Seite 3 von 3

Re: Taugt das Öl was?

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 12:13
von MartinS
kiwi geht nicht,meine hat ne Kiwiallergie,die wird bei Kiwi immer gruen.




Martin

Re: Taugt das Öl was?

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 11:20
von passräuber
.

Re: Taugt das Öl was?

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 11:44
von nhessi
Esther??? Was hat Grandma Walton in deinem Motoröl zu suchen? noch dazu doppelt?????

Re: Taugt das Öl was?

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 12:47
von Dottore G.
Doppel Schweins. :lol:

Re: Taugt das Öl was?

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 13:28
von passräuber
.

Re: Taugt das Öl was?

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 14:41
von Ludentoni
passräuber hat geschrieben:
Ludentoni hat geschrieben:
Amen Reztuneb hat geschrieben:Also, um jetzt noch mal auf's Thema zurückzukommen:

Was ist denn nun das Beste?

Im Ernst?

Das ist dann wohl Castrol TWS Motorsport, das Öl für die BMW M Modelle.
Stand der Technik ist heute Motul 300V LeMans. Allein schon wegen der doppelten Esterbasis würde ich behaupten.

Stand der Technik ist nicht unbedingt das beste. Das 20 W 60 Motul wäre mir vom Grundöl zu dick, dämpft zwar gut, braucht aber in kaltem Zustand auch länger zur Durchölung. Öle auf Doppelesterbasis wie das Motul haben auch ihre Probleme, mögen keine oftmaliges Kaltstarts und bei längerer Standzeit verschlechtert sich die Qualität. Vom HTHS-Wert tun die sich auch nicht groß was, braucht ne Guzzi da den Stand der Technik? ;)

Re: Taugt das Öl was?

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 16:08
von passräuber
.

Re: Taugt das Öl was?

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 16:22
von Ludentoni
Wir verstehen uns... ;)

Re: Taugt das Öl was?

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 17:16
von Luhbo_
passräuber hat geschrieben:
.. Und auch das TWS schiesst ja von der Druckaufnahmefähigkeit her schon über's Ziel hinaus.
Wär mir zB scheißegal, wenn's nur wieder so gut riechen würde wie das alte RS früher aus LM Zeiten. Wobei man selber ja immer am wenigsten davon hatte.

Hubert