Seite 3 von 3
Re: Quat-D 2 in 2 Anlage
Verfasst: Do 31. Jan 2008, 06:58
von Sammy
Komische Bahnübergänge haben die im Ami Land
Nur um die Brücke zu sparen
Sammy
Re: Quat-D 2 in 2 Anlage
Verfasst: Do 31. Jan 2008, 10:19
von Dottore G.
Re: Quat-D 2 in 2 Anlage
Verfasst: Do 31. Jan 2008, 22:37
von CH.G.
Wenn bei uns bald sämtliche Brücken wegen Einsturzgefahr gesperrt werden, müssen wir uns auch solche Techniken aneignen

Re: Quat-D 2 in 2 Anlage
Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 17:23
von wsae
Hallo erstmal an alle
vielen dank für die vielen "nützlichen" Beiträge :D
also wenn ich das recht verstehe, hat noch keiner Erfahrungen
mit der Anlage gemacht!
naja, ich find die machen optisch schon was her
und der Sound ???
hab die Anlage an 'ner Griso gehört - G E I L
ich werd Sie mir wahrscheinlich gönnen
PS übrigens sind das nur 2 Endtöpfe für 699 und die mit ABE an die vorh. Rohre
Gruß Wolfgang
Re: Quat-D 2 in 2 Anlage
Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 17:29
von luhbo
Du solltest vorher auf jeden Fall ein paar Händler anrufen und ein Preisvorschlag machen. Die Quat-D ExBox zB. geht deutlich billiger weg als Liste. Ist logo, die V11en werden von selber weniger, die Töpfe im Lager nicht
Hubert
Re: Quat-D 2 in 2 Anlage
Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 17:41
von wsae
Hallo Luhbo
das ist 'n guter Tip
werd dann berichten, wie die Anlage so brummelt.
Wolfgang
Re: Quat-D 2 in 2 Anlage
Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 19:42
von CH.G.
Und in Grebenhain machen wir einen Soundcheck aller Zubehöranlagen. Das wird ein Geboller

Re: Quat-D 2 in 2 Anlage
Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 22:07
von DiLo
Wow! Abgesehen vom Stunt sind die ein-zwei Sekunden Sprung sauber geschnitten !
Re: Quat-D 2 in 2 Anlage
Verfasst: Di 5. Feb 2008, 21:24
von Cantaloop
Mal sehen, ob ich mir das mal in Grebenhain angucke. Mit meiner Griso mit der BOS-Doppelflak vom DÄS.

Re: Quat-D 2 in 2 Anlage
Verfasst: Di 5. Feb 2008, 21:36
von Dottore G.
Warum nicht ? Komm vorbei,würd mich freuen
Gruß, Dieter.
Re: Quat-D 2 in 2 Anlage
Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 07:59
von icke
Hat inzwischen eigentlich irgendjemand die DInger gekauft und Erfahrung damit ?
Ciao,
Erik
Re: Quat-D 2 in 2 Anlage
Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 08:36
von Schnatterinchen
luhbo hat geschrieben:...logo, die V11en werden von selber weniger...
Stimmt, Mindestens zwei gute Gründe kenne ich dafür! :D :D :D :D
Mitte der Woche kann ich Dir was dazu sagen, inklusive Kommentar zu der X-Krümmeranlage.
Re: Quat-D 2 in 2 Anlage
Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 09:59
von roland.k
Hi,
die Preisunterschiede bei Auspuffanlagen ergeben sich nicht nur vom Außenmatterial, sondern vom Innenleben und dessen optimaler Entwicklung!
Entwicklung kostet Geld und wer da mehr investiert, wird am Ende a. eine bessere Leistungsentfaltung erreichen und b. die höheren Investitionen im Verkaufspreis wieder einfahren möchten.
Es gibt diverse Leistungsdiagramme bei denen z.B. die BOS mehr Leistung und die Mistral weniger Leistung als die originalen abdrücken.
Grüße
Roland
Re: Quat-D 2 in 2 Anlage
Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 10:46
von Dottore G.
Och nee,schon wieder Diagramme
Das weiß man doch,was der Kunde sehen will das bekommt er auch

Re: Quat-D 2 in 2 Anlage
Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 10:54
von roland.k
Hi Dottore,
hab grad erst gestern wieder die Sport-Luftfilter gegen die Airbox ausgetauscht. Mit Airbox geht die V11 einfach besser!
Ähnlich ist es mit dem Puffaus. Die Kunst beim Auspuffbau ist es einen möglichst kompakten Auspuff, mit möglichst gutem Sound und guter Leistungsentfaltung herzustellen. Mit den BOS-Töpfen ging meine V11 eindeutig besser als mit den offenen Mistrals
Es ist ja auch kein Zufall dass die renomierten GUZZI-Tuner DÄS/Dynotec die BOS so anpreisen
Grüße
Roland
Re: Quat-D 2 in 2 Anlage
Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 15:55
von Schnatterinchen
Naja, wenn man am Kennfeld nichts dran ändert dann ist es klar, dass die Kiste nach einem Umbau schlechter funktioniert. Plug and Play ist werde mit Auspufftüten noch mit Lufis.
Re: Quat-D 2 in 2 Anlage
Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 16:23
von Dottore G.
Hier kann man doch reden was man will,große Airbox ist der Bringer,ohne Löcher Schlitze und anderem Filter.
Hab ich schon so oft geschrieben.
Fahr mal meine orginale nicht verschlimmbesserte,super eingestellte Le Mans.

Mehr sach ich da nich mehr zu.
Hier fummeln,da rum männken,da was anderes dran kaspern oder friemeln,und dann einen Scheisseimer mit Antituning im Schuppen stehen haben.
Aber ich les es ja so oft,Luigi ist ja blöde

und das isser nämlich nicht.
Es sind die miserablen Schrauber die es nicht können,nicht aber Moto Guzzi.
Eine Guzzi schnell machen ist so einfach nicht,und wenn es von Dauer gekrönt sein will auch nicht wirklich günstich,
da gibt es wenige,die das drauf haben.
Gruß, Dieter.
Re: Quat-D 2 in 2 Anlage
Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 20:26
von mupfel
Dottore G. hat geschrieben:
Aber ich les es ja so oft,Luigi ist ja blöde

und das isser nämlich nicht.
Es sind die miserablen Schrauber die es nicht können,nicht aber Moto Guzzi.
Eine Guzzi schnell machen ist so einfach nicht,und wenn es von Dauer gekrönt sein will auch nicht wirklich günstich,
da gibt es wenige,die das drauf haben.
Gruß, Dieter.
How !!! Grosser Manitou hat gesprochen!
Spass beiseite: Gebe Dir vollkommen recht; den Klang kann man selbst ein wenig verändern; das wichtigste ist aber, das der Bock vernünftig läuft und nicht unbedingt der schnellste ist (Für die Schnelligkeit kann ich mir 'nen Japsen kaufen). Leider gibt es zu wenig Mechaniker dies es gut drauf haben!
Thorsten