Seite 3 von 3
Re: Motor rasselt wie ein Sack Nüsse
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 20:23
von Dottore G.
Das Sechsgangelfengetriebe ist wirklich vom feinsten,
da hat Hubert recht.
Schaltfeder ist Kinkerlitzchenkram.
Re: Motor rasselt wie ein Sack Nüsse
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 20:30
von Luhbo_
Schaltfeder ist dann schon Aprilia. Wie der neue Motor. Und jetzt die schicken schweren Rollenstössel. Die sind vom Rollerbauer
Hubert
Re: Motor rasselt wie ein Sack Nüsse
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 20:32
von DonnerbolzenV11
Dass sich das Getriebe sauber durchschalten lässt habe ich vor dem Kauf getestet, hab es samt dem Endantrieb direkt beim Verkäufer abgeholt und mir vorher genau angeschaut. Ich bin zufrieden damit und denke nicht, dass etwas defekt ist und da ich in der Hinterradnabe einen Ruckdämpfer habe dürfte das auch so bleiben.
Re: Motor rasselt wie ein Sack Nüsse
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 13:17
von Ludentoni
Luhbo_ hat geschrieben:
[off topic] meiner Meinung nach ist das V11 Getriebe sicher das ausgereifteste, was sie in Mandello bis dahin zusammengebracht haben. Da ging wohl richtig Geld rein.[/off topic]
Genau das, und es schaltet sich sogar noch besser als das CARC Getriebe. Aber leider wurden ja nicht so viele Elfengetriebe gebaut, das dürfte sich in Zukunft an Teilen noch rächen...
@ Bolzen,
wenn beim 5 Gang nur der Deckel ab ist, dann sieht man die ganzen Räder mit ausgebrochenen Stellen und Lager nicht so gut...
Endantrieb mit oder ohne Kühlring?
Re: Motor rasselt wie ein Sack Nüsse
Verfasst: So 11. Mai 2014, 15:09
von DonnerbolzenV11
Am Endantrieb wurde und wird nichts verändert, nur eben der Triebling und das Zahnrad auf 8 zu 33 getauscht.
Re: Motor rasselt wie ein Sack Nüsse
Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 21:41
von DonnerbolzenV11
Juhu, es ist so weit. Heute kam endlich das große Packet mit den Teile, ab Morgen geht es los und ich gehe mal davon aus, dass ich am Samstag wieder fahren kann.
@ Ludentoni, du hast recht, wenn man nur den Deckel abnimmt sieht man nicht viel aber du kennst doch bestimmt die kleine Stahlkugel die am Geberzahnrad für den Tachoantrieb verbaut ist und dieses verfickte Scheisding ist mir in das Getriebe hineingefallen. Also war ich gezwungen, um die Kugel zu bergen, alles herauszunehmen und auch da ist mir nichts beunruhigendes aufgefallen. Kugel ist raus, Inenleben ist alles wieder drin, Deckel ist drauf und das Getriebe lässt sich nach wie vor sauber durchschalten. Also alles gut.
Gruß
Ansar
Re: Motor rasselt wie ein Sack Nüsse
Verfasst: Do 5. Jun 2014, 14:52
von motoguzznix
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Shyce!
. V11 Motor mit 23 Tausend km.
. Nockenwelle defekt wg. Härtungsfehler?
= Bisher nicht dagewesen.
>> Ölkreislauf, -Filter und -Pumpe prüfen.
-M-
Ich habe einne bei 21000 km ausgebaut, die defekt war.
Re: Motor rasselt wie ein Sack Nüsse
Verfasst: Do 5. Jun 2014, 16:46
von -Martin.Glaeser-
Danke , MGNix, fuer den Hinweis.
Was war dann die Ursache?
Material? Einbaufehler?
-M-
Re: Motor rasselt wie ein Sack Nüsse
Verfasst: Do 5. Jun 2014, 21:26
von Thomas
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Danke , MGNix, fuer den Hinweis.
Was war dann die Ursache?
Material? Einbaufehler?
-M-
Was willst du da verkehrt einbauen? Das schafft selbst der grappavollgedrönte Rotweintrinker nicht
Th
Re: Motor rasselt wie ein Sack Nüsse
Verfasst: Do 5. Jun 2014, 21:58
von DiLo
Thomas hat geschrieben:
Was willst du da verkehrt einbauen? Das schafft selbst der grappavollgedrönte Rotweintrinker nicht
Th
Das ist gut zu wissen.... falls ich da mal ran muss

Re: Motor rasselt wie ein Sack Nüsse
Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 15:45
von DonnerbolzenV11
Wenn beim Ausbau der Steuerkette mit Zahnrädern alles sauber mit z.B. Kabelbindern fixiert wird ist der Weidereinbau echt ein Kinderspiel.
Hab das gerade vor ein paar Minuten gemacht und es ging wie geschmiert.
Zylinder und Kolben sind auch schon wieder drauf, nein die Stösseltassen habe ich nicht vergessen.
Aber am linken Zylinder hat sich gerade beim Montieren der Zylinderköpfe ein Stehbolzen verabschiedet, direckt am Ende des Gewindes abgerissen.
Mist elendiger.
Der muss aber schon einen Schlag gehabt haben, ich hatte noch nicht mal das Anzugsdrehmoment erreicht.
Verdammt verdammt, jetzt hätte ich so schon morgen fertig werden können und ein paar Runden durch die Eifel donnern können.
Re: Motor rasselt wie ein Sack Nüsse
Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 17:45
von -Martin.Glaeser-
Beileid!
Shit happens immer am Freitag nach Ladenschluss.
Oder an Weihnachten.
Ich kenn' mich da aus....
Dagegen hilft eine Zweit-Guzzi!
-M-
Re: Motor rasselt wie ein Sack Nüsse
Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 20:52
von DonnerbolzenV11
Dagegen hilft eine Zweit-Guzzi!
Das ist was wares dran. Und ganz ehrlich, ich bin schon die ganze Zeit am überlegen.
So eine V11 Sport, wie ich sie schon mal hatte, als alltagstaugliches Spassgerät wäre schon nicht schlecht.
Meine Freundin würde es auch freuen, dann könnte sie endlich mal mitfahren.
Mal schauen wenn ich was passendes finde, vieleicht.
Re: Motor rasselt wie ein Sack Nüsse
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 09:13
von DiLo
Verflucht noch eins....! Sowas iss wie Durchfall: braucht kein Mensch!
Re: Motor rasselt wie ein Sack Nüsse
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 12:27
von DonnerbolzenV11
Da hast du wohl Recht Dirk, auf solche Sachen habe ich auch immer Lust wie auf Fußpilz.
Aber es scheint echt noch Engel auf dieser Erde zu geben.
Habe gestern 16:00 mit Stein-Dinse telefoniert, die hatten den Stehbolzen auf Lager, ich war auch kurz am überlegen ob ich das Teil nicht sogar abhole (400 km entfernt von mir), der Verkäufer sagte mir zwar dass das nichts mehr werden würde das Teil noch rechtzeitig zur Post zu kriegen damit es am nächsten Tag ankommt.

((((
Hatte aber eine Mail mit der Packetnummer mit der der Stehbolzen verschickt wurde.
Und gerade hatte ich eine Benachrichtigung in meinen Briefkdasten von DHL, das meine Nachbarin genau dieses Päckchen für mich angenommen hat.
Leider ist sie gerade nicht da. Ob mir da für Einbruch Mildernde Umstände angerechnet werden?
Ich kann nur sagen ein echt fettes Lob an das Team von Stein-Dinse (habe schon öfter so tolle Erfahrungen mit denen gemacht) und an die Jungs von DHL, mit denen habe ich bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht.
So jetzt sitze ich wie auf Kohlen und scharre mit den Hufen, hoffentlich kommt meine Nachbarin gleich.
Dann kann ich heute noch.
Und der Ansgar ist wieder

Re: Motor rasselt wie ein Sack Nüsse
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 12:36
von likedeeler
DonnerbolzenV11 hat geschrieben:
So jetzt sitze ich wie auf Kohlen und scharre mit den Hufen, hoffentlich kommt meine Nachbarin gleich.
Dann kann ich heute noch.
... das kann man nun aber auch irgendwie anders verstehen ...
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg beim weiteren Vorgehen damit Du bald wieder

kannst!
Re: Motor rasselt wie ein Sack Nüsse
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 12:48
von DonnerbolzenV11
DonnerbolzenV11 hat geschrieben:So jetzt sitze ich wie auf Kohlen und scharre mit den Hufen, hoffentlich kommt meine Nachbarin gleich.
Dann kann ich heute noch.
... das kann man nun aber auch irgendwie anders verstehen ...
Das könnte man, aber glaube mir, dann lieber nichts zu Weihnachten oder gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz lange auf eine sehr sehr einsame Insel.

Re: Motor rasselt wie ein Sack Nüsse
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 17:50
von DonnerbolzenV11
So Stehbolzen ist drin, Kopf ist drauf und der Rest so wie das Soudsystem (Auspuff) ist montiert.
Öl ist drin, 4 Liter 10w60 vollsyntetisch, wie vom Forum geraten.
Und nach dem ertsten Startversuchen läuft sie jetzt wieder schön ruhig im Standgas, mal sehen was sie gleich bei
der ersten Probefahrt macht.
Hab gerade schon mal eine kleine Runde auf dem Parkplatz vor dem Haus gedreht, die lange übersetzung von Getriebe
und Endantrieb gehen ganz schön vorran.
Bis Später
Re: Motor rasselt wie ein Sack Nüsse
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 21:15
von DonnerbolzenV11
Bin wieder da und muss sagen, dass ich recht begeistert bin.
Das lang übersetzte Getriebe und Endantrieb funktionieren sehr gut, sind dicht und machen keine geräusche.
Der Motor läuft auch recht gut, er kommt von der Drehzahl unten herum noch nicht so richtig auf touren aber oben raus geht er wie die Pest.
Hab jetzt noch nicht Vollgas gegeben, möchte mir nicht gleich den nächsten Schaden einfangen.
Im Linken Zylinderkopf habe ich noch ein tickendes geräusch. Werde morgen noch mal nach dem Ventielspiel schauen ob sich da was nach kanp 150 km getan hat.
Ansonsten muss ich weiter suchen, aber für heute ist schluss, bin völlig weichgekocht, nach Stunden in der Blechgarage in der prallen Sonne.
Re: Motor rasselt wie ein Sack Nüsse
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 22:41
von DiLo
Re: Motor rasselt wie ein Sack Nüsse
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 22:55
von DonnerbolzenV11
Hi Dilo,
ist eigentlich meine Mail mit den Zündkurventabellen bei dir angekommen?
Gruß Ansgar
Re: Motor rasselt wie ein Sack Nüsse
Verfasst: So 8. Jun 2014, 11:07
von DonnerbolzenV11
Weiter geht es, habe mich jetzt erst mal in die Einstellmöglichkeiten der Dellorto PHM 40 Vergaser eingelesen.
Im folgenden Link ist mein Problem im unteren Drehzahlbereich gut beschrieben und die Abhilfe ist ebenfalls dabei.
http://www.motorradonline.de/werkstatt- ... len/273861
Also ab geht's, Lederkombi anziehen und den kleinen Schraubenzieher in der Tasche.
Re: Motor rasselt wie ein Sack Nüsse
Verfasst: So 8. Jun 2014, 14:33
von DiLo
DonnerbolzenV11 hat geschrieben:Hi Dilo,
ist eigentlich meine Mail mit den Zündkurventabellen bei dir angekommen?
Gruß Ansgar
Ja. aber an dem Platz, wo mein großer Monitor steht, da sind direkt die roten Dachziegel drüber. Und darauf ..... knallt die Sonne erbarmungslos....
Da Deine Fuhre wieder läuft, schau ich heut Nacht mal rein

Re: Motor rasselt wie ein Sack Nüsse
Verfasst: So 8. Jun 2014, 16:35
von DonnerbolzenV11
Keinen Stress DiLo, bei der Hitze kann keiner klar denken, mach in Ruhe, bin nächste Woche sowieso nicht zuhuse und hab somit auch keine Zeit zu fahren oder zu basteln.
Ventilspiel hab ich heute Vormittag noch mal kontroliert, war alles OK, kein nachstellen nötig gewesen.
So ich hab mich jetzt mal mit der Gemischaufbereitung beschäftigt.
Die Gummistutzen sind flammneu, die Schellen sind fest angezogen, somit dürfte ein ziehen von Luft neben herum ausgeschlossen sein.
Nach dem der Motor ja im unteren Drehzalbereich nicht richtig lief und beim Gas geben nicht auf touren kam, hab ich nach der Beschreibung die Spritmenge und die Luftmenge erhöht und siehe da, es wurde nach und nach zunehmens besser.
Jetzt läuft die Gute auch im Standgas besser und geht nicht ständig aus, so wie gestern noch.
Geht gut vorran, ich bin so weit erst mal zufrieden.