Seite 2 von 2
Re: Bremsscheibe hinten quietscht
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 14:32
von andi
Arwed hat geschrieben:Luhbo_ hat geschrieben:Des find ich jetzt nicht in Ordnung, Frank. Ich könnte eine 1A Bremsscheibe echt gebrauchen. Zwar nicht so dringend, aber deine hätt' ich genommen.
Hubert
Recht bedenkliches Vorgehen...
... so unter (Forums)freuden...
Teilefleddern unter Forumskollegen ist hier der Hauptweg zur Ersatzteilbeschaffung.
Wir klauen sogar auf dem V11-Treffen gegenseitig das Zeug.
Kennst du Zoidberg aus Futurama? Genau so sind wir.
Andi
Re: Bremsscheibe hinten quietscht
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 14:49
von Luhbo_
Genau. Einer hat mal seine Spiegel verloren noch bevor er die Zündung ausmachen konnte. Quasi.
Kannst du das nächste Mal mal schauen, ob er die hintere Scheibe auch nicht mehr braucht, Werner? Nur für den Fall, daß ich mit Arwed nicht ins Geschäft komm.
Hubert
Re: Bremsscheibe hinten quietscht
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 17:54
von Arwed
...wenn sie wirklich mal verranzt ist, verkauf ich sie Dir für teuer Geld. Versprochen.
.. Daß auf Motorradtreffen Dinge gefunden werden, die Andere noch gar nicht verloren haben, ist ja nix Neues.
Das geht so weit, dass ich mal auf einer Rally der "Bones" in Heilbronn mein gerade serviertes Schnitzel in der Hosentasche mit zum Pinkeln genommen habe. Iss wohl schon eine Weile her....
Re: Bremsscheibe hinten quietscht
Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 15:05
von Finnscura
WHB:
Stärke der Hinterradbremsscheibe:5,1mm. Stärke der Hinterradbremsscheibe an der Verschleißgrenze:4,9 mm. Wenn die Scheibe nicht mehr den o.g. Werten entspricht, muss sie ausgetauscht werden.
Warum ist diese Sache kein Thema hier gewesen? Ich habe "ca. 4,9 mm" (oder was auf der Bremsscheibe immer aufgesanzt steht) gemessen und dachte dass ich noch mit diesen (unserer kurzer) Sommer fahren kann...
Re: Bremsscheibe hinten quietscht
Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 15:44
von likedeeler
Auf der Bremscheibe steht min 4,5mm. Das ist das Maß für die Augen des Gesetzes oder die 2-jährliche Visite bei den Graukitteln.
Wenn man auf das WHB vertraut, kauft man sich fix mal `ne neue Scheibe, ohne das es nötig ist. Das ist so ähnlich wie mit der Kardanwelle: Alle 20tsd neu machen

.
.... nur zur Schaltfeder ham die sich wertvolle Hinweise verkniffen

Re: Bremsscheibe hinten quietscht
Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 16:43
von werner
likedeeler hat geschrieben:Auf der Bremscheibe steht min 4,5mm. Das ist das Maß für die Augen des Gesetzes oder die 2-jährliche Visite bei den Graukitteln.
Wenn man auf das WHB vertraut, kauft man sich fix mal `ne neue Scheibe, ohne das es nötig ist. Das ist so ähnlich wie mit der Kardanwelle: Alle 20tsd neu machen

.
.... nur zur Schaltfeder ham die sich wertvolle Hinweise verkniffen

.., so sieht das aus!
-w-
Re: Bremsscheibe hinten quietscht
Verfasst: So 16. Jun 2013, 17:23
von DiLo
Finnscura hat geschrieben:Warum ist diese Sache kein Thema hier gewesen? ...
Weil z.Bsp. ICH hinten nie bremse ....
Aber, Spass beiseite und ein wenig OT: Weiß jemand, mit welchen Schrauben die Scheiben am Rad befestigt sind? M8 ? 8.8er? Länge? Gewindesteigung?
Ich könnt' auch eine raus drehen, aber wenn´s jemand weiß, würd´s mir Arbeit sparen ....
Re: Bremsscheibe hinten quietscht
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 08:01
von Thomas
Re: Bremsscheibe hinten quietscht
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 11:48
von LupoV11
Nach einem Scheibenwechsel hatte ich das Gefühl, die Serienschrauben sin Max. 4.6er Qualität.
Ich habe verzinkte Sechskantschrauben (DIN 933) Festigkeitsklasse 8.8 verbaut.
Die bekommst du ohne Beschädigung

des Sechskantes das nächste mal demontiert.
Re: Bremsscheibe hinten quietscht
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 12:12
von Luhbo_
Die sind geklebt - deswegen muß man aufhören sobald man merkt daß es so nichts wird.
Hubert
Re: Bremsscheibe hinten quietscht
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 13:54
von LupoV11
Luhbo_ hat geschrieben:Die sind geklebt - deswegen muß man aufhören sobald man merkt daß es so nichts wird.
Hubert
Stimmt Hubert, ist ja auch so Montagevorschrift.
Aber wie bekomme ich die Bremsscheibe ab, wenn ich vorher aufhöre?
Am einfachsten ist es dann, Rad ausbauen, eine M 10er Mutter draufschweißen und dann losschrauben.
Aber nicht jeder hat diese Möglichkeit.
Re: Bremsscheibe hinten quietscht
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 14:30
von Luhbo_
Ich hab die Erfahrung am Ruckdämpfer gemacht. Da ist's genauso. Eine vermurkst, die andern dann mit dem Schlagschrauber aufgemacht. Bei den Bremsen vorn war ich dann schon geübt. Einfach rechtzeitig die Werkzeuge zeigen und dann geht das quasi wie von selbst.
"Show The Commfy Cushions!
Hubert
Re: Bremsscheibe hinten quietscht
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 16:38
von DiLo
Bei mir sind Linsenkopf original drin gewesen. Wie bei den Rahmenplatte ohne Stempel und Aufdruck.
Der Schrauber meines Vertrauens hatte schwer geflucht und gemeint, da wär Loctite 545 Superfest drin, was NICHT der Montagevorschrift entspricht.
Egal. Er hat jetzt wieder Linsenkopf rein gemacht MIT 8.8er Stempel.
Nachdem ich aber inzwischen von Linsen Blähungen bekomme, will ich tauschen gegen g´scheite Innensechskant Zylinderkopf, flach. Wie an den Rahmenplatten.
Re: Bremsscheibe hinten quietscht
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 16:58
von Ludentoni
Für die hintere Scheibe, um die es hier ja geht sind eigentlich diese Schrauben gedacht:
http://www.hmb-guzzi.de/shop/product_in ... heibe.html
Flache Inbusschrauben sind auch nicht das Wahre, am besten man nimmt normale Inbusschrauben, ne Unterlegscheibe drunter und klebt die nicht ein. Etwas Fett dran und mit 3,8 m/kg angezogen und gut. Hält bei mir seit 13 Jahren...