hab ich ja auch schon geschrieben und kann das aus eigener Erfahrung bestätigen

lucky hat geschrieben:Wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen Original-, Mistral- und Stucchi-Sammler ?
Na wichtig ist es nicht. Bin mit meinem Mistral-Sammler und Interferenzrohr zufrieden..... solange das I-Rohr nicht wieder klappert.Schattenparker hat geschrieben:Ich erklärs dir gerne wenn wir uns das nächste mal sehen
![]()
Außer es ist wichtigst, dann PN
![]()
Impi hat geschrieben:ich hab auch kein Rohrund KAT hab ich auch. Leistungsverlust? Was ist das?
Dottore G. hat geschrieben:Moinsen,
nicht alles durcheinander bitte.
Leistungsverlust in der "Spitze" gibt es keinen bei Elfen mit orginal Laftranconi-Kat-Pötten die ohne I-Rohr mit orginalem Sammler gefahren werden.
Wohl aber ist das Drehmoloch zwischen 3,5 und 4,5 tausend Upm deutlich zu spüren.
Fährt Mann sehr sportlich kommt es nicht weiter zum tragen,bummelt man,wirkt es schon
dem Vortrieb entgegen.
Alle die nicht mit orginaler Peripherie oder mir anderweitigen entscheidenden
Änderungen unterwegs sind,dürfen die Leistungsabgabe nicht auf das fehlende I-Rohr zurückführen oder daraus Ableitungen ziehen!
Merke:Luigi ist nicht blöde und baut nicht umsonst so ein Rohr zwischen Krümmer,wenn es keine Wirkung hätte.![]()
Gruß, Dieter.
lucky hat geschrieben:.. Interferenzrohr am Krümmer zum zweiten mal in diesem Jahr lose....jedesmal Euro 15,- für neue Dichtungen....ohne das klappernde I-Rohr ...
Hi ihr Kruemmer-Tuner.passräuber hat geschrieben:...starten wir eine Dichtungs-Nachbau-Aktion. Messing o. ä. statt dem scheiss Graphit-Zeugs...
Ich hatte mal Rotgußbuchsen drin. Hat ca. 1,5 Jahre oder ca. 15.000 km gehalten, ich weiß es nicht mehr genau. Jetzt habe ich auf mit/ohne I-Rohr umgebaut, das sollte halten.-Martin.Glaeser- hat geschrieben:lucky hat geschrieben:.. Interferenzrohr am Krümmer zum zweiten mal in diesem Jahr lose....jedesmal Euro 15,- für neue Dichtungen....ohne das klappernde I-Rohr ...Hi ihr Kruemmer-Tuner.passräuber hat geschrieben:...starten wir eine Dichtungs-Nachbau-Aktion. Messing o. ä. statt dem scheiss Graphit-Zeugs...![]()
Gibt's gegen das klappernde Interferenz-Rohr nicht eine dauerhafte Loesung?
Wer hat da schon was gemacht, das 25 tausend km haelt?
-M-
roland.k hat geschrieben:Hi Thomas,
wie war das bei Dir? Ich hatte keinen Unterschied nach dem Umbau auf mit ohne iRohr festgestellt. Zumindest das Popometer hat keinen Leistungsverlust bemerkt. Sicher ist, dass das elende Geklapper schlagartig weg war
... ich bin seit dem Umbau noch nicht gefahren. Mal sehen wenn das Wetter aufgeht.roland.k hat geschrieben:Hi Thomas,
wie war das bei Dir? Ich hatte keinen Unterschied nach dem Umbau auf mit ohne iRohr festgestellt. Zumindest das Popometer hat keinen Leistungsverlust bemerkt. Sicher ist, dass das elende Geklapper schlagartig weg war
Welches 3000´er Lochlucky hat geschrieben:Es gab hier welche, die von einer Vergrößerung des 3000-er Lochs berichtet haben