
Th
Jetzt ist mir auch klar, was mir an der ganzen Sache mit der Öl-Empfehlung von Guzzi so komisch vorkam. Als korrekter Deutscherguzzipapa hat geschrieben:Eigentlich ein unnötiges Gezänk, diese ganze Öldiskussion. Es gibt internationale Normen für Schmierstoffe, die recht genau beschreiben, was die verschiedenen Öle können sollen. Im Handbuch schreibt Guzzi allerdings nichts davon, sondern empfiehlt nur eine Viskosität und das entsprechende Produkt eines italienischen Herstellers.
Konsumpatriotismus anstatt Kundeninformation?
Gottfried
Kann ich nur zustimmen, zu der Aussage deines Großvaters. Da muss ich schauen, dass ich zum Guzziopa befördert werde, vielleicht wird es dann bei mir auch noch was, mit der Weisheit.Amen Reztuneb hat geschrieben:Wie sagte mein Opa schon so treffend: "schlechtes muss nicht billig sein!"
Ein weiser Mann!
Verwirr die Leute nicht mit technischen Details.guzzipapa hat geschrieben:Eigentlich ein unnötiges Gezänk, diese ganze Öldiskussion. Es gibt internationale Normen für Schmierstoffe, die recht genau beschreiben, was die verschiedenen Öle können sollen. Im Handbuch schreibt Guzzi allerdings nichts davon, sondern empfiehlt nur eine Viskosität und das entsprechende Produkt eines italienischen Herstellers.
andi hat geschrieben: Bei Harley ist das noch schlimmer, .........Zufälligerweise verkaufen die dir dann auch gerne den Liter mineralisches 20W50 mit HD-Logo für 12€/Liter.
Andi
Thomas hat geschrieben:Wo ist der Roger![]()
![]()
![]()
Th
Ist auf jeden Fall dreimal so sexy wie Aral. Aber Aral wird auch von keiner Firma empfohlen. Dieter, hast du schon mal die API Werbung gesehen? Die machen auch super Ölandi hat geschrieben: ... Wenn die Abteilung "Quality and Customer Satisfaction"von Guzzi Agip sagt, heisst das Agip. Sonst verreckt dein Motor und du hast schlechten Sex....
Dieter du alter Pyromane. In deinen Beträgen kommt verdächtig oft anzünden, ins Feuer werfen usw. vorDottore G. hat geschrieben:Amen.
Öl ins Feuer![]()
Laßt euch nicht hochnehmen.
Amen Reztuneb hat geschrieben:Also, um jetzt noch mal auf's Thema zurückzukommen:
Was ist denn nun das Beste?
Jetzt hab ich grad 12 Liter vollsynthetisches 10W60 von Meguin zum Entsorgen gegeben, weil ich nicht als alleskaputtschraubenderundhintergerüberguzzimeckernder Depp dasteneh will, um mir bei Agip das einzig wahre Öl zu bestellen und jetzt - also nachdem du extra mehrfach auf Agip hingewiesen hast - kann ich die Guzzigötter doch gnädig stimmen, indem ich ein Öl eines nicht von Guzzi freigegebenen Herstellers nehme? Die müssen sich doch was dabei gedacht haben. Ganz sicher sind die abermillionenTestkilometer mit verschiedenen Ölen gefahren und haben anschliessen genaueste Vermessungen der Motoren vorgenommen. Und dabei ist dann Agip als Testsieger hervorgegangen. Seit 30 Jahren.Ludentoni hat geschrieben: Die meisten angebotenen vollsynt. 10 W 60 Öle unterscheiden sich in den technischen Datenblättern der Hersteller nur marginal voneinander, demnach tut es auch das günstigste vollsynt. 10 W 60 für die Guzzi. Neben Meguin war das Mitan Alpine RS auch immer so günstig zu haben.
Auf telefonische Rückfrage haben sie zugegeben, dass es auch die Geschmacksrichtung "Weißbier" gibt. Damit läufts schön rund in den Kurven!hans hat geschrieben:Und bei welcher Geschmacksrichtung läuft das Mopped am besten?