Seite 1 von 1

Was war das?

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 19:32
von LupoV11
:oberl: Was war das mal? :oberl:
Test 010-1.jpg
:crazy:

Re: Was war das?

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 19:38
von uwe.v11
ja sag doch!
ein bremskolben?
eine stößeltasse?
gib laut :mrgreen:
gruß nach aachen
uwe

Re: Was war das?

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 19:44
von zadde
Ich würd auf nen alten Bremskolben tippen aus Stahl, der gut fest in der Zange hing, nachdem sich die Chromschicht aufgelöst hat (kommt mir bekannt vor) :lol:

Re: Was war das?

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 19:52
von LupoV11
Wurde von mir absichtlich in der Rubrik Fahrwerk... eingestellt. :mrgreen:

Re: Was war das?

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 19:55
von da Huber ises
Das Distanzröllchen zwischen Winkelgetriebe und Felge/Mitnehmer

Re: Was war das?

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 19:57
von LupoV11
Wenn die Distanzröllchen rosten, würde ich mich nicht ärgern. :mrgreen:

Re: Was war das?

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 22:28
von LupoV11
Ein bischen :oberl: : HK2516.2RS(, beidseitig gedichtet)

Test 010-2.jpg
:schitt: Wie kann das blöde Lager so rosten, obwohl ich keinen Hochdruckstrahler zur Reinigung meines Kardangetriebes benutze??? :schitt:

Luigi gehört :pohauen:

Re: Was war das?

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 01:44
von andi
LupoV11 hat geschrieben: :schitt: Wie kann das blöde Lager so rosten, obwohl ich keinen Hochdruckstrahler zur Reinigung meines Kardangetriebes benutze??? :schitt:
Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass die bei Guzzi Lager fetten?
Zwei Schläge mit dem Hammer und gut.

Schnelle mache fix, müsse zu Giovanni, die Pizza ise fertig!
Und wenn das nicht, dann gabs mal wieder seit drei Monaten keinen Lohn.


Andi

Re: Was war das?

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 22:35
von guzzipapa
Ist ja schon aufgelöst, aber ich habs aufs erste mal hinsehen erkannt. Die Lager in Gelenkwellen von Kreiselheuer, Düngerstreuer und Co, die der fleißige Bauersmann nie geschmiert hat, sehen auch so aus.
Das war mir an der V 11 gleich am Anfang sympathisch, dass die da Schiernippel am Kardan hat. Auch wenn immer welche herumwinseln, dass man da so schlecht rankommt. So oft muss es ja nicht sein, dafür hat man die Sicherheit, dass dort; wo Fett sein soll auch welches ist.

Gottfried

Re: Was war das?

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 23:02
von Dottore G.
Ich will dann auch nochmal ;) Viele Abschmierer bekommen das Fett gar nicht in die Gelenke hinein.
Die müllern alles fröhlich über den Nippel weg,über den vorderen fast immer,sehen fett im Gelenk und damit sind die dann zufrieden.
Als zweites,die alten Tonti hatten orginal auch das Kreuzgelenk nicht abschmierbar.
Bei guter Behandlung hielt das Tonti-Gelenk über 100000 km,Stützlager OK vorausgesetzt.
Kreuzgelenke sterben nicht durch Fettmangel,sondern durch eine Fahrweise die nicht zu einer Guzzi paßt.
Nämlich durch Kupplungsfliegen lassen und durch wildes runterschalten aus hohen Gängen,und dem daraus resultierenden stempelnden Hinterrad,was die Schläge dann auch prompt and die Gelenke weitergibt.
Gottseidank ist bei der V11 ein Ruckdämpfer verbaut,und nicht wie bei den ersten 1100 Sport Modellen
wo noch keiner vorhanden war.Denn dort treten Gelenkschäden doch schon mal häufiger auf.
So,genug Kluggeschissen für heute :mrgreen:

Nee hab noch was,wenn sich mal richtich jemand über Gammel ärgern will,soll ja welche geben die so was tun,schaut mal eure Lenkkopflager an :lol:
Ich find das eigendlich normal,so arbeitet Luigi halt,und für ne Zeit lang geht das doch auch alles gut.
Man muß doch auch mal mit was zufrieden sein,und nich immer nur meckern,das Leben einfach geniessen.

Gruß, Dieter.

Re: Was war das?

Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 01:05
von LupoV11
Dann verrate ich ganz, wo das Lager hingehört:
:oberl:
rechtes lager im Kardangetriebe, wo die Radachse durchgeht. (Also nicht die K.-Welle)
Das sollte man beim Hinterradwechsel auch prüfen.
Die Nadellagerhülse ist 18mm lang, als Normteil zu kaufen aber nur 17mm oder 20mm.
Für mich kein Problem. :mrgreen:
Nur ganz böse Menschen behaupten, wenn man eine Guzzi besitzt, braucht man auch so eine Werkstatt. :pohauen:

Ein sturzfreies Jahr 2009, wenig zu Schrauben, viel :razzing: :bier: :weiber: :esse: ,
vor allem viel Gesundheit

wünscht euch
Johannes

Re: Was war das?

Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 17:40
von werner
Nur ganz böse Menschen behaupten, wenn man eine Guzzi besitzt, braucht man auch so eine Werkstatt. :pohauen:

...aber es würde doch sehr helfen! ;)
Guten Rutsch und immer viel Sägespähne unter der Drehbank!
Werner

Re: Was war das?

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 17:11
von Hexerfr
Nee hab noch was,wenn sich mal richtich jemand über Gammel ärgern will,soll ja welche geben die so was tun,schaut mal eure Lenkkopflager an
Das kann ich vorbehaltlos bestätigen. Mein LKL war völlig ohne jegliches Fett. Das zugehörige Schmiermittel war großzügig im RahmenKopf verteilt. Folge: Lager völlig im :hintern: Hatte mich schon gewundert, warum die V11 so störrisch im Fahrverhalten war...

Der Monteur muss entweder besoffen gewesen sein oder er hat das Fett aus 2 m Entfernung reingeworfen. :crazy:

Re: Was war das?

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 22:56
von Dottore G.
Hexerfr hat geschrieben:
Nee hab noch was,wenn sich mal richtich jemand über Gammel ärgern will,soll ja welche geben die so was tun,schaut mal eure Lenkkopflager an

Der Monteur muss entweder besoffen gewesen sein oder er hat das Fett aus 2 m Entfernung reingeworfen. :crazy:
Das ist völlich normal,und gehört so.Wo kämen wir denn dahin,wenn alle Lager ordentlich gefettet würden. :mrgreen: