Gabeleinstellung V11 Sport

Alles rund um das Thema Fahrwerk, Reifen und Bremsen
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Gabeleinstellung V11 Sport

Beitrag von DiLo »

Ich sach Dir mal, wie Steffen das letzes Jahr gemacht hat: vor einem der ersten Rennen der Saison war er am STC zum Training. 2 Tage (meine ich) hatte er nen Spezialisten dabei (wahrscheinlich ein bekannter) und ist Rausgefahren, 2 Runden gedreht, wieder rein. Brainstorming mit Spezialist, Modifikation, wieder raus, zwei runden gedreht, Eindrücke gesammelt, wieder rein und das ganze von vorne.
War nicht schön mit ihm. er hat sich nicht provozieren und reizen lassen und ihn zu überholen war kein Siegeradrenalin zu gewinnen.
Aber sein Fahrwerk, das war nach zwei Tagen top und er hat angefangen, wieder Fabelzeiten zu zaubern.

So oder so ähnlich ist es gewesen.

Lass die Gabel machen, komm zum STC oder nach Chambley und staune, was es gebracht haben wird ;)

Ich weiß nicht, wie du fährst, was für einen background du hast. Gehörst Du zu der Sorte Fahrer, die einfach nur das beste wollen (ist legitim) oder zu der Sorte, die mit ner alten Florida ne V11 herbrennen können (ist bewundernswert).

Für beide Typen fahrer ist ne Gabelüberholung wirklich sinnvoll.
Benutzeravatar
Kermit70
Routinier
Beiträge: 388
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 19:00
Wohnort: 53127 Bonn

Gabeleinstellung V11 Sport

Beitrag von Kermit70 »

Hexerfr hat geschrieben:Grundeinstellung für Modell KR für Fahrer um 100 kg gem. Empfehlung von Däs

Gabel: Zugstufe (REB) 8 Klicks schließen
> Druckstufe (COM) 10 Klicks schließen
>
> Federbein: Zugstufe 5 Klicks schließen
> Druckstufe 15 Klicks schließen
>
> D.h. jeweils die Dämpfung ganz nach links drehen (ganz öffnen) dann die
> jeweiligen Klicks nach rechts drehen (schließen).
>

Grüße Frank
Ich finde genau diese Einstellung auch für meine 86kg super für KS Sport naked.
Ich hatte eine Empfehlung einer alten MO Zeitschrift mit der Forum Empfehlung verglichen. Die Angaben zur Gabel waren identisch. MO empfiehlt das für 80kg, Forum für 90kg. Und für 100 ist es ja nun auch getestet

In Sachen Federbein gab es unterschiedliche Empfehlungen und ich habe mich wie mein Vorredner offenbar an die MO Empfehlung 15/5 gehalten.

Alle Angaben setzen natürlich 100% funktionierende Teile voraus.

Mehrere Fahrten auf der Nordschleife hat mein Fahrwerk sehr gut überstanden (mit Diabolo Rosso II).

Aber Ich glaube, auf der Renne macht der eine oder andere Klick nicht so viel aus. Es sei denn, man ist Profi und hat das entsprechende Material unterm Hintern und kann das sensibel auswerten.
Für den "normalen" Sportfahrer kann ich die o.a. Klicks wärmstens empfehlen. Und einen Blick in das Serviceheft werfen, ob vielleicht neues Öl rein muss :-)
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Antworten