein und raus wie vorher.
Aber die Dekra darf das anscheinend immer noch nicht machen. Der TÜV ist ja eher eine Spaßbremse. Vielleicht gibt es ja mal wieder eine unverbindliche Geräuschmessung der Polizei (oder der ADAC) bei Motorradtreffen. Da werde ich das mal testen.
Ich hab ja aufgrund meines Unfalls letzen Jahres die neuen BOS Performance Schalldämpfer bekommen. Diese sind vom Sound anders. Und ohne DB-Killer klingen sie viel dumpfer und "scheppern" weniger. Sie kommen mir dadurch auch leiser vor obwohl der Schalldruck vermutlich höher ist. Jetzt hängt es von der db Kurve ab die verwendet wird. Deshalb denke ich, daß die Chancen gar nicht sooooo schlecht sein würden. Ich frag nochmal beim TÜV an. Hoffentlich bekommt der gute keinen Herzinfarkt.

Re: BOS ohne DB Killer
Verfasst: Do 2. Apr 2009, 14:55
von roland.k
Hallo,
an meinen BOS hat es über die Jahre die Dämmwolle rausgeblasen und nun klingt das mit oder ohne DB-Killer richtig gut
Bei den Kontrollen wundern sich die Jungs dann über den kernigen Sound, was ich jedoch mit den erhöhten Geräuschwerten (welche eingetragen sind) erklären kann.
Grüße
Roland
Re: BOS ohne DB Killer
Verfasst: Mo 6. Apr 2009, 22:35
von V11-Hubi
Und alles mit Mass und Ziel!
A bissel zu laut geht wahrscheinlich immer,aber offenes Rohr ist halt out,ein wenig Toleranz wird normalerweise kein Prob sein!
