Seite 2 von 2
Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?
Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 11:45
von -Martin.Glaeser-
jwaterink hat geschrieben:...Vorteil, ich hab die elfe set erste woche april und ken schon jeder ecke diesen italianer....
Ja - wer mal gemeinsam mit seiner Elfe auf der Hebebuehne gestanden hat....

Das schweisst zusammen!
jwaterink hat geschrieben:....Der elfe hat offene gianelli's, was fur ne musik...
Gianelli *klick* 
boooaaahey ...

total illegal hier in D'land!
Waere mal ganz lustig zu wissen was MOPPED oder MOTORRAD auf Hollandisch heisst.
in Holland = ..............
in Daenische = Knallert (!!)
in der Schweiz = Toeff (!!)
-M-
Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?
Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 12:40
von jwaterink
Motorrad = Motorfiets
Moped = Brommer
Schnelles motorrad heist hier im osten Scheuriezer also frei ubersetzt razereisen.
Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?
Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 20:44
von Calimanni
jwaterink hat geschrieben:Motorrad = Motorfiets
Moped = Brommer
Mofa = Schnorrfiets

Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 21:01
von jwaterink
So, hab heuteabend der lima regler getauchd. Letzte nacht war es wieder knap mit dem Saft.
Hab ein 8mm2 massenkabel zwichen den bolzen der halterung und dem olkuhler gesetzt um Sicher zu gehen das der masse stimt.
Batteriewarnleuchte functioniert auch mit diesem Regler.
Ich hab mir noch extra fur mein Ctek batterielader den zubehorkabel mit warnleuchte montierd.
Ich hatte schon zwei davon fur den Saab und Vstrom und hatte der original kabel ohne lampe zuerst montierd.
Stationairlauf ohne licht brent der Grune led.
Stationair mit licht, der oragne. Ab 2000 umdrehungen der Grune.
Ohne lade sicherung brent der Rote led nach ungefahr 10 Sekunden also geht der saft aus der batterie.
Ich kan bei Zweifel so direct nachsehn ob der strom gibt oder nicht.
Re: LiMa regler, wieder defect?
Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 21:00
von jwaterink
Hab jetzt einer woche mit der neuen lima regler gefahren. Ding functionierd so weit so gut.
Ich wolte mal nachschauen wielange der Ctek batterielader nog braucht um ihm vol zu machen, ich hatte namlich 3 abenden mit licht gefahren.
Nach 8 stunden kam ich wieder in meiner werkstat und der ctek stand immer noch in program 4 stat 6 oder 7.
Der Ctek war heis und stat der batterie zu laden hat die energie die er reinstecken solte afgefackelt in den lima regler. Kan sowas? Der regler scheint noch zu laden aber kan ich so weiter machen oder soll ich den regler tauchen lassen unter garantie.
Re: LiMa regler, wieder defect?
Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 21:34
von Luhbo_
Blöde Sache. Wenn die Batterie mitkriegt, daß was geht in der Richtung, dann ist dein neuer Regler dran
Entweder du hast dich gröber vertan bei deiner Bastelei, beim Laden, wie auch immer, oder du solltest versuchen, den Regler zurückzugeben.
Hubert
Re: LiMa regler, wieder defect?
Verfasst: So 5. Mai 2013, 08:08
von Thomas
Ich habe auch was zum Thema Regler. Im Oktober 2012 habe ich den Regler bei meiner Aprilia erneuert. Es musste natürlich ein Billigteil von AL- Elektronik sein. Beim Schweger

Treffen ist die Fuhre am Sonntach dann nicht angesprungen. Als Fehler wurde ein nicht richtig angezogener Minuspol an der Batterie ausgemacht. Ob es das wirklich war

Ich weiß es nicht. Jedenfalls hat sich die Batterie zu Hause nicht mehr laden lassen und ist beim Startversuch auf 3 V in die Knie gegangen. Mit Starthilfe ist das Moped angesprungen und hat dann bis zu 19 V auf die Batterie gedrückt. Die von Aprilia verbauten Leuchtmittel scheinen gut zu sein.

- Hier das Resultat der 19 V

- Ich werde jetzt doch den originalen für 60 Ois mehr einbauen
Wie hat Arno der Schattenparker es so treffend beschrieben:
"Ich bin viel zu arm um mir was billiges zu kaufen."
Geiz ist doch nicht immer geil
Th
Re: LiMa regler, wieder defect?
Verfasst: So 5. Mai 2013, 08:38
von Luhbo_
Ein lockerer Masseanschluß bzw. Wackelkontakt kann deutlich mehr ruinieren als nur den Billig Regler. So gesehen hast du vielleicht noch Glück gehabt.
Hubert
Re: LiMa regler, wieder defect?
Verfasst: So 5. Mai 2013, 08:42
von DiLo
19 V auf die Bakterie ... das wird steril.
Re: LiMa regler, wieder defect?
Verfasst: So 5. Mai 2013, 08:53
von Thomas
Die 19 V lagen bei > 7.500 U/min an, also selten aber es hat gereicht
Th
Re: LiMa regler, wieder defect?
Verfasst: So 5. Mai 2013, 10:20
von Dottore G.
Moinsen,
was ihr auch alle macht.
Keine festen Anschlüsse,Ladegeräte,Billigregler.
Fahren sollt ihr solang es noch Benzin gibt.
Gruß, Dieter.
Re: LiMa regler, wieder defect?
Verfasst: So 5. Mai 2013, 16:32
von Thomas
Dottore G. hat geschrieben:Moinsen,
was ihr auch alle macht.
Keine festen Anschlüsse,Ladegeräte,Billigregler.
Fahren sollt ihr solang es noch Benzin gibt.
Gruß, Dieter.
Jow Chef, hammer heute gemacht
Th
Re: LiMa regler, wieder defect?
Verfasst: So 5. Mai 2013, 20:19
von jwaterink
Nah hab heute ein tank sprit lehr gefabren ohne probleme also las ich es dabei.
Nur nog ein satz neue reifen, die sind jetzt alle.

Re: LiMa regler, wieder defect?
Verfasst: So 5. Mai 2013, 23:16
von Dottore G.
Moinsen,
Schönweibchen und ich waren heute auch los,
alles top gelaufen.
Geiler kann Geschlechtsverkehr gar nicht sein.
Das Geballer mit den Resonanzen in 10 m Abstand der Guzzen kann kribbelnder nicht sein.
Schande über uns,wir haben es genossen und anschließend unser schlechtes Gewissen mit Altbier betäubt.
Gruß, Dieter.