Seite 1 von 1
Umbau auf Rentnerlenker - Gabel durchschieben?
Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 21:01
von Wolpi
N'abend allerseits,
hab heute abend kurzerhand die Gabelbrücke freigelegt und ausgebaut,
da ich von
zetty (Vielen Dank nochmals!

) die LSL Superbike-Segelstange gekauft habe.
Abbau der Teile hat gut geklappt, alles heil geblieben...
Morgen bohr ich die Löcher für die Aufnahmen auf ner gescheiten Ständerbohrmaschine
und bau das Dingens wieder zusammen, wenn ich irgendwann diese Woche Zeit hab.
Frage an die Fraktion, die den Umbau schon gemacht hat...
Habt ihr die Gabel ein bischen durchgeschoben?
Muss ja oben und unten passieren, da das Geraffel (Licht, Armaturen) über Streben fixiert ist
auf beiden Ebenen.
Aber ... mehr wie 10 mm iss nicht, da an der unteren Ebene die Schräge am Gabelrohr beginnt.
Ich find es sieht halt a bisserl blöd aus, wenn die Gabelrohre oben so weit abstehen nach dem Wegbau
der Stummels.
Was habt ihr gemacht?
Gruß vom
Wolpi
Re: Umbau auf Rentnerlenker - Gabel durchschieben?
Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 21:09
von DiLo
Aaaalso ...
Andere lassen das so und erzählen den geneigten Zuhörern, sie hätten die Rohre so weit durchgesteckt wegen der Handlichkeit und so. Da werden die dann in Kennerkreisen gleich als Vollcracks gehandelt, weil die sich ja mit Fahrwerksgeometrie auskennen tun.
Je weiter Du die Rohre oben bündig mit der Gabelbrücke einbaust, umso sturer läuft die Fuhre geradeaus. Kriegst Du aber dann über den größeren Hebelarm der Segelstange kompensiert.
Re: Umbau auf Rentnerlenker - Gabel durchschieben?
Verfasst: Di 23. Sep 2008, 05:55
von Dottore G.
Moin Wolpi,
Wie bau ich mir einen Chopper

von wegen langer Gabel und so
Nix für ungut
Laß die Gabel durchgesteckt,das Auge gewöhnt sich schon dran.
Gruß, Dieter.
Re: Umbau auf Rentnerlenker - Gabel durchschieben?
Verfasst: Di 23. Sep 2008, 08:16
von DiLo
Kleiner Nachtrag: im WHB sind die genauen Maße zum Durchstecken angegeben, abhängig von der Verwendeten Gabel und dem Modell.
Ich bin ja kein Kind von Traurigkeit, aber solch Abänderungen am Fahrwerk hebe ich mir für die Kringel-Fahrerei auf. Du willst zwar den umgekehrten Weg wie die meisten gehen, aber diese 1-2 Zentimeter können sich schon mächtig auswirken (Aufstellmoment etc...)
Re: Umbau auf Rentnerlenker - Gabel durchschieben?
Verfasst: Di 23. Sep 2008, 12:04
von Wolpi
Sodele,
Gabelbrücke ist Schweizer Käse, Schablone hat nicht zu 100 % gepasst, aber man ist ja flexibel.
Danke für die Tipps, bin mit dem Fahrverhalten eigenlich zufrieden, werde deshalb weder die
Lang-Version (Chopper-Gabel) noch die Super-Handling-Version (Standrohre stark überstehend)
anstreben und somit keine großen Änderungen machen.
Gruß vom
Wolpi
Re: Umbau auf Rentnerlenker - Gabel durchschieben?
Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 21:07
von Wolpi
Lenker ist komplett montiert, alle Züge und Kabel frisch verlegt.
Gefahren bin ich noch nicht, war zu kalt und nass heut abend.
Mußte die Gabelrohre doch 5 mm nach unten schieben, da ansonsten der Lenker auf
den Einstellschrauben der Gabel aufgesessen wäre.
Noch ne abschließende Frage....sind Lenkergewichte sinnvoll?
Für die alten müßte ich erstmal Gewinde reinschneiden oder andere kaufen.
Falls ja...hat jemand zufällig nen konkreten Tipp? Bei den Zubehörhändlern kann ich selber schauen...
Gruß vom
Wolpi
Re: Umbau auf Rentnerlenker - Gabel durchschieben?
Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 21:11
von DiLo
Lenkergewichte mindern die Vibrationen an der Stange. Die Originalen sind gut. Kellermann soll auch nicht schlecht sein.
Re: Umbau auf Rentnerlenker - Gabel durchschieben?
Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 15:25
von Hexerfr
Zumindet bei den KR Modellen kann man die Gabelrohre nur minimal verschieben, weil: die Rohre sind nicht durchgängig gleich stark. Sie sind an der unteren Brücke nur in kleinem Rahmen verschiebbar.....Ich habe meine oben bündig. Damit passt es unten auch perfekt.
Die Original-LE-Gewichte passen leider nicht. Habe teure Kellermann dran. Die Saudinger halten aber nicht gescheit und verschieben sich jedesmal.
Re: Umbau auf Rentnerlenker - Gabel durchschieben?
Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 19:33
von Wolpi
N'abend,
Oben bündig? Mit Stummellenker vielleicht....aber mit der Rentnerstange stehts eben über...und nicht zu knapp.
Der Durchschiebe-Weg ist nur begrenzt bei meiner KT, wie wohl bei der KR verjüngt sich das Gabelrohr an der unteren
Brücke. Aber die 5-10 mm haben gereicht, um den Lenker freigängig zu machen.
Gruß vom
Wolpi