Seite 2 von 2

Re: Riss im Getriebe - Saison 2015 gelaufen

Verfasst: Di 1. Sep 2015, 08:11
von DiLo
Mein 2K Epoxi aus der Carbon-Verbund-Werkstoff Herstellung ist nicht starr. Das verformt sich bis zu einem gewissen Grad mit, vor allem, wenn die Temperatur im Getriebe ansteigt.
Ich kann zur Haltbarkeit oder Tauglichkeit leider erst im Spätherbst etwas sagen, wenn die Kiste der Winterrevision unterworfen wird. Generell kann man aber eine Saison damit fahren.
Das war von mir eine "Notmaßnahme" ohne Anspruch auf "Alltagstauglichkeit".

Re: Riss im Getriebe - Saison 2015 gelaufen

Verfasst: Di 1. Sep 2015, 20:23
von da Huber ises
Ich hatte doch Silikon geschrieben, normales Sanitärsilikon, Essig vernetzt .

Re: Riss im Getriebe - Saison 2015 gelaufen

Verfasst: Di 1. Sep 2015, 21:58
von DiLo
da Huber ises hat geschrieben:Ich hatte doch Silikon geschrieben, normales Sanitärsilikon, Essig vernetzt .
Und ich hatte auf Kosmolske geantwortet ;-)
Kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass Silikon, von außen aufgetragen, funktioniert.....
Der Vorteil des dünnflüssigen Epoxi: du klebst den Riss außen ab und lässt ihn von Innen voll laufen.
Nachteil: du musst den ganzen Kruscht ausbauen. Dann kannst du es auch gleich schweissen, sofern du es handwerklich kannst oder jemanden kennst..... Und genau das war mein Problem: Scvweissernotstand.

Re: Riss im Getriebe - Saison 2015 gelaufen

Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 16:53
von flausch110
Update zu meinem Problem:

Ich hab diese Woche den Arno in seiner schönen Heimat besucht und das mit einem Reparatur-Stop beim Thomas Stacheter verbunden. Ein gebrauchtes Gehäuse wurde fachmännisch eingebaut. Dazu gab es noch einen neuen Getriebemitnehmer (hatte Ratterspuren) sowie einen Satz neue Kupplungsbeläge ( meine AP sind 2 Jahre alt, und der eine hatte sich auf dem Träger gelöst, Nieten waren noch alle vorhanden). Im Getriebe habe ich alle Lager neu machen lassen, wo es nun ein mal geöffnet war. Danach wurde die V11 auf dem Prüfstand neu eingestellt. Heute hatte ich nun die Gelegenheit zur Saisonabschlussfahrt. Und was soll ich sagen....

:clap: :clap: :clap: :gaas: :gaas: :gaas: :gaas:

Getriebe perfekt, Kupplung perfekt, Motor erste Sahne. Meine V 11 ging noch nie so gut!

@Thomas: Vielen Dank noch mal für das Überlassen deines Gehäuses. Ich hoffe, es wird langfristig treuen Dienst verrichten :-) .

Weiterhin besten Dank an Arno für das tolle Mitwirken und die vielen Hinweise! Auch ein Dankeschön an Volkmar, auch wenn er leider nicht vor Ort sein konnte.

Re: Riss im Getriebe - Saison 2015 gelaufen

Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 18:28
von Dottore G.
Haste die Hülse zwischen den Angüssen?

Gruß, Dieter.

Re: Riss im Getriebe - Saison 2015 gelaufen

Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 19:30
von -Martin.Glaeser-
Das freut mich.
Wir sehen uns 2016.
-M-

Re: Riss im Getriebe - Saison 2015 gelaufen

Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 20:59
von flausch110
Ja, Hülse ist mit bei.

Beste Grüße,
Stefan

Re: Riss im Getriebe - Saison 2015 gelaufen

Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 21:28
von Dottore G.
Das konnte auch nicht anders wenn Arno mit von der Partie war. :lol:
Sehr gut. :clap:

Gruß, Dieter.

Re: Riss im Getriebe - Saison 2015 gelaufen

Verfasst: So 25. Okt 2015, 10:04
von da Huber ises
Klasse, auf Thomas ist verlass. Schade, dass Nicht mehr an den Stammtisch gekommen bist.

Re: Riss im Getriebe - Saison 2015 gelaufen

Verfasst: So 25. Okt 2015, 18:29
von Volkmar
Guten Morgen Freunde,

hab mich nur kurz hingelegt, hat mir doch glatt einer den ganzen Tag geklaut. Ein Kreuz, wenn man alt wird...

Stefan, nichts zu danken. Arno wird Dich über mein Fehlen aufgeklärt haben.

Es freut mich, dass Deine Kiste wieder perfekt rennt.

Volkmar

Re: Riss im Getriebe - Saison 2015 gelaufen

Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 06:34
von Schattenparker
Dottore G. hat geschrieben:Das konnte auch nicht anders wenn Arno mit von der Partie war. :lol:
Sehr gut. :clap:

Gruß, Dieter.
:mrgreen: Ich glaub die war schon drin! :clap: