Seite 2 von 3

Re: TüV ist seit einem Jahr abgelaufen!!!

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 01:00
von Scura-Volker
Au haua aua - wenn ich geahnt hätte welche Lawine ich hier lostrete ... :!: :!: :!:

Nun denn, offizieller Aufruf:
Prüfer, die Ihr unter uns seid - bitte schreibt mal ein paar Takte zu dem Thema.
Es scheint das ja vielerlei Meinungen und auch verschiedene Umsetzungen (ja nach Region) zu geben.
Ich würde mich schon besser fühlen wenn ich jetzt schon wüsste was mich im April/Mai erwartet ...

Aloha

Volker

Re: TüV ist seit einem Jahr abgelaufen!!!

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 14:55
von CH.G.
Frag doch einfach bei deinem zuständigen TÜV nach. Die geben bestimmt gerne Auskunft ;)

Re: TüV ist seit einem Jahr abgelaufen!!!

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 15:17
von Dottore G.
Dottore G. hat geschrieben:Moin Volker,
glaub dem Scotty ruhig.
Das ist ein echter.
Ohne Scheiss nun :oberl:

Gruß, Dieter.

Sach mal willste nix merken,oder willste uns hochnehmen Volker ?
Der Scotty ist TÜV-Prüfer,haste das nun geschnallt?
So offiziell,offizieller geht es nicht. :mrgreen:

Gruß, Dieter.

Re: TüV ist seit einem Jahr abgelaufen!!!

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 17:21
von luhbo
Na ja, der Scotty ist nicht wirklich TÜV Prüfer. Er ist wohl Prüfer, aber eben bei einem anderen Verein. Das macht schon Unterschiede. Der TÜV Süd praktiziert die von ihm scheinbar anzuwendende Praxis beim Plakettieren jedenfalls nicht. Der TÜV Süd klebt im 24. Monat eine neue 2 Jahres Plakette. Telefonische Auskunft und außerdem selber so erlebt, sogar schon nach knapp über einem Jahr.

TÜV-Süd schafft anders als DEKRA, KÜS anders als XY und so weiter. Das war doch früher schon so, als es nur DEKRA als Alternative gab.

Ansonsten würd ich mir sowieso überlegen, ob ich das Motorradfahren nicht eh aufgeben sollte, wenn ich mir wegen sowas derart ins Hemd machen wollte.

Hubert

Re: TüV ist seit einem Jahr abgelaufen!!!

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 20:26
von uwe.v11
scotty ist beim tüv,aber nicht für mopeds.

wie gesagt,in meinem fall ging der kleine prüfer zum oberprüfer und hat den gefragt:
können wir da was machen?
und der oberprüfer hat gesagt:ja können wir,aber nicht komplet alles!!
wir machen ihm eineinhalb jahre neu tüv!
und der kleine prüfer kam und hat die plakette geklebt.
und piggeldi fuhr nach hause und war zurfieden. :D
uwe

Re: TüV ist seit einem Jahr abgelaufen!!!

Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 00:50
von V11-Hubi
Hy!
Solange das Fahrzeug zugelassen ist wird bei Überziehung zurückdatiert,d.h:Ab dem Monat der Fälligkeit der HU 2 Jahre.
Als Beispiel:Hu fällig 05/2006.
Du fährst heute vor bekommst du 05/2008.
"Ausnahmen" kann es eigentlich nicht geben,da an den Stempeln im Schein und an den erstellten Prüfberichten die Plakettenlaufzeit nachvollziehbar ist.
Sollte das Fahrzeug schon über längere Zeit überzogen sein,so genügt eine Anmeldung zur Hauptuntersuchung.
Abgemeldete Fahrzeuge bekommen 2 Jahre HU.
Eine Vollabnahme für Fahrzeuge die länger als 1 1/2 Jahre abgemeldet waren ist hinfällig,dieser § wurde abgeschafft,hier genügt eine HU.

Gruss

Oh :o
Hatte nur die erste Seite des Freds gelesen,sollte ich mich wiederholt haben,so bitte ich um Entschuldigug!!!

Re: TüV ist seit einem Jahr abgelaufen!!!

Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 22:05
von Sammy
So war heute mit meiner Cali beim TÜV natürlich ohne Beanstandung. Meine frage ist der TÜV abgelaufen wie läuft das genau .
Es wird immer zurück datiert ausser es sind 24 Monate vorbei dann bekommt er für 2 Jahre TÜV.
TÜV Mann ist eben so ,er läuft ja auch 2 Jahre gefahr erwischt zu werden . :oberl: :anbet:

Sammy
der Glückliche mit neuer Plakete

Re: TüV ist seit einem Jahr abgelaufen!!!

Verfasst: Do 24. Jan 2008, 00:44
von -Martin.Glaeser-
Wuensche glueckliches Guzzeln mit guter Plagedde! :clap:

-M-

Re: TüV ist seit einem Jahr abgelaufen!!!

Verfasst: Do 24. Jan 2008, 01:00
von Dottore G.
Sammy hat geschrieben:So war heute mit meiner Cali beim TÜV natürlich ohne Beanstandung.
Hab auch nix anderes erwartet :mrgreen:

Bei dem schönen Mopped :anbet:

Re: TüV ist seit einem Jahr abgelaufen!!!

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 21:50
von Sammy
So am Samstg wird die Cali geschlachtet äh zerlegt und dann wieder aufgebaut ,bin mal gespannt wie lange ich brauche.

Sammy

Re: TüV ist seit einem Jahr abgelaufen!!!

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 22:41
von CH.G.
Jetzt kommt ja der Winter und damit Zeit zum schrauben :mrgreen:

Re: TüV ist seit einem Jahr abgelaufen!!!

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 23:04
von Dottore G.
Stimmt,meine T5 bekommt auch eine frische Schwungscheibe mit Kupplung :clap:

Re: TüV ist seit einem Jahr abgelaufen!!!

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 11:51
von CH.G.
Meine Elfe bekommt eine neue Krümmeranlage und eine Feinabstimmung :D

Re: TüV ist seit einem Jahr abgelaufen!!!

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 12:35
von Dottore G.
Schaden tuts auf keinen Fall :mrgreen:

Re: TüV ist seit einem Jahr abgelaufen!!!

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 19:43
von CH.G.
Das will ich doch hoffen :!:

Re: TüV ist seit einem Jahr abgelaufen!!!

Verfasst: Do 12. Jun 2008, 15:57
von Scura-Volker
Hallo Gemeinde - bin Euch noch einen Bericht schuldig was der TüV jesacht hat ...

Donnerstag, 22.Mai 2008
Nachdem ich meine Scura wieder auf "Serienzustand" zurückgebaut habe, fahre ich nach Feierabend gutgelaunt zur TüV-Station in Wolfenbüttel-Halchter. In der dortigen Anmeldung findet sich NIEMAND hinter dem Schalter - davor ein reiferer Herr und hinter ihm eine äußerst schmucke, lässig gekleidete Frau ...
Minuten vergehen - irgendwann kommt ein TüV'ler kurz rein, sucht etwas, verschwindet wieder.
Der ältere Herr fragt in den leeren Raum hinter dem Schalter ob noch jemand da sei - eine Stimme meldet sich umgehend mit aggressivem Unterton das man ja kein D-Zug sei! Ach was ...
Die Dame kann auch sprechen! Sie fragt was ich für eine Maschine fahre und ist ganz interessiert als ich ihr sage das es sich um eine Elfe handelt ...
Sie möchte nur eine Feinstaubplakette und ist ruck-zuck wieder draußen!

Jetzt bin ich dran! An dieser Stelle möchte ich es noch einmal erwähnen: seit 05/2007 ist meine Elfe quasi "tüvlos" ...
Ich reiche meinen KFZ-Schein über den Tresen. "Na, etwas verschlafen?" fragz der TüV-Heini jovial? Sollte wohl lustig klingen. Nein, ich möchte nicht diskutieren, nicke nur. "Was muss ich tun um eine Plakette für zwei Jahre zu bekommen?" frage ich keck zurück.
"Zwei mal bezahlen!" kommt es wie aus der Pistole geschossen. Nein, ich möchte nicht diskutieren, schüttele nur den Kopf ...
"Spur zwo - ich rufe sie auf" sagt er noch, bevor er mit emsigem Gesicht verschwindet ...

>> Wieso Aufrufen, es ist ausser mir doch niemand mehr da << denke ich noch so - dann sehe ich die Dame mit der Feinstaubplakette neben meiner Elfe stehen :?
Wir unterhalten uns nett und nach gefühlten 2 aber realen 25 Minuten werde ich schon aufgerufen. Schade eigentlich ... :?

Dann geht alles ganz schnell: Rahmennummer, Abblendlicht, Fernlicht, Bremse + Blinker, Reifen gucken und Proberunde - dann geht es vor das Abgasprüfgerät. Die Mine des TüV-Onkels wird immer düsterer ... "Nö, keine Plakette - CO-Anteil zu hoch!"
Sie hatte 7,02% und durfte maximal 4,50% haben - und das sei ein schwerer Mangel.
"Von wann ist der Sprit?" fragt er. Aus dem letzten Jahr sage ich, denn bisher bin ich ja aufgrund des "mit ohne TüV" kaum gefahren.
"Volltanken - am besten Super + und morgen wieder kommen!" sagt er, vorher muss ich aber noch 58,65 € bezahlen.
Deprimiert fahre ich tanken - "normales Super", kein Super + ...

Freitag, 23.Mai 2008
Extra früher Feierabend gemacht und gaaaaanz kurz vor Toreschluß zügig auf den TüV-Hof gemeißelt. "Mein Prüfer" steht mit einem Japan-Fahrer in Spur 2 am Abgastester, erkennt mich, winkt mich sofort rann und führt meiner Elfe die Sonde direkt anal ein. Links, rechts und noch einmal im Wechsel - unter 6,45% CO kommt die Elfe nicht. "Bringen Sie das in Ordnung und kommen Sie dann wieder" sagt er, als er mir den Prüfbericht aushändigt.
Schwere Mängel steht dort :hammer:

Ich verstehe die Welt nicht mehr - wegen so etwas schwere Mängel? Keine Plakette? So'n :kacke: , wo doch am WE tolles Wetter wird und wir auch mal ohne Zwerge sind! Da hätte man doch mal schön 'nen ganzen Tag :razzing: können - so ein :crazy: :schitt: :kapituliere:

Und was ist mit diesen 50'er Knatterkisten aus dem Baumarkt? Die ziehen lange, blaue, stinkende Fahnen hinter sich her - das juckt niemanden!
Boah, war ich geladen als ich heim fuhr. Habe die Elfe in die Garage geschoben und es mir gemütlich gemacht :bier:

Dienstag, 03.Juni 2008
Habe mir einen Tag frei genommen - Termin beim Freundlichen. Das ist gut 85 km entfernt, dass geht nicht mal eben nach Feierabend ...
Ich bin um 9:00 Uhr dort und komme auch sofort dran - nach zwanzig Minuten und 19.85 € stimmen die Abgaswerte - und der mobile TüV'ler ist inzwischen auch da. Der klebt sogleich für 3,50 € die Plakette auf das Kennzeichen und stempelt meinen KFZ-Schein.
Und nett isser - wir plaudern noch eine ganze Weile über den Schwachsinn der Abgasuntersuchung, der Zurückdatierung und so manchem anderen Blödsinn ...

Boah, endlich TüV! Und das für ca. 100 € (mit Sprit gerechnet) - FÜR ELF (11) MONATE :pueh:


Irgendwie habt Ihr alle Recht gehabt ... :danke:
Und ich bin um eine Erfahrung recher: Fahre lieber gleich zum Freundlichen, auch wenn es auf den ersten Blick umständlich erscheint.
Es lohnt sich - und ich spare Geld und Zeit! Zwei Dinge, über die ich nicht im Überfluss verfüge :)
Von den Nerven ganz zu schweigen ...

Grüße an Euch alle - wir sehen uns dann am 21.Juni auf dem V11-Treffen

Volker

Re: TüV ist seit einem Jahr abgelaufen!!!

Verfasst: Do 12. Jun 2008, 18:18
von -Martin.Glaeser-
Na dann :bier: PROST,
und naechstes Jahr im Mai 2009 dran denken! :danke:

Gruss -M-

P.S> Kommentare ueber die TUeV Beamten schenke ich mir,
denn ich bin in Erlangen bei der Vollabnahme nach Paragraph 15 StVO
von meiner aus dem nicht-Europaeischen Ausland importierten V11 gut gefahren.
Bericht *hier*.

Aber ich kenne es auch anders, wenn ausgewachsene Maenner mit vollen Hosen
an der Grube stehen, waehrend der Beamte mit gezuecktem Schraubenzieher
im Schweller stochert...

Re: TüV ist seit einem Jahr abgelaufen!!!

Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 10:51
von Scura-Volker
[quote="-Martin.Glaeser-"]Na dann :bier: PROST,
und naechstes Jahr im Mai 2009 dran denken! :danke:

Gruss -M-

P.S> Kommentare ueber die TUeV Beamten schenke ich mir,
denn ich bin in Erlangen bei der Vollabnahme nach Paragraph 15 StVO
von meiner aus dem nicht-Europaeischen Ausland importierten V11 gut gefahren.
Bericht *hier*.

Hallo Martin!
Danke für die Glückwünsche - aber eigentlich ärgere ich mich nun NOCH MEHR als vorher.
Denn ... nach erneuter Lektüre Deines genialen Berichtes ist mir aufgefallen,
dass Deine Elfe ohne vorherige Einstellungen ähnliche Abgaswerte hatte wie meine.

Und Deine ist dann durchgekommen, weil man in ein schlaues Buch geguckt hat und dann mit erhöhter Drehzahl gemessen hat.
Da beide Maschinen vorher identische Abgaswerte hatten muss ich davon ausgehen, dass es meine dann auch geschafft hätte!!!

Ich hätte also
- ein feines V11-Wochenende zu zweit geniessen können :anstoss:
- mir eine weitere Fahrt zum TüV sparen können
- einen Tag Urlaub UND
- die Fahrt zum Freundlichen sparen können UND
- die Kosten für die AU und die Nachuntersuchung sparen können
- zzgl. jeder Menge Frust und verlorenen Nerven ...

Ich darf gar nicht weiter darüber nachdenken, ich könnte :kotzen:

Warum wissen das die TüV-Onkels in Erlangen, aber nicht die in Wolfenbüttel?
Kann ich das bei dem stolzen Preis von knapp 60 € nicht verlangen??
Wie komme ich an die Info mit den Abgaswerten bei höherer Drehzahl für unsere Elfe? Wo steht das?
Möchte mir zu gern noch einmal "meinen Spur-zwo-Prüfer" schnappen und ihm das beweisen und die Leviten lesen.

Auch wenn es beinahe aussichtslos ist, aber ich würde zu gern versuchen etwas von den Folgekosten erstattet zu bekommen,
weil eben dieser Herr unwissend war. "Schwere Mängel!" tzz ... tzz ... tzz
Das klingt jetzt wie bitterer Hohn und Spott in meinen Ohren ... :crazy:

Den Aufwand wäre es mir wert.
Schon deshalb weil ich den Eindruck hatte das der TüV-Heini sich erst gar nicht bemühte, er überfordert war - und unsymphatisch obendrein.
Bin ja kein Freund von Streitereien ... aber was recht ist muss auch recht bleiben. Oder?

Über ein paar Infos würde ich mich freuen.

Beste Grüße und ein schönes WE

Volker

Re: TüV ist seit einem Jahr abgelaufen!!!

Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 11:01
von luhbo
Wenn die Scura ein Kat-Motorrad ist, dann habt ihr völlig unterschiedliche Geräte und damit wahrscheinlich auch unterschiedliche Testverfahren. Hat die Scura einen Kat?

Hubert

Re: TüV ist seit einem Jahr abgelaufen!!!

Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 13:11
von Dottore G.
Auch der Wert von 4,5 % ohne Kat,ist für mich völlig indiskutabel.
:abgelehnt:
Nicht böse sein,aber das ist ja eine echte Dreckschleuder :mrgreen:

Gruß vom Dieter der eine saubere Elfe pilotiert ;)

Re: TüV ist seit einem Jahr abgelaufen!!!

Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 13:45
von Scura-Volker
luhbo hat geschrieben:Wenn die Scura ein Kat-Motorrad ist, dann habt ihr völlig unterschiedliche Geräte und damit wahrscheinlich auch unterschiedliche Testverfahren. Hat die Scura einen Kat?

Hubert
@ Hubert:
ich bezog mich auf den Vollabnahme-Bericht von Martin: gleiches Baujahr, gleiche Grenzwerte - und 'nen Bild gab es auch noch dazu!
Ich bin recht sicher, das auch Martins Maschine keinen Kat hat - und somit beide Moppeds identischen Prüfkriterien unterliegen müssten ...

@ Dottore:
Weiß gar nicht was Du hast - meine ist (jetzt) doch auch ganz sauber.

Also: :dafuer:

Euch ein schönes Wochenende

Volker

Re: TüV ist seit einem Jahr abgelaufen!!!

Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 14:03
von -Martin.Glaeser-
......
......Meine hat
......kein' Kat!
......

Und wer mich Dreckschleuder nennt, der :pohauen: und :peitsche: und :schlag:
Max. 4.5% ist fuer KAT-lose Motorraeder gesetzlich vorgeschrieben! Alles andere ist Schwanz-Vergleichen :evil:


-M-

Re: TüV ist seit einem Jahr abgelaufen!!!

Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 23:49
von V11-Hubi
Mensch Leute!
Machts euch doch nicht unnötig schwer!
Geht zum Händler Eures Vertrauens und lasst bei dem die AU machen,wenn dann was nicht stimmt kann er das in aller Regel kurzfristig beheben!
Dann kommt der "TÜV-Heini",wie der hier meistens genannt wird,der macht auch nur seinen Job und die Sache ist geritzt!
Das Problem bei den V11 er,speziell die ohne Kat liegt daran,dass die Informationen,die der Prüfer erhält abhängig davon ist,ob die Kiste in den Fahrzeugpapieren korrekt verschlüsselt ist..also der Typschlüssel zu Ziffer 3 in den "alten" Papieren stimmt.
Oft sind die Älteren V11er nicht korrekt verschlüsselt,oder der Typschlüssel ist ausgenullt,weil es sich um Importe handelt.
Dann kommt der Prüfer nicht an die notwendigen Infos.......
Bei ner GSX oder nem andere Reiskocher weiss er das vielleicht auswendig,aber bei ner V11?Wer kennt die schon.
Dann kann er als Bezugspunkt die vorgeschrieben gesetzlichen Grenzwerte für Katlose Modelle anwenden,und die sind bei Leerlaufdrehzahl max.4,5%.
Und ich weiss aus eigener Erfahrung,dass da doch einige Guzzen weit drüber sind!
Also am besten vorher beim Händler mal checken lassen!
Im Übrigen hat sich MG reichlich Zeit gelassen,um die für sie anwendbaren Daten herauszugeben,und solange müssen sich die Prüfer mit den gesetzlichen Vorgaben behelfen!
Also nicht immer nur schimpfen,sondernals mal kontrollieren lassen,auch wenn Ihr deshalb mal zu nem Händler müsst!
So,das nur mal ganz allgemein...über das Thema kann man stundenlang Diskussionen führen,ich kann ja dann mal in Grebenhain nen Vortrag halten..... :D
Ne lieber nicht.....
Aber vielleichtkann man bei nem Bierchen das Thema mal von allen Seiten beleuchten... :)
Und bitte versteht mich jetzt hier nicht als :amen: oder :oberl:
Aber hier liegt wieder mal viel im Argen,weil der Gesetzgeber wieder mal nen Schnellschuss losgelassen hat.... :?
Ausbaden müssen das die,die dafür nix können....
Also dann bis in Grebenhain

Re: TüV ist seit einem Jahr abgelaufen!!!

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 12:01
von Scura-Volker
Hallo V11-Hubi!

Nun ja - es ist halt wie es ist ... und was da in Sachen "Umweltuntersuchung" zusammengedengelt wurde ich schlichtweg :kacke: :kacke: :kacke:
Durch Deine Brille betrachtet hast Du natürlich auch nicht Unrecht.
Aber wenn man wegen so einem Schwachsinn die Plakette verweigert bekommt obwohl das gute Stück neuwertig ausschaut - das ist megabitter.

Natürlich fahre ich bei Fälligkeit der nächsten HU zum Händler - aber aufgrund der Entfernung wollte ich mir das halt sparen.
Konnte ja nicht ansatzweise ahnen das meine Elfe gut 2,5% oberhalb des gesetzlichen Grenzwertes liegt.
Ist ja schließlich 'nen moderner Einspritzer ... kann ja nicht schief laufen ... nie nicht ... geht ja gar nicht ... ...

Ok, sehen uns beim Treffen (bin aber nur am Samstag da).
Beste Grüße und bis Samstag

Volker

Re: TüV ist seit einem Jahr abgelaufen!!!

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 22:34
von V11-Hubi
Hy Volker!
Du hast ja so recht!Aber irgendwo ist es doch auch :kacke: dass das nur bei den Italos und den Harles passiert!
Ich hatte noch nicht einen Reiskocher,der die gesetzlichen Grenzwerte nicht eingehalten hat!!!
Die präparieren wohl ihre Moppeds die durch die Homologation müssen grenzwertig,so dass sie gerade so durchgehen,und die anlaufende Serie wird modifiziert ausgeliefert,so dass der Kunde am Tag des Kaufes zufrieden ist.
Bis zum ersten TÜV sind dann 2 Jahre vergangen!
So einfach ist das wohl! :o
Und wir müssen den :kacke: dann ausbaden!
:gutenacht: