Seite 1 von 2
Farbe des Krümmers unschön
Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 16:02
von Guzzi31
Hi
Kann mir einer von Euch sagen wie ich meine Krümmer wieder schön brüniert bekomme mit putzen ist da wohl nix
Habe noch nichts unternommen außer vorsichtig mit Autosol aber weiß nicht!!
Gruß aus Köln
Re: Farbe des Krümmers unschön
Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 16:14
von Calimanni
Autosol ist doch supi
Ich putz ab und an die Krümmer damit. Und die sehen nach 35000km immer noch top aus.
Und der Geruch wenns heiss wird ist mir egal, ich riechs ja nicht
Manfred
Re: Farbe des Krümmers unschön
Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 17:03
von Jens.V11
Also brüniert sind die ja sicher nicht, sowas macht man ja z.B. bei Waffen.
Es wäre aber sicher etwas das den (mmn normalen) Verfärbungen entgegenwirken könnte. Dummerweise sind brünierungen nicht so haltbar wie es an der Stelle nötig wäre und daher ist es bei Waffen gängiger.
Was die Temperaturen aushalten und die Verfärbungen abdecken sollte wäre eine Kunststoffbeschichtung. Sieht man bei Harleys recht häufig und auch Elfen damit sieht man hin und wieder im Netz.
Re: Farbe des Krümmers unschön
Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 17:15
von kirk
Vielleicht könnte ja das Opti Glanz von Louis das Mittel Deiner Wahl . Musst Du aber wahrscheinlich mehrmals anwenden um guten Erfolg zu erzielen .
Artikelnummer ist 10004155 . Und vorsicht das Zeugs ist saugefährlich - nur mit Handschuhen arbeiten.
Gruss
Klaus
Re: Farbe des Krümmers unschön
Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 17:17
von LupoV11
Jens.V11 hat geschrieben:Also brüniert sind die ja sicher nicht, sowas macht man ja z.B. bei Waffen.
Es wäre aber sicher etwas das den (mmn normalen) Verfärbungen entgegenwirken könnte. Dummerweise sind brünierungen nicht so haltbar wie es an der Stelle nötig wäre und daher ist es bei Waffen gängiger.
Was die Temperaturen aushalten und die Verfärbungen abdecken sollte wäre eine Kunststoffbeschichtung. Sieht man bei Harleys recht häufig und auch Elfen damit sieht man hin und wieder im Netz.

Edelstähle lassen sich nicht brünieren, jedenfalls werden sie nicht schwarz.

Kunststoffbeschichtung der Krümmer?

Die werden 600 Grad heiß,
Re: Farbe des Krümmers unschön
Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 18:12
von Jens.V11
Ich dachte die werden heißer

Ich hatte 05 mal Kontakt zu einem Beschichter im Ruhrgebiet dem ich meine Anlage schicken wollte. Der meinte die Temperaturen sind kein Problem. Ich hab das dann jedoch wieder verworfen weil ich die blauen Krümmer dann doch besser fand wie das angesteuerte mattschwarz. Mit was genau der beschichtet kann ich natürlich nicht sagen, glaube aber was von Keramik gelesen zu haben, die halten bis 1000° und da kommt dann noch ne Pulverbeschichtung drüber oder sowas.
Re: Farbe des Krümmers unschön
Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 19:11
von LupoV11
Es kann sein, daß die Temperaturen noch heisser sind, bei 1000 Grad sind die dann schon richtig rot glühend.
Das habe ich bei meinen Krümmern noch nicht gesehen.

Re: Farbe des Krümmers unschön
Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 22:21
von Jens.V11
Ich schon, da hab ich mich echt gewundert. Nachts angekommen und die Elf in eine recht dunkle Tiefgarage gestellt, als der Scheinwerfer aus war konnte ich die Anfänge der Krümmer leuchten sehen

Re: Farbe des Krümmers unschön
Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 06:54
von -Martin.Glaeser-
LupoV11 hat geschrieben: ...richtig rot glühend....habe ich bei meinen Krümmern noch nicht gesehen
Ich schon, ebenfalls!
Nach einer Tour auf der Stadtautobahn, mit viel "Stop and Go" und zwschendurch Hi-Speed.
Die gluehen am Auslass bis in die U-Kruemmung hinein.
Nicht hellrot leuchtend, aber dunkel-kirschrot - war im Finsteren der Garage gut zu sehen.
-M-
Re: Farbe des Krümmers unschön
Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 13:03
von biesel
... oder die Originalanlage polieren (lassen), dann ist die spätere (Autosol-) Pflege einfacher:
http://www.guzzipfarrer.at/coppa-italia.html

Re: Farbe des Krümmers unschön
Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 18:04
von Calimanni
die blinkt ja gewaltig

Re: Farbe des Krümmers unschön
Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 23:41
von Dottore G.
Aber nach dem schweissen bei Krümmerrissen ist dann doch wieder polieren angesagt
Ich belass es einfach beim bürsten mit Edelstahldrahtbürste

Re: Farbe des Krümmers unschön
Verfasst: So 2. Nov 2008, 18:54
von werner
Manchmal sieht man an Harley´s oder Triumphs so eine Art von rumgewickelter Bandage...
Ist nicht mein Geschmack. Die Sinnhaftigkeit hat sich mir bisher noch nicht erschlossen, deckt aber angelaufene Krümmer großflächig ab.
Werner
Re: Farbe des Krümmers unschön
Verfasst: So 2. Nov 2008, 20:05
von Calimanni
werner hat geschrieben:Manchmal sieht man an Harley´s oder Triumphs so eine Art von rumgewickelter Bandage...
Ist nicht mein Geschmack. Die Sinnhaftigkeit hat sich mir bisher noch nicht erschlossen, deckt aber angelaufene Krümmer großflächig ab.
Werner
Sieht nicht wirklich ansehlich aus, das stimmt!
Da hatten wir doch schon mal was drüber...
War da nicht was, von wegen bessere Wärmeabfuhr und dadurch mehr Leistung
Das macht dann sicher die verschlechterte Aerodynamik wieder hin

Re: Farbe des Krümmers unschön
Verfasst: So 2. Nov 2008, 20:40
von luhbo
Calimanni hat geschrieben:...War da nicht was, von wegen bessere Wärmeabfuhr und dadurch mehr Leistung ...
So ähnlich wohl. Ich denk das hängt mir der Temperaturabhängigkeit der Schallgeschwindigkeit zusammen und damit verbundenen Druckanstiegen im Auspuffsystem. Aber bei HD usw.??
Hubert
Re: Farbe des Krümmers unschön
Verfasst: So 2. Nov 2008, 22:33
von Dottore G.
Bei mir kommen auch manch mal warme Gase aus dem Auspuff,Teufel auch,dann geht's ab und zu noch schneller zum Bello

Re: Farbe des Krümmers unschön
Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 07:10
von Thomas
Was ist eigentlich unansehnlich?
Wenn ich ein Motorrad mit schön blau gefärbten Krümmern sehe, weiß ich dass es gefahren und nicht geschoben wurde.
Re: Farbe des Krümmers unschön
Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 08:46
von Schneides
Thomas hat geschrieben:Was ist eigentlich unansehnlich?
Wenn ich ein Motorrad mit schön blau gefärbten Krümmern sehe, weiß ich dass es gefahren und nicht geschoben wurde.

Re: Farbe des Krümmers unschön
Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 09:05
von Dottore G.
Thomas hat geschrieben:Was ist eigentlich unansehnlich?
Die braunen Flecken

Und die sind nicht in den Bögen sondern an den langen Rohren

Re: Farbe des Krümmers unschön
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 16:36
von Hexerfr
bekommt man diese braunen Flecken überhaupt weg? Ich hatte früher mal ne HTG 1100S. Da sahen die Edelstahlkrümmer aus, als seien sie verrostet! ! ! Ich hab damals neue Krümmer auf Garantie bekommen.
Poliert finde ich die Anlage am schönsten. Selber wird man das wohl aber nicht so geil hinbekommen wie bei Guzzi-Pfarrers V11. Ich vermute ein Galvaniesierungsbetrieb könnte einem die Stähle auf Hochglanz polieren....Billich wird das aber sicher nicht.
Re: Farbe des Krümmers unschön
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 22:59
von Dottore G.
Moin Frank,
na klar kannste das selber.Fängste mit 400 erter Naßschleifpapier an,gehst hoch bis 1200 erter,dann richtich mit Chromputz ran,zum Schluss Never Dull und fettich iss der Lack.
Das kostet richtich Knochenfett

und da fehhlt dann auch der Putz anne Finger,aber ein Problem ist das nicht.
Gruß, Dieter.
Re: Farbe des Krümmers unschön
Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 08:58
von reinald-helmut
In der aktuellen PS-Zeitschrift war ein Kurzartikel über eine Mittelchen, was sehr wirkungsvoll sein soll.
Wenn ich es nicht vergesse, werde ich noch mal nachschauen.
Re: Farbe des Krümmers unschön
Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 11:21
von reinald-helmut
So,
habe doch tatsächlich daran gedacht
Unter
www.renito.de müßte das Mittel ABC 4020 stehen - 125ml zu 10€
Re: Farbe des Krümmers unschön
Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 12:51
von Renaud
Danke reinald-helmut fuer die Info
Ich werde diesen "mittelchen" mal bestellen und benutzen

Re: Farbe des Krümmers unschön
Verfasst: So 22. Feb 2009, 12:16
von Guzzi31
Das ist ja alles gut und schön aber bleibt denn bei dem Polieren die Original braune Tönung

wahrscheinlich nicht

oder??
Gruß