Seite 1 von 1

Wer hat Erfahrungen mit leichter Schwungscheibe?

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 11:37
von Snoopy
Hallo zusammen.
Ich überlege, ob ich bei meiner V11 ne leichte Schwungscheibe aus Ergal verbauen (lassen) soll. Angeblich soll sie dann freier hochdrehen :mrgreen: und man kann den Rest original lassen, wenn man nur die Schwungscheibe verbaut. Ne Sportkupplung will ich nicht, is mir zu extrem, da die Haltbarkeit wohl nicht so doll sein soll.

Hat jemand schon so ne Schwungscheibe verbaut :?: und wenn ja, welche Erfahrungen gibts damit ?????

Gruß
Stefan

Re: Wer hat Erfahrungen mit leichter Schwungscheibe?

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 11:53
von motoguzznix
Hallo Stefan

Schwungscheiben aus Alu sind nicht empfehlenswert.
Es gibt einige Beispiele, bei denen sie Risse bekommen haben, meist ausgehend von den Befestigungsbohrungen zur KW. Wenn so eine Schwungscheibe reißt, dann ist das meist letal für Motor- und oder Getriebegehäuse. Auch bei einigen V11 Modellen waren serienmäßig Einscheibenkupplungen aus Alu verbaut. Gerissene Kupplungen waren ausschließlich mit diesen Kupplungen zu verzeichenen, die originalen Zweischeibenkupplungen sind in der Hinsicht kugelfest.

Da die V11 die leichteste Kupplung aller Serienguzzis hat, würde ich hier nichts ändern, außer für reinen Rennbetrieb. Es gibt genug andere Baustellen, wo das sinnvoller ist.

Re: Wer hat Erfahrungen mit leichter Schwungscheibe?

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 16:47
von luhbo
Die Ergal Kupplungen reißen meines Wissens nicht. Es reißen die Kupplungen der Firma RAM, und da scheinbar auch nur die, die sie an Guzzi geliefert haben.
Ansonsten hast du von einer schwereren Kupplung sicher mehr. Ist zwar nicht so sportlich, dafür gibts ja Gott sein Dank die Karbonabdeckung für den Anlasser, aber gerade für die, die hier z.B. immer über zu hohe Drehzahlen lamentieren, wäre das genau das Richtige. Das Gehacke, das man schön bei Ducati und Aprilia und ähnlichen Kettentrümmern beobachten kann, hat die Guzzi ja auch, es fällt nur nicht so auf.

Hubert

Re: Wer hat Erfahrungen mit leichter Schwungscheibe?

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 23:33
von da Huber ises
Oder lässt die Originalkupplung richtig leicht machen
Bild

Aber die Laufkultur vom Motor leidet schon. Peinlich genaue Synchronisation ist Voraussetzung
Leichtes hochdrehen ist schon super, aber unter 2000 Gasgeben kannst vergessen, da es nur noch scheppert.

Re: Wer hat Erfahrungen mit leichter Schwungscheibe?

Verfasst: Do 28. Aug 2008, 08:36
von Snoopy
Also erst mal dankeschön für die Antworten :bier:

Ob sie reißen oder nicht, das sagt dir dann das Licht gelle :lol: Nee, schon gut. Das muss ich mir dann noch zweimal überlegen. Denn wenns untenrum nich mehr so läuft ist das auch nicht so dolle, denn so wie sie jetzt abgestimmt ist läuft die Gute ja schon sehr sauber. Hab mir halt gedacht, so obenrum könnts noch nen Tick besser werden.

Gruß
Stefan

Re: Wer hat Erfahrungen mit leichter Schwungscheibe?

Verfasst: Do 28. Aug 2008, 09:25
von Dottore G.
Snoopy hat geschrieben: Hab mir halt gedacht, so obenrum könnts noch nen Tick besser werden.

Gruß
Stefan

Hol dir ne Fire Blade als Zweitmopped,da hat es Oben,Unten,und inner Mitte genuch Dampf. :P

Und ne geplatze Kupplung ist für die meisten Elfen der Weg zur Schlachtbank.
Motorgehäuse,Getriebegegäuse und Zweischeiben-Kupplung beschaffen,und dann noch alles umbauen ;)
Wer es selber kann,für den geht es schon in die 1000 € ,für alle anderen die es beim Händler machen lassen wollen,lohnt es schon nicht mehr.Dann war's das mit der Elfe :(

Gruß, Dieter.

Re: Wer hat Erfahrungen mit leichter Schwungscheibe?

Verfasst: Do 28. Aug 2008, 10:50
von Snoopy
Ne Fireblade :pohauen: Pfui auch, wie unsensibel. Das gibt nur Haue in der Garage für den armen Japaner. Da stehen nämlich noch ne Duc und n Fiat 500 drinne :peitsche: Die werden sich erst überlegen, ob sie der Blade 2 Zylinder amputieren und sich dann streiten, ob sie die restlichen zwei quer lassen oder längs verbauen :P

Gruß
Stefan

Re: Wer hat Erfahrungen mit leichter Schwungscheibe?

Verfasst: Do 28. Aug 2008, 11:02
von Ernst
Ergal-Scheiben reissen sehr wohl. Das sieht dann so aus.....wenn man es rechtzeitig merkt. :mrgreen:
Bild

Re: Wer hat Erfahrungen mit leichter Schwungscheibe?

Verfasst: Do 28. Aug 2008, 11:37
von Dottore G.
Los Ernst,noch ein Foto hinterher wo das Motorgehäuse und das Getriebe auch noch geplatzt sind,und die Kupplung nach draußen ist :mrgreen:

Gruß, Dieter.

Re: Wer hat Erfahrungen mit leichter Schwungscheibe?

Verfasst: Do 28. Aug 2008, 11:45
von da Huber ises
oben rum merkst den leichten Schwung nicht

Re: Wer hat Erfahrungen mit leichter Schwungscheibe?

Verfasst: Do 28. Aug 2008, 12:09
von andi
da Huber ises hat geschrieben:oben rum merkst den leichten Schwung nicht
Mir hat eh noch nie jemand schlüssig erklären können, warum man einen leichten Schwung überhaupt merkt, wenn die Kupplung nicht gezogen ist.
Schliesslich ist die Kurbelwelle via Getriebe/Endantrieb/Rad ja mit der Erde verbunden. Und die bremst bestimmt mehr als 2-5kg mehr Kupplung.


Andi

Re: Wer hat Erfahrungen mit leichter Schwungscheibe?

Verfasst: Do 28. Aug 2008, 14:34
von biesel

Re: Wer hat Erfahrungen mit leichter Schwungscheibe?

Verfasst: Do 28. Aug 2008, 16:35
von da Huber ises
andi hat geschrieben:
da Huber ises hat geschrieben:oben rum merkst den leichten Schwung nicht
Mir hat eh noch nie jemand schlüssig erklären können, warum man einen leichten Schwung überhaupt merkt, wenn die Kupplung nicht gezogen ist.
Schliesslich ist die Kurbelwelle via Getriebe/Endantrieb/Rad ja mit der Erde verbunden. Und die bremst bestimmt mehr als 2-5kg mehr Kupplung.


Andi

Du merkst es beim anfahren, das du den Motor leichter abwürgst.
Dann merkst es beim Beschleunigen in den unteren Gängen, wie agiler der Motor hochdreht, einfach aggressiver.
Beim schalten erkennst es, das beim Wider einkuppeln am Anfang der Motor zu langsam Dreht und beim zurückschalten, das im Moment des einkuppeln der Motor sich viel schneller an die geforderte Drehzahl anpasst und somit das ruhiger vonstatten geht.

Re: Wer hat Erfahrungen mit leichter Schwungscheibe?

Verfasst: Do 28. Aug 2008, 17:40
von DiLo
Du merkst es, wenn Du mal versucht hast, ne Ente (2CV) mit nem alten Mittelklasse PKW an der Ampel stehen zu lassen (Natürlich nur die ersten Meter). Da ging so manchem PS-Bolliden das Gaspedal auf Grund.

Die Ente hatte nen Trümmer von Schwungscheibe verbaut. Aber, das Teil mit den 27 PS auf Drehzahl gebracht, da kannste auch mit dem alten lahmen Vogel Gummi auf der Strasse liegen lassen.

Die Schwungscheibe will natürlich beschleunigt werden. D.h. in den niedrigen Gängen, wo Du relativ wenig Luftwiederstand hast und der Motor von der Übersetzung her schnell durchs Drehzahlband geht, da Ist eine leichtere Schwungscheibe für den ambitionierten Laien schon erkennbar. Bei höheren Geschwindigkeiten und anderer Übersetzungen hat der Motor mit anderen Dingen als seiner Schwungscheibe zu kämpfen.

Masse ist nicht immer schlecht, wenn man weiß, wie man mit der Massenträgheit umzugehen hat :mrgreen:

Re: Wer hat Erfahrungen mit leichter Schwungscheibe?

Verfasst: Do 28. Aug 2008, 21:53
von Dottore G.
Danke Jan ;)

Re: Wer hat Erfahrungen mit leichter Schwungscheibe?

Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 09:02
von andi
da Huber ises hat geschrieben: Du merkst es beim anfahren, das du den Motor leichter abwürgst.
Dann merkst es beim Beschleunigen in den unteren Gängen, wie agiler der Motor hochdreht, einfach aggressiver.
Beim schalten erkennst es, das beim Wider einkuppeln am Anfang der Motor zu langsam Dreht und beim zurückschalten, das im Moment des einkuppeln der Motor sich viel schneller an die geforderte Drehzahl anpasst und somit das ruhiger vonstatten geht.
Alles gut und schön, aber warum? Warum kann das agiler hochdrehen? Wegen der Übersetzung?

Die Abwürgerei ist mir auch schon bei zu sehr g'mochtn Motoren aufgefallen, sehr peinlich...

Z.B. beim Schalten verhält sich meine Cali mit viel Schwungmasse (und wenig Verdichtung) wesentlich angenehmer als die V11 mit wenig Schwungmasse (und vergleichsweise viel Verdichtung). Dürfte ja nach deiner Theorie eigentlich nicht sein, oder? Müssen wir in Thal bei ein paar Weißbier genauer besprechen ;-)


Andi

Re: Wer hat Erfahrungen mit leichter Schwungscheibe?

Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 09:40
von luhbo
Das ist einfach deutlich weniger Masse, die beschleunigt werden muß. Mit weniger Schwung mußt weniger Schwung holen, dafür hast dann halt auch weniger (oder so ähnlich).

Hubert

Re: Wer hat Erfahrungen mit leichter Schwungscheibe?

Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 09:59
von DiLo
Bei der dynamischen Antriebsauslegung muß eine bestimmte Drehzahl oder Position in einer vorgegebenen Zeit erreicht werden. Für die dazu notwendige Beschleunigung (oder Verzögerung) muss das Antriebssystem ein zusätzliches Drehmoment aufbringen. Je grösser die Beschleunigung ist, desto mehr Kraft ist erforderlich. In vielen dynamischen Maschinen braucht der Motor die meiste Kraft, um seine eigene Masse zu beschleunigen.

Wer schon mal nen 2CV bewegt hat, weiß das.

Re: Wer hat Erfahrungen mit leichter Schwungscheibe?

Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 11:06
von Dottore G.
Mit leichtem Schwung braucht man auch nicht mehr viel bremsen,das erledigt der Motor :mrgreen:
ab und an sogar mit schwarzen Strichen auf der Straße beim runter schalten wenn der Motor gut ist :mrgreen:
Hatte früher mal eine Büchi-Kupplung aus Alu in der T5,da ist mir sogar mal einer drauf gerauscht,hab nicht gebremst,nur runtergeschaltet. :lol:

Re: Wer hat Erfahrungen mit leichter Schwungscheibe?

Verfasst: Di 2. Sep 2008, 19:46
von Frank H.
Schnall Dir doch einfach mal ein Sack Zement auf'm Rücken und sprinte los, Du wirst seh'n, ohne bist Du schneller in Gang.

Gruß Frank H.

(könnte natürlich sein, daß Du mit'm Faß Bier auf'm Rücken noch schneller bist wie ohne Gepäck)

Re: Wer hat Erfahrungen mit leichter Schwungscheibe?

Verfasst: Do 4. Sep 2008, 10:33
von Snoopy
Heißt das jetzt: Schwungscheibe ganz raus und Kiste Bier aufn Rücken....oder wie :mrgreen:

Re: Wer hat Erfahrungen mit leichter Schwungscheibe?

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 13:15
von Dottore G.
Laß datt Mopped wie es ist,und feil an deinem Können :mrgreen: