Seite 3 von 3
Re: V11 läßt sich nicht mehr schalten
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 08:42
von Dottore G.
Moin,
ihr seid nicht therapierbar,
alles zwecklos mit euch Bande.
Gruß, Dieter.
Re: V11 läßt sich nicht mehr schalten
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 12:23
von -Martin.Glaeser-
Dottore G. hat geschrieben:Moin, ihr seid nicht therapierbar,alles zwecklos mit euch Bande.

Gruß, Dieter.
Stimmt... zur Strafe: ROSCHE ENTZUG
Ah, gute Idee!
Schanz hat geschrieben:Frag doch mal den Friedel ob er das Ganze nochmal aufmacht und den Durchmesser misst .
Ich werde in Zukunft keine einzige Gerd-Johannes-Feder mehr rausruecken, ohne die Auflage dass der
Bolzendurchmesser auf 0.1 mm genau gemessen wird.
-M-
Re: V11 läßt sich nicht mehr schalten
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 16:40
von lawman
Moin moin,
ich wollt euch ja noch die provisorische Reparatur des levetta com cambio / gear lever / Schalthebel-Umlenkhebel (ist das nicht wieder eine schöne (amts-)deutsche Übersetzung?) zeigen, wo das Mistding doch glatt drei Tage nach Feder-Reparatur gebrochen war

und wieder nix mit schalten...
Man beachte die eingeklemmte AA-Batterie, um der kleinen Schelle Halt zu geben...
Was soll ich sagen, es funzt (schon seit ner guten Woche)
Gruß vom Mann des Rechts
Stimmt... zur Strafe: ROSCHE ENTZUG
P.S. @ Dieter, Martin: wat issn rosche????
P.P.S. wie krieg ich denn 'n Foto hier rein??? Bin bei keinem Bilderdienst und auch bei keinem social network - mag ich nicht, also nix mit verlinken - wie dann??? Ich find da nix hier...
Re: V11 läßt sich nicht mehr schalten
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 17:04
von zadde
Hier kann man kostenlos Bilder einstellen und direkt oder als Link einbinden
http://www.postimage.org/
Re: V11 läßt sich nicht mehr schalten
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 17:15
von lawman
Moinsen nomma,
schanz hat geschrieben: Frag doch mal den Friedel ob er das Ganze nochmal aufmacht und den Durchmesser misst

Der ist jetzt ganz heiß auf die Aktion.
Könnt man eigentlich glatt machen - vielleicht hat der Norbert dann auch mehr Zeit...

und ich kann ja mit der Dicken ins Rheingau und wieder zruck
Geht ja nur ums aufmachen, nix in'n Motor reinwerfen, Bolzen messen - Feder kann ja drin bleiben - Klappe wieder druff und ab dafür
Und wenn man bedenkt:
schanz hat geschrieben:jo, aber wir hatten Spaß, lecker Bratwurst aus Norddeutschland vom Friedel und vom Grill sowie Tannenzäpfle Bier
dann ist die Frage doch: warum eigentlich nich? Wenn Dieter und Martin doch unbedingt den Durchmesser vom Bolzen brauchen, um keine schlaflosen Nächte mehr zu haben...
Wär doch 'ne gute Tat und wir hamm nochma Spaß
schanz hat geschrieben:Aber diese Lufis, evtl auch offene, find ich ja optisch schon geil

da bräuchte man noch mal etwas längere Ansauggummis mit 'nem ca. 30° Winkel drin, dass die Lufis dann schön gerade und parallel unter'm Sitz sind, die Gummis mit'nem massiven (1-2 mm dick) Alu-Blech gehalten (in Form einer liegenden 8, wo die Gummis dann durch gehen) und dann die Seitendeckel weg... Das hab ich noch so als Idee auf'm Zettel... das sieht glaub ich, so richtig geil aus...
Gruß, Friedel
Re: V11 läßt sich nicht mehr schalten
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 17:26
von lawman
Tach Zadde,
danke für den Tipp - hier kommt denn jetzt das Foto:

Die Batterie hat übrigens hinten noch'n Kabelbinder dazu gekriegt.

Nicht schön, aber funzt!
Gruß, der Rechtsgelehrte
Re: V11 läßt sich nicht mehr schalten
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 18:16
von LupoV11
Re: V11 läßt sich nicht mehr schalten
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 19:53
von -Martin.Glaeser-
Re: V11 läßt sich nicht mehr schalten
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 21:36
von likedeeler
Tach auch,
ich erinner mich noch an Beiträge hier im Forum, dass die "Hebelage aufs genaueste eingestellt werden muss, sonst geht da gaanix".
Lawman: Du hast ein begnadetes Schrauberhändchen

Re: V11 läßt sich nicht mehr schalten
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 06:02
von balla-peter
Hallo Friedel,
wenn Du mit der Rechtsauslegung genau so geschickt umgehst wie mit Schlauchschellen und AA Batterien, dann musst Du ein

lischer Anwalt sein!
Gruß
Peter
Re: V11 läßt sich nicht mehr schalten
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 07:01
von nhessi
Also die 117,- (Stein-Dinse) würd ich dranhängen und nen Schalthebel kaufen.
Können wir bei mir gerne einbauen Friedel.
Bin aber nächste Woche in den Abruzzen und erst am 19. zurück
Nobbi
Re: V11 läßt sich nicht mehr schalten
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 00:13
von lawman
N'Abend
Jungs, is proooviiisooorisch!!! - wer lesen kann, is klar im Vorteil
@Martin: Karten angekommen?? Und was ist nu ROSCHE???
likedeeler hat geschrieben:Lawman: Du hast ein begnadetes Schrauberhändchen


danke für die
nhessi hat geschrieben:Also die 117,- (Stein-Dinse) würd ich dranhängen und nen Schalthebel kaufen. Nobbi
Moin Nobbi, s.o. (und hier auf Seite 2): den ganzen Schalthebel braucht man gar nicht! Dieses kleine Drecksteil, das da gebrochen ist, kostet nur 6,45 € und ist jetzt auch da.
Kommt am Samstag rein, dann isse wieder schön, die Dicke...
So, lang genug geschafft - ja, hab bis eben noch ne Klagebegründung geschrieben

jetzt noch'n Tannenzäpfle

und dann bubu machen.
Wollt aber noch schnell "meinen Senf dazugeben"
rechtsverbindliche Grüße an euch alle,
Friedel
Re: V11 läßt sich nicht mehr schalten
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 06:26
von balla-peter
Moin Friedel,
Rosche:
http://www.rosche.de/40.html
Gruß / Prost
Peter
Re: V11 läßt sich nicht mehr schalten
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 09:32
von Dottore G.
Endlich mal was Gutes hier in Wort und Bild.

Re: V11 läßt sich nicht mehr schalten
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 21:01
von lawman
Dottore G. hat geschrieben:Endlich mal was Gutes hier in Wort und Bild.

Moin min jong - has ok seggen konnt, at dat 'n Schluck is ut Has'lünn, Kääl. Du büst ower ok 'n auln Suupbalg, wat?
leiwe Groete no Hus!
Vun denn Schoulmeester sin Jong,
(dei nu dat Recht ümmedrein dout in sin Exil in Frankfoord - ick glöw, dat is ahl in Norditalien, so wiet wech is dat)

Re: V11 läßt sich nicht mehr schalten
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 21:18
von werner
..., hör ma n bitten to . ik snack platt, du ouk?
Werner
Re: V11 läßt sich nicht mehr schalten
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 21:23
von uwe.v11
trinkt Tannenzäpfle und schwalld son Zeuch
ich versteh gar nix
kann nur badisch
Uwe
Re: V11 läßt sich nicht mehr schalten
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 21:26
von werner
..., etwa nur badenserisch?
Re: V11 läßt sich nicht mehr schalten
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 21:30
von uwe.v11
WERNER
das sagen nur Schwaben
Badenserisch ist Schimpfwort
uwe
Re: V11 läßt sich nicht mehr schalten
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 21:34
von werner
..., das war mir vollkommen klar!

Lieben Gruß an die Gattin!
Werner
Re: V11 läßt sich nicht mehr schalten
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 21:36
von uwe.v11
habs gewusst
du Schlingel
Gruß zurück
uwe
Re: V11 läßt sich nicht mehr schalten
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 22:18
von lawman
uwe.v11 hat geschrieben:trinkt Tannenzäpfle und schwalld son Zeuch

ich versteh gar nix

kann nur badisch

Uwe
Hi Uwe,
musst du ja nich verstehen, war ja mehr so an Dieter gerichtet (Dinklage ist so ca. 12 km von meinem Heimatort wech)...
Aber badisch muss man schon auch mögen...
Ich war da im Frühjahr öfter in der Ecke Lörrach, Waldshut & Stein (CH) - alter Falter, wenn die Badener reden, denkste auch: war das jetzt ne Zeitreise? Bin ich noch in Deutschland?
Ich wollt' denen immer 'n Eukalyptus-Bonschen geben gegen das Kratzen im Hals
Da ist ja das Swahili von meiner Süßen fast noch leichter
Aber klasse

habt ihr

's Zäpple: RESPEKT
Und die Straßen vom Süd- in den Hoch-Black-Forest

auch nicht schlecht...
Nur mit der Sprache haperts halt ä bissl

Macht nix, wir Nordis ham' euch trotzdem lieb
Guats Nächtle vom lawman
Re: V11 läßt sich nicht mehr schalten
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 05:21
von nhessi
uwe.v11 hat geschrieben:WERNER
das sagen nur Schwaben
Badenserisch ist Schimpfwort
uwe
Gelbfiessler