Seite 1 von 3

Getriebfeder

Verfasst: Do 30. Okt 2008, 17:27
von SzV11
eMein Getriebe weist alle Schäden auf, die es gibt. Es war gerissen, undicht und die Federn brechen... Bisher bekam ich alles in den Griff, aber an der Sperrklinkenfeder (Gerdfeder???) verzweifle ich. Die erste brach bei 23900, die zweite bei 25600, die dritte bei 26010. Die Intervalle werden kurzer, liegt der Fehler bei mir??? Nach jedem Austausch schaltete sich das Getriebe wieder wundervoll. Das Brechen kam immer ohne Ankündigung (Geräusche oder schlechtere Schaltbarkeit). Nun meine Frage: Was kann ich beim Einbau falsch gemacht haben oder gibt es einen Trick? Die Federn habe ich von unterschiedlichen Händlern bekommen (war jedes Mal eine deutschlandweite Suche). Zumindest die letzte Feder kam in einer original Guzzitüte. gibt es Qualitätsunterschiede bei den Federn?
Bin jedes Mal im ersten Gang nach Hause geschlichen und mittlerweile sehr angenervt.

Bin für praktische Ratschläge sehr dankbar. Gruß Thomas

Re: Getriebfeder

Verfasst: Do 30. Okt 2008, 20:40
von Dottore G.
Moin Thomas,
vieleicht erbarmt sich noch jemand und verkauft dir eine Gerdfeder.
Von mir gibt es keine mehr,ich hab schon vier Stück wegegeben.
Ein kleiner Tipp,stell dich eben vor. hau hier drauf ,
dann lies dir das hier auch drauf hauen durch,
und gib in die Rubrik Suche hier noch mal hauen deinen Federnwunsch bekannt.
Dir wird dann sicherlich irgendwie geholfen.

Gruß, Dieter.

Re: Getriebfeder

Verfasst: Sa 1. Nov 2008, 14:51
von SzV11
So nun ist wieder eine neue Feder (original Guzziteil) eingebaut. Das dauert mittlerweile nur noch 2 Stündchen bei gründlicher Arbeitsweise. Bin gespannt, wie lange diese hält. Neue Reservefedern sind schon bestellt, es bleibt aber ein ungutes Gefühl zurück. Wo kann man nach Muster Federn herstellen lassen?
Ich wäre bei überschaubaren Kosten bereit, eine Kleinserie fertigen zu lassen und gegen Unkostenerstattung unters Volk zu bringen.

Gruß Thomas

Re: Getriebfeder

Verfasst: Sa 1. Nov 2008, 16:16
von werner
SzV11 hat geschrieben:So nun ist wieder eine neue Feder (original Guzziteil) eingebaut. Das dauert mittlerweile nur noch 2 Stündchen bei gründlicher Arbeitsweise. Bin gespannt, wie lange diese hält. Neue Reservefedern sind schon bestellt, es bleibt aber ein ungutes Gefühl zurück. Wo kann man nach Muster Federn herstellen lassen?
Ich wäre bei überschaubaren Kosten bereit, eine Kleinserie fertigen zu lassen und gegen Unkostenerstattung unters Volk zu bringen.

Gruß Thomas



Vor etwa 10 Monaten wurde Gerd zu der Auflage einer Gerdfeder second edition überzeugt. Wenn das so weitergeht wird es dabei nicht bleiben.
Der Bedarf scheint riesengroß!

Werner :-)

Re: Getriebfeder

Verfasst: So 2. Nov 2008, 08:56
von Guzzifranz
Hallo zusammen,
Eine Neuauflage der Gertfeder wäre prima :clap:

Also ich würde gleich 2 Stück in weiser voraussicht nehmen :clap: :bier:

Gruß Franz

Re: Getriebfeder

Verfasst: So 2. Nov 2008, 11:10
von Dottore G.
Nehmt gleich 10 Stück ab,dann braucht der Gerd nur 20 Leute das es sich lohnt,hat keinen Versandstress,und ihr könnt in Zukunft auch selber anderen Fahrern weiterhelfen,wie es auch schon manche aus dem Forum praktiziert haben.
Nicht klecken,klotzen.

Gruß, Dieter.

Re: Getriebfeder

Verfasst: So 2. Nov 2008, 11:28
von luhbo
Weiß jemand eigentlich, wie das Verhältnis von Spezialfedern zu in Deutschland zugelassenen V11'en ist? Zieht man von den zugelassenen noch die ab, bei denen das scheinbar nicht kaputtgeht, dann paßt das schon gar nicht mehr zusammen.

Ich würde mal drüber nachdenken, was da sonst vielleicht nicht stimmt, wenn du mehr Schaltfedern als Benzin brauchst. Wenn du sagst, du schaffst die Reparatur inzwischen schon in der kurzen Zeit von nur x Minuten, dann imponiert mir das genauso viel als wenn jemand sagt, er kommt inzwischen schon auf 250 Bilder pro Tag mit seiner neuen Digitalkamera.

Hubert

Re: Getriebfeder

Verfasst: So 2. Nov 2008, 14:08
von roland.k
luhbo hat geschrieben:Weiß jemand eigentlich, wie das Verhältnis von Spezialfedern zu in Deutschland zugelassenen V11'en ist? Zieht man von den zugelassenen noch die ab, bei denen das scheinbar nicht kaputtgeht, dann paßt das schon gar nicht mehr zusammen.

Ich würde mal drüber nachdenken, was da sonst vielleicht nicht stimmt, wenn du mehr Schaltfedern als Benzin brauchst. Wenn du sagst, du schaffst die Reparatur inzwischen schon in der kurzen Zeit von nur x Minuten, dann imponiert mir das genauso viel als wenn jemand sagt, er kommt inzwischen schon auf 250 Bilder pro Tag mit seiner neuen Digitalkamera.

Hubert
Hi Hubert,

warum immer gleich so negativ :schlag:
der Thomas hat doch freundlich gefragt und hat somit das Anrecht auf eine freundliche Antwort :oberl:

Grüße

Roland

Re: Getriebfeder

Verfasst: So 2. Nov 2008, 15:59
von Calimanni
Ich hab mal 4 Gerd-Federn besessen.
Eine selbst gebraucht, eine in Reserve und 2 abgegeben, die auch schon verbaut sind.
Somit kann ich leider keine dem Thomas vermachen...
Wer freundlich fragte, bekam auch gerne eine ab...

Sollte es zu einer Federn-Aktion kommen, so werde ich auch wieder welche nehmen.
Gerne auch klotzen statt kleckern :mrgreen:

:dosenbiker:
Gruß,
Manfred

Re: Getriebfeder

Verfasst: So 2. Nov 2008, 16:29
von MacinTosh
Calimanni hat geschrieben: ... Gerne auch klotzen statt kleckern :mrgreen:
Mir hat in der diesjährigen Saison auch ein Bayer mit 'ner Gerdfeder den :hintern: gerettet. Deshalb kann ich das Motto von Calimanni nur unterstützen ...

Re: Getriebfeder

Verfasst: So 2. Nov 2008, 16:44
von Calimanni
Und ich habs doch nur vom Dieter alias Dottore G. kopiert :mrgreen: :bier:

Re: Getriebfeder

Verfasst: So 2. Nov 2008, 18:29
von Dottore G.
Ich find's einfach gut,wenn man jemanden aus der Patsche helfen kann.
Hab leider keine Federn mehr zum abgeben.
Es haben aber noch gute Leute Federn. ;)

Gruß, Dieter.

Re: Getriebfeder

Verfasst: So 2. Nov 2008, 18:36
von luhbo
roland.k hat geschrieben:....warum immer gleich so negativ ....
Bitte? Was war denn da dran jetzt negativ? Zu wenig Smileys verwendet?

Nö, ehrlich, das kam offensichtlich völlig falsch rüber. Im Gegenteil, ich find's echt Klasse, daß das "Schwarze Loch für Getriebefedern" hier auch schreibt. Ehrenwort :amen:

------- ;) -------
;) Hubert ;)
------- ;) -------

Re: Getriebfeder

Verfasst: So 2. Nov 2008, 18:39
von werner
Dottore G. hat geschrieben:Ich find's einfach gut,wenn man jemanden aus der Patsche helfen kann.
Hab leider keine Federn mehr zum abgeben.
Es haben aber noch gute Leute Federn. ;)

Gruß, Dieter.



Ich habe aus der letzten Gerdfeder -Bestellung von 4x noch 1x. [1x selbst verbaut, 2x abgegeben].
Plus 1x Feder KR, original. Erst 6500 Km gelaufen, in 1A Zustand... :-)
Sollte es wieder zu einer Bestellung kommen, würde ich natürlich auch wieder ordern. Allerdings ist schon erstaunlich, wieviele Neu V11 -Fahrer erst nach Ablauf einer Bestellaktionen ihren Bedarf feststellen ...! Aber was soll´s...

Werner

Re: Getriebfeder

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 13:20
von Hexerfr
DIe Intervalle in dem dem guten Mann die Federn weg brechen sind aber nicht wirklich normal....ODER ? Vielleicht macht er doch was bei der Montage falsch?

Ich kann da leider keine Tips geben. Bei mir ist noch immer der Originalfeder drinnen. Die Gerdsfeder habe ich aber zur Not im Werkzeugbeutel unterm Sitz dabei. Eine Reparatur am Strassenrand möchte ich aber auch nicht wirklich durchführen müssen.....

Grüße Frank

Re: Getriebfeder

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 19:33
von werner
...Eine Reparatur am Strassenrand möchte ich aber auch nicht wirklich durchführen müssen.....

Grüße Frank[/quote]


...aus dem Grund habe ich auch in der heimischen Garage, mit Mukke und Rotwein, ohne Not ausgetauscht. :-)
Werner

Re: Getriebfeder

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 21:47
von diemo
...aus dem Grund habe ich auch in der heimischen Garage, mit Mukke und Rotwein, ohne Not ausgetauscht. :-)
Na da weiß ich ja schon wen ich diesen winter belästigen kann- :-D :-D

Re: Getriebfeder

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 22:53
von luhbo
werner hat geschrieben:...aus dem Grund habe ich auch in der heimischen Garage, mit Mukke und Rotwein, ohne Not ausgetauscht. :-) .....
Leute, was soll denn der motorradfahrerische Nährwert von solchen Aktionen sein? Wo findet ihr das Abenteuer in eurem urbanen Leben? Sucht ihr's gar nicht mehr? Übernachtet ihr alle schon in "Biker-Pensionen"? :mrgreen:

Hubert

Re: Getriebfeder

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 23:18
von Dottore G.
Hubert,ich fahr sogar mit Reservekanister :lol: :lol: :lol: Abenteuer hab ich jeden Tag mit meinen Mädels daheim :mrgreen:

Re: Getriebfeder

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 23:29
von luhbo
Dottore G. hat geschrieben:Hubert,ich fahr sogar mit Reservekanister :lol: :lol: :lol: Abenteuer hab ich jeden Tag mit meinen Mädels daheim :mrgreen:
Dieter, hast du auch schon die Feder gewechselt? Hand aufs Herz dabei! :hierder"ichbinentsetzt!"Smiley:

Hubert

Re: Getriebfeder

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 23:42
von Dottore G.
Nö,hab die orginale noch drin :mrgreen:
Nur einfacher zu wechseln ist die Feder wenn der Leerlauf eingelegt ist. :(
Ich reparier ja eigendlich nur wenn wirklich defekt,aber nun tausch ich die Feder,nur um dich zu schocken :lol:

Gruß, Dieter.

Re: Getriebfeder

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 00:30
von lucky
werner hat geschrieben:...aus dem Grund habe ich auch in der heimischen Garage, mit Mukke und Rotwein, ohne Not ausgetauscht. :-)
Werner

diemo hat geschrieben:Na da weiß ich ja schon wen ich diesen winter belästigen kann- :-D :-D


Na auf nen Rotwein lade ich mich auch ein.... wenn es eng wird bring ich sogar nen Glas mit :lol:

Re: Getriebfeder

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 11:10
von Thomas
Bei einer Feder- Sammelbestellung wäre ich auch dabei.

Re: Getriebfeder

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 11:34
von Dottore G.
Ich kann's nur wiederholen,es sind warscheinlich noch genug Gerd-Federn vorhanden.
Stellt eure Anfrage lieb und nett in die Rubrik Suche,dann ergibt sich bestimmt etwas.
Die können alle noch gar nicht verbaut sein.

Gruß, Dieter.

Re: Getriebfeder

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 12:45
von Wolpi
Hallo,

ich hab von dem Gerd die anscheinend letzte bekommen.

Ist noch nicht verbaut, geb ich aber auch net her.

Also cih weiss nicht, wer die im 10er Pack gekauft haben soll...

Gruß vom

Wolpi