Seite 1 von 1

Kurbelgehäuseentlüftung

Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 19:02
von friedrich.apel
Hallo,

Nach dem Motorabstellen oder im Leerlauf stinkt es aus dem Luftfilter/ Kurbelgehäuseentlüftung nach verbrantem Oel!Wahrscheinlich Kurbelgehäuseentlüftung.
Gase aus dem Kurbelgehäuse werden doch gleich wieder angesaugt und verbrannt!?

Irgend wie nervig vor der roten Ampel! Was kann man da machen? :kotzen: ?

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 19:46
von luhbo
Ist jetzt nicht wirklich dein Problem, oder? Sonst ist alles i.O. an deiner V11? Keine Gerdfedern Knappheit? Kein Rechtsdrall? Keine nicht ausklappbaren Beifahrerrasten? Klingelt auch nix oder so? Askubal schon eingebaut?

Kann gar nicht sein, daß sie einfach so vor sich hin stinkt, wenn sie irgendwo rumsteht. Wie alt ist sie denn jetzt schon? Das muß doch irgendwann mal aufhören. Vielleicht warst du ja zu streng beim Einfahren, was andres kann ich mir nicht vorstellen, aber ob du das dann jemals wieder wegkriegst?

Hubert

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 11:23
von roland.k
Hi,

hast Di zu viel Öl drin?
Meine V11 stinkt auf jeden Fall nicht :oberl:

Grüße

Roland

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 11:34
von kurt
Hallo,
wahrscheinlich wurde vor einiger Zeit das Getriebeöl abgelassen, das läuft dann über den Sammler und sammelt sich oben in einer Rinne, dann stinkts wenn der Sammler heiß wird.
Gruß
Kurt

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 14:46
von Impi
Du hast ja bald einen Sammler ohne Öl :mrgreen:

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 15:30
von luhbo
Getriebe gerissen! Kann auch sein.

Hubert

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 17:30
von Dottore G.
Schwarzmaler :mrgreen: oder ein leckender Dichtring an der Ablaßschraube :lol:
Aber Hypoid richt ganz anders als Motoröl,auch beim verbrennen ;)

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 19:10
von luhbo
Ist mir eigentlich egal. Ich mag beides.

Kannst dich noch an das gute Castrol Riechöl erinnern? Wer das drinn hatte mußte immer vorausfahren. Gibt's das eigentlich noch? Vielleicht ist das auch eine Möglichkeit, das obige Problem zu lösen. Man kann dann zwar immer noch was riechen, aber der Fahrer empfindet das dann nicht mehr als Makel, sondern als Charakter.

Hubert

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Verfasst: So 14. Sep 2008, 08:33
von Dottore G.
2T Öl mit Erdbeergeruch :mrgreen: das hab ich mal auf dem Simson gefahren :mrgreen: .Das kannste zuletzt aber auch nicht mehr riechen.Ich misch schon ewig mit normalen Motoröl auf den alten Kröchen,stinkt wie Sau,schmiert gut,und ist Saubillich :clap:
Wenn man sonnen Zweitakter richtich ballert,setzt der nich mal Ölkohle an ;)

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Verfasst: So 14. Sep 2008, 12:54
von MartinS
Dottore G. hat geschrieben:2T Öl mit Erdbeergeruch :mrgreen: das hab ich mal auf dem Simson gefahren :mrgreen: .Das kannste zuletzt aber auch nicht mehr riechen.Ich misch schon ewig mit normalen Motoröl auf den alten Kröchen,stinkt wie Sau,schmiert gut,und ist Saubillich :clap:
Wenn man sonnen Zweitakter richtich ballert,setzt der nich mal Ölkohle an ;)

.....dann wirds Zeit zum umsteigen,wie wärs mit Aprikose?

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Verfasst: So 14. Sep 2008, 13:03
von balla-peter
...da beim LIDL schon die ersten Weihnachtsartikel in den Regalen liegen schlage ich Weihrauch vor!!!

Peter

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Verfasst: So 14. Sep 2008, 13:27
von Dottore G.
Darf in dann in Zukunft nur noch mit Weihwasser waschen,wenn das Mopped nach Weihrauch richt :?: :oops:

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Verfasst: So 14. Sep 2008, 13:34
von balla-peter
Hi Dottore,

sorry, ich bin Protestant :kapituliere: , für weitergehende Beratungen dieser Art wende Dich doch bitte an den Guzzi-Pfarrer.

Gruß

Peter

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Verfasst: So 14. Sep 2008, 17:35
von Dottore G.
Alles klar Peter ;)

Gruß, Dieter.