Seite 1 von 1
leichtere Felgen für die 11er
Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 14:10
von engelv11
Ich habe gerade den Beitrag über die PVM Räder gelesen. Find ich superklasse.
Gibt es eventuell eine "kostenoptimalere" Lösung von der Ihr berichten könnt oder Alternativen?
OZ Räder z.B.? Hat da jemand Erfahrungen? Die sind ja bei den Ghezzi&Brian Umbauten immer druff
Ich baue mir gerade ein Scura um und die Brembo Felgen sind einfach zu schwer (ungefederte Massen...)
Optisch natürlich ein Gedicht sind Speichenräder. Ich hatte mal über Behr einen italienischen Hersteller gefunden, der für die V11 Speichenräder auf der Messe ausgestellt hat.
Leider gingen die nicht in Serie. Habt Ihr einen Tipp? Oder hat jemand alternative Räder zu verkaufen?
Re: leichtere Felgen für die 11er
Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 17:18
von andi
engelv11 hat geschrieben:I
OZ Räder z.B.? Hat da jemand Erfahrungen? Die sind ja bei den Ghezzi&Brian Umbauten immer druff
Die haben keine Ruckdämpfer. Heisst also noch härtere Lastwechsel.
Optisch natürlich ein Gedicht sind Speichenräder.
Optisch ein Gedicht, gewichtsmässig ein Alptraum
Andi
Re: leichtere Felgen für die 11er
Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 17:29
von roland.k
Hi,
der Jaap hat/hatte so leichte Felgen auf seiner V11 und wollte vor langer Zeit mal nen Satz gebrauchte verkaufen

Schick dem doch mal ne Nachricht.
Grüße
Roland
Re: leichtere Felgen für die 11er
Verfasst: So 7. Sep 2008, 09:12
von marcus
Moin,
Speichenräder gibt es beim Stucchi in Mandello, der hatte jedenfalls bei meinem letzten Besuch von ein paar Wochen welche im Schaufenster liegen. Preis und Gewicht? Keine Ahnung. Aber gut sahen sie aus.
Gruss Marcus
Re: leichtere Felgen für die 11er
Verfasst: Do 11. Sep 2008, 15:48
von engelv11
Die Speichenräder sind leider nicht leichter, eher im Gegenteil, sehen aber schon ganz nett aus...
Der Tipp mit Jaap ist gut, ich spreche Ihn mal direkt an. Danke :D
Re: leichtere Felgen für die 11er
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 13:05
von passräuber
.
Re: leichtere Felgen für die 11er
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 13:59
von Schneides
das Karbon find ich gut, aber für Speichenfelgen ist die V11 vielleicht doch etwas zu pummelig oder?
aber spätestens bei dem Preis hat sich die Frage wohl erübrigt

Re: leichtere Felgen für die 11er
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 16:21
von luhbo
Schneides hat geschrieben:....aber spätestens bei dem Preis hat sich die Frage wohl erübrigt....
Der Preis für wirklich leichte Räder ist relativ zu sehen. Wenn du 2600,- im ohnehin nicht schlechten Motor versenkst, hast du sicher
weniger davon.
Hubert
Re: leichtere Felgen für die 11er
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 17:19
von roland.k
Hi,
ein Kumpel von mir hatte an seiner Königswelle ab Werk Magnesiumfelgen und nach der ersten Urlaubsfahrt zu zweit waren diese undicht. Nein, nicht die Reifen, sondern eine Felge hatte einen Haarriss
Bei Carbonfelgen könnte ich mir ähnliche Probleme vorstellen.
Grüße
Roland
Re: leichtere Felgen für die 11er
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 17:25
von luhbo
Karbon fahren mußt du dich trauen. Meins wär's nicht. Das versagt ohne Ansage, könnte man sagen. Ich schau mir die Mountain Bikes schon immer mit gemischten Gefühlen an deswegen.
Hubert
Re: leichtere Felgen für die 11er
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 20:07
von Dottore G.
Magnesiumfelgen haben keine lange Lebensdauer,allenfalls 10 Jahre,und dann haben die schon sehr gut gehalten.
Im Normalbetrieb geht halt nix über Alu-Felgen.Und ich denk die Brembo-Felgen sind nicht mal die schlechteste Wahl.
Hab mal meine Felgen ohne Reifen gewuchtet.Vorne keine 5 Gramm,und noch nicht mal 10 Gramm Unwucht
Und der Rundlauf ist top,Höhenschlag war auch nicht.Ich bin sehr zufrieden.
Gruß, Dieter.
Re: leichtere Felgen für die 11er
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 22:48
von Vladan
Wie wärs, wenn unser Schneides mal hier vorbei fahren würde und nach nen Paar Felgen für die Elfe fragen?
http://www.lightcon.de/main.php
Chic find ich die Dingens allemal
Gruß, Vladan
Re: leichtere Felgen für die 11er
Verfasst: Sa 1. Nov 2008, 08:36
von passräuber
.
Re: leichtere Felgen für die 11er
Verfasst: Sa 1. Nov 2008, 10:07
von luhbo
Das Funktionieren ist nicht das Problem. Die Frage ist die Alltagstauglichkeit. Dazu gehört doch auch, daß du mit deinem Velo irgendwann mal mit zu wenig Luft fährst, einen Randstein auf der Kante triffst oder ähnliche Sachen. Dann mußt du dich trauen, einfach weiter zu fahren. Und beim Töff solls auch mal vorkommen, daß du dich ablegst damit. Alu Räder prüfst du danach auf Schlag und läßt sie evenuell richten, bei Karbon steht einfach ein Austausch an für 2500,- oder mehr.
Und steif sollte das Zeug schon sein, dafür nimmt man ja den KFK.
Hubert
Re: leichtere Felgen für die 11er
Verfasst: Sa 1. Nov 2008, 11:15
von Jens.V11
Vladan hat geschrieben:Wie wärs, wenn unser Schneides mal hier vorbei fahren würde und nach nen Paar Felgen für die Elfe fragen?
http://www.lightcon.de/main.php
Chic find ich die Dingens allemal
Gruß, Vladan
Das schwarze mit den 36 Speichen hat was
Re: leichtere Felgen für die 11er
Verfasst: Sa 1. Nov 2008, 12:35
von Schneides
Jens.V11 hat geschrieben:
Das schwarze mit den 36 Speichen hat was
das sind doch keine Mopedfelgen?
ich mags eher schlicht. Karbon gefällt mir zwar optisch, aber wenn dadurch die Sicherheit flöten geht würd ich den Gedanken daran schnell wieder knicken.
Daher bleiben meine Felgen schwarz, matt und dreckich
Grüßle, Schneides
Re: leichtere Felgen für die 11er
Verfasst: Sa 1. Nov 2008, 12:39
von Dottore G.
Hauptsache es geht rund

Re: leichtere Felgen für die 11er
Verfasst: Sa 1. Nov 2008, 13:05
von MartinS
luhbo hat geschrieben:Karbon fahren mußt du dich trauen. Meins wär's nicht. Das versagt ohne Ansage, könnte man sagen. Ich schau mir die Mountain Bikes schon immer mit gemischten Gefühlen an deswegen.
Hubert
Beim Mountainbike ist der Mehrpreis von Carbon im Verhältnis zum Gewichtsvorteil wohl nicht gerechtfertigt.Ich hab selbst ein Scott Carbonfully,Genius MC 20,habs mal zum Schnäppchenpreis gekriegt.Der Gewichtsunterschied zum gleichen Bike mit Alurahmen beträgt ca.1kg,soviel wie Fahrradflasche leer oder voll,der reguläre Preisunterschied über 1000 €.Zumals man Carbonrahmen lt. BIKE nur von wenigen Herstellern empfehlen kann und die kommen ausschließlich aus dem Hochpreissegment.Das größte Potenial der Gewichtsreduzierung liegt beim Mountainbike immer noch beim Fahrer.
Martin
Re: leichtere Felgen für die 11er
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 23:32
von passräuber
.