Seite 1 von 2
3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Di 18. Nov 2008, 19:07
von tom.s
Hallo,
die meisten haben wahrscheinlich meine bisherige Schadensbilanz mitverfolgt.
Beim letzten Mal die abgescherte Schwungscheibe war ja schon verdächtig,
da der Händler diese bei meinem ersten Schaden montiert hatte,
Schaden wurde auf Kulanz komplett übernommen.
Vor ca. 4 Wochen dann wieder extreme Motorgeräusche mit anschließendem Stillstand,
Heimfahrt mit den Gelben.
Habe die Maschine jetzt zu einem anderen Händler gebracht:
Diagnose:
Kupplung falsch zusammengebaut
Hülse auf Kurbelwelle vorne falsch zusammengebaut
Befestigungsschraube Ölpumpe lose
Kurbelwelle, Pleuelstangen, Schwungrad, Ölpumpe.....etc. defekt
Benötige einen vernünftigen Gutachter und einen Rechtsanwalt der im Thema fit ist !
Gruß
Tom
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Di 18. Nov 2008, 19:19
von roland.k
Hallo Tom,
das ist ja zum
Hier kannst Du den passenden Rechtsanwalt finden.
Ich drück Dir die Daumen!
Grüße
Roland
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Di 18. Nov 2008, 19:32
von balla-peter
Ach du dicke Eiche............
`n Abend Tom,
so eine

aber auch!
Leider kann ich Dir keinen Tipp in Sachen Gutachter geben, drücke Dir aber beide Daumen, dass Du bei Deiner Suche erfolgreich bist und eine akzeptable Regulierung erreichst!
Gruß
Peter
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Di 18. Nov 2008, 20:41
von LupoV11
so ein

aber auch,
ich wünsch dir Erfolg bei deinen Bemühungen. (Daumendrücksmilie)
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 11:22
von Hexerfr
Hallo Tom,
ist unsere Vertrauenswerkstatt in W. gewesen. Oder? Unfassbar! Das klingt ja noch unkundiger Oberschlamperei.
Tut mir leid für dich dass du da so ein Pech hast mit der V11, was wohl nicht an der V11 liegt, sondern an der Werkstatt....Haben die sich schon geäußert, wie sie die Angelegenheit zu regeln gedenken? So wie du es schilderst, dürfte der Schaden einige Tsd Euro betragen...
Frank
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 12:45
von Hirschhäuser
Hi Tom,
habe dieser Tage meine Guzz aus der Inspektion geholt und sah eine rote V11 - total ausgeweidet - beraubt seiner Flüssigkeiten - Motor vom Rahmen getrennt - kurzum ziemlich traurig -
war das Deine?
Habe ja auch schon ein paar Vertragswerkstätten durch, aber bei genau dieser fühle ich mich sehr gut aufgehoben. Wünsche Dir in dieser Angelegenheit einen guten Ausgang.
Gruß Stephan
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 14:00
von DiLo
TOM ! KACKE.
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 14:15
von hans
Hallo Tom,
du hast drei Möglichkeiten.
1.
Du gehst zu einem öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für Zweiräder
(eine Liste welche Sachverständige es in deiner Nähe gibt erhältst du bei der in
deiner Region zuständigen Handwerkskammer, oder deren homepage)
Mit diesem Gutachten gehst du zum Schrauber und servierst ihm das Gutachten.
Nachteil: Der Schrauber sagt, was der Gutachter feststellt das er verbockt hat, repariert er und du bleibst auf den Gutachtenskosten sitzen.
Rechtsprechung: Jedem der was falsch macht muss man die Möglichkeit geben seinen Schaden zu beheben.
2.
Du gehst zu einem Rechtsanwalt.
Der Rechtsanwalt macht seine Kosten geltend und fordert den Schrauber auf die Schäden zu beseitigen.
3.
Du lässt ein Gutachten erstellen und gehst mit dem Gutachten zum Anwalt.
Der Rechtsanwalt nimmt das Gutachten als qualifizierten Parteivortrag und macht alle Kosten beim Schrauber geltend.
Der Schrauber verweist auf die Möglichkeit der Mangelbeseitigung.
Es kommt zu einem mehr oder minder guten Vergleich.
Ich bin selber öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger (Bau).
Alles in allem gesehen, würde ich mit dem Angebot das dir dein jetziger Schrauber gemacht hat zum Murkser gehen
und mit ihm einen Vergleich aushandeln.
Funktioniert das nicht, wäre mein nächster Weg zum Rechtsanwalt, oder willst du den Murkser gesetzkonform nochmals
an dein Motorrad lassen.
Ich fühle mit dir, bin ja selbst ein in Bezug auf einen Schrauber gebranntes Kind.
Grüße hans
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 14:46
von Schneides
hans hat geschrieben:
Rechtsprechung: Jedem der was falsch macht muss man die Möglichkeit geben seinen Schaden zu beheben.
Grüße hans
da Tom die Maschine bereits bei einem anderen Händler hat zerlegen lassen, ist ein Beweissicherungsverfahren m.E. nicht mehr möglich. Ein öffentlich bestellter Gutachter wird dann auf eine ordentliche Dokumentation des "anderen" Händlers angewiesen sein.
Ich drück dir die Daumen Tom.
Gruß, Schneides
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 16:36
von guzzihubi
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 18:58
von otto-zwo
Hi Tom,
Du hast eine PN.
Gruß Axel.
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Do 20. Nov 2008, 00:52
von V11-Hubi
Auch nachdem ein anderer Händler dein Mopped zerlegt hat ist der Grund für den Motorschaden in aller Regel belegbar!
Ein Gutachten macht aber nur dann Sinn,wenn die reparaturwerkstatt sich streitig stellt,bzw.den eingetreten Schaden,so er durch unsachgemässe Instandsetzung erfolgte,nicht beheben will!
Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast,solltest du sie dann bemühen!
Spezialisten in Sachen Motorschäden findest du z.B.bei der Dekra,hier gibt es an jeder Niederlassung speziell ausgebildete Leute.
Zumindest an unserer Niederlassung haben wir da nen echten Spitzenmann!
Bei freien Sachverständigen würde ich mich vorher über deren Qualifikation erkundigen,das Gutachten muss ja unter Umständen auch vor Gericht standhalten!
Viel Erfolg!
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Do 20. Nov 2008, 08:25
von roland.k
V11-Hubi hat geschrieben:
Bei freien Sachverständigen würde ich mich vorher über deren Qualifikation erkundigen,das Gutachten muss ja unter Umständen auch vor Gericht standhalten!
Viel Erfolg!
Ja, es muss nicht sein dass ein Sachverständiger was von der Sache versteht! Wenn man abends vöge.... kann man am nächsten Tag ja auch nicht fliegen

Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Do 20. Nov 2008, 12:59
von hans
roland.k hat geschrieben:V11-Hubi hat geschrieben:
Bei freien Sachverständigen würde ich mich vorher über deren Qualifikation erkundigen,das Gutachten muss ja unter Umständen auch vor Gericht standhalten!
Viel Erfolg!
Ja, es muss nicht sein dass ein Sachverständiger was von der Sache versteht! Wenn man abends vöge.... kann man am nächsten Tag ja auch nicht fliegen

In Deutschland ist der Begriff Sachverständiger nicht geschützt.
Bei freien Sachverständigen kann man einen guten oder einen
schlechten Sachverständigen erwischen.
Niemand überprüft die Burschen und Mädels.
Bei TÜV und DEKRA werden die Leute intern geschult.
Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige haben ihr
überdurchschnittliches Wissen der bestellenden Kammer nachgewiesen
und müssen sich laufend fortbilden.
Dass mit dem

und am nächsten Tag fliegen muss ich mal probieren.

und anschließend

geht bestens.
Einen Sachverständigen zu erwischen der sich bei der Gebührenordnung besser auskennt
als mit seinem Fachbereich, ist bei jeder Kategorie möglich.
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Do 20. Nov 2008, 14:46
von Sammy
Also bei mir geht das mit dem

und am nächsten morgen Fliegen
Sammy
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Do 20. Nov 2008, 16:35
von uwe.v11
sammy,hast du auch einen vogel?
uwe
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Do 20. Nov 2008, 20:06
von Sammy
Na klar steht in Speyer der Geier.
Sammy
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Do 20. Nov 2008, 23:13
von Dottore G.
Aber wenn bei dem Geier die Flügel nach oben und unten schwingen stimmt da aber was nicht
Obwohl Geier sind ja auch Gleitzieher
Gruß, Dieter.
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 17:37
von tom.s
Hexerfr hat geschrieben:Hallo Tom,
ist unsere Vertrauenswerkstatt in W. gewesen. Oder? Unfassbar! Das klingt ja noch unkundiger Oberschlamperei.
Tut mir leid für dich dass du da so ein Pech hast mit der V11, was wohl nicht an der V11 liegt, sondern an der Werkstatt....Haben die sich schon geäußert, wie sie die Angelegenheit zu regeln gedenken? So wie du es schilderst, dürfte der Schaden einige Tsd Euro betragen...
Frank
Hi Frank,
richtig getippt
Statement gibts noch nicht, Kostenvoranschlag liegt bei knapp 4.000,- Euro, für das Geld könnste mir ja Deine Grüne
verkaufen
Gruß
Tom
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 17:39
von tom.s
Hirschhäuser hat geschrieben:Hi Tom,
habe dieser Tage meine Guzz aus der Inspektion geholt und sah eine rote V11 - total ausgeweidet - beraubt seiner Flüssigkeiten - Motor vom Rahmen getrennt - kurzum ziemlich traurig -
war das Deine?
Habe ja auch schon ein paar Vertragswerkstätten durch, aber bei genau dieser fühle ich mich sehr gut aufgehoben. Wünsche Dir in dieser Angelegenheit einen guten Ausgang.
Gruß Stephan
..richtig Stefan, Werkstatt macht sehr professionellen Eindruck
Gruß
Tom
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 17:42
von tom.s
hans hat geschrieben:
Rechtsprechung: Jedem der was falsch macht muss man die Möglichkeit geben seinen Schaden zu beheben.
..das ist genau das Problem, unser High-Tech-Motor scheint die absolut zu überfordern

Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 17:44
von tom.s
Schneides hat geschrieben:hans hat geschrieben:
Rechtsprechung: Jedem der was falsch macht muss man die Möglichkeit geben seinen Schaden zu beheben.
Grüße hans
da Tom die Maschine bereits bei einem anderen Händler hat zerlegen lassen, ist ein Beweissicherungsverfahren m.E. nicht mehr möglich. Ein öffentlich bestellter Gutachter wird dann auf eine ordentliche Dokumentation des "anderen" Händlers angewiesen sein.
Ich drück dir die Daumen Tom.
Gruß, Schneides
...hätte ich aber die Maschine zum Murkser gebracht, hätte die Schadensdiagnose logischerweise anders ausgesehen
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 17:49
von tom.s
V11-Hubi hat geschrieben:Auch nachdem ein anderer Händler dein Mopped zerlegt hat ist der Grund für den Motorschaden in aller Regel belegbar!
Ein Gutachten macht aber nur dann Sinn,wenn die reparaturwerkstatt sich streitig stellt,bzw.den eingetreten Schaden,so er durch unsachgemässe Instandsetzung erfolgte,nicht beheben will!
Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast,solltest du sie dann bemühen!
Spezialisten in Sachen Motorschäden findest du z.B.bei der Dekra,hier gibt es an jeder Niederlassung speziell ausgebildete Leute.
Zumindest an unserer Niederlassung haben wir da nen echten Spitzenmann!
Bei freien Sachverständigen würde ich mich vorher über deren Qualifikation erkundigen,das Gutachten muss ja unter Umständen auch vor Gericht standhalten!
Viel Erfolg!
..ich habe denen ein Ultimatum für 'ne gütliche Einigung gestellt, zerlegten Motor können Sie sich auch anschauen, danach gibts volles Programm
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 19:31
von roland.k
tom.s hat geschrieben:V11-Hubi hat geschrieben:Auch nachdem ein anderer Händler dein Mopped zerlegt hat ist der Grund für den Motorschaden in aller Regel belegbar!
Ein Gutachten macht aber nur dann Sinn,wenn die reparaturwerkstatt sich streitig stellt,bzw.den eingetreten Schaden,so er durch unsachgemässe Instandsetzung erfolgte,nicht beheben will!
Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast,solltest du sie dann bemühen!
Spezialisten in Sachen Motorschäden findest du z.B.bei der Dekra,hier gibt es an jeder Niederlassung speziell ausgebildete Leute.
Zumindest an unserer Niederlassung haben wir da nen echten Spitzenmann!
Bei freien Sachverständigen würde ich mich vorher über deren Qualifikation erkundigen,das Gutachten muss ja unter Umständen auch vor Gericht standhalten!
Viel Erfolg!
..ich habe denen ein Ultimatum für 'ne gütliche Einigung gestellt, zerlegten Motor können Sie sich auch anschauen, danach gibts volles Programm
Hallo Tom,
ich hätte das genau so gemacht wie Du
Man kann doch nicht verlangen einen erwiesenen Murks durch noch mehr Murks und dann nochmals durch noch mehr Murks..... Ein Fachmann müsste denen doch mal die Frage stellen ob sie überhaupt in der Lage sind einen solchen Schaden fachmännisch zu beheben
Grüße
Roland
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 19:50
von luhbo
Haben die nicht sowieso schon ein paar mal die Finger zum Nachbessern drangehabt? Das ist doch begrenzt wie oft man sie ran lassen muß hab ich gedacht.
Hubert