Seite 2 von 2

Re: Drehzahlmesser schwitzt

Verfasst: So 17. Aug 2008, 08:42
von Jens.V11
Bei der unserer Monza schwitzt bisher noch nichts...die wird doch wohl keine Fälschung sein ? :schrei:

Re: Drehzahlmesser schwitzt

Verfasst: Mo 15. Sep 2008, 14:10
von Hexerfr
Der DZM leidet nicht unter Wassereinbruch sondern unter der typischen Kältebrücke und der damit verbundene Bildung von Kondenswasser....

Das hat meiner auch und was soll ich sagen. Meine Griso hat bereits das 2. Mäusekino. Beide beschlagen bis ca. 19 Grad Außentemp! Die sind bei MG oder dem Zubehörhersteller wie es scheint zu blöd, dass Problem zu lösen. Ich finde das sehr ärgerlich. :crazy:

Re: Drehzahlmesser schwitzt

Verfasst: Mo 15. Sep 2008, 15:51
von DiLo
Jens.V11 hat geschrieben:Bei der unserer Monza schwitzt bisher noch nichts...die wird doch wohl keine Fälschung sein ? :schrei:
Hatte die Monza schon einen elektrischen DZM?

Meiner hat übrigens das Schwitzen aufgehört. Löcher gebohrt etc, volles Programm. Leider hat die Scheibe innenseitig Kalkablagerungen. Und die UV-Beständigkeit der roten Zeigerfarbe ist auch sehr .... mäßig. Der Tacho hingegen sieht aus wie neu - bis auf das kleine Mückeskelett auf dem Ziffernblatt, das aufgrund der Belüftungstechnik den weg nicht mehr nach Hause gefunden hatte.