Seite 2 von 2

AW: Putz-&Schraub-Tage: CONTI RoadAttack2

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 15:31
von -Martin.Glaeser-
Einweihung und Ortsbesichtigung ist WANN?

-M-

Re: Putz-&Schraub-Tage: CONTI RoadAttack2

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 15:33
von Dottore G.
Moin Maroni,
sowas haben einige,aber da ist dann auch noch Werzeug drin. :lol:
Ist ne tolle Sache so ein Hobbyraum.
Muß ich mir mal anschauen.

Gruß, Dieter.

Re: Putz-&Schraub-Tage: CONTI RoadAttack2

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 15:40
von Thomas
Maroni hat geschrieben:
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:
DiLo hat geschrieben:... ähnlich kalt wie in meiner. Nach ca 1/2 h zieht die Kälte langsam die Beine hoch....(
Ich trage meine KOX Holzfaeller-Stiefel *klick* . Dann geht das. Und natuerlich lange *Unaussprechliche* :-D ...
-M-
...hab ich eigentlich schon erwähnt, dass wir uns einen Guzzi-Hobbyraum an unser Häuschen bauen MIT Fussbodenheizung und einem schönen schnuckeligen Holzofen!!!!
Ausserdem kommt da eine alte Ledercouch rein und in die Ecke kommt ein Kühlschrank für das kleine Blonde.... 8-) 8-) 8-)
Nobel geht die Welt zu Grunde :-)
Gefällt mir und ich freue mich mit euch :-D


Th

Re: AW: Putz-&Schraub-Tage: CONTI RoadAttack2

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 08:00
von Maroni
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Einweihung und Ortsbesichtigung ist WANN?

-M-
Verhandlung mit Baufirma abgeschlossen - hat mich geschätzte 5 Jahre meines Lebens gekostet... dem zukünftigen Bauleiter ca. 10... hihi
Heizungsfirma gebongt - wieder 5 Jahre weniger zu leben
am Freitag großes BlaBla mit dem Mann der Elektrik...mal schaun was mich das an Lebensjahren kostet...
Voraussichtlicher Baubeginn April 2013...
Einweihung also entweder noch 2013 (so Gott will).. :anbet: :anbet: oder aber dann im Frühjahr 2014!!!! ;-)... dann 1. Guzzi-Hobby-Werkstatt-Raum-Besichtigungs-und-Einweihungstreffen :-D

Re: Putz-&Schraub-Tage: CONTI RoadAttack2

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 14:03
von -Martin.Glaeser-
DiLo hat geschrieben:Und die absolute Notwendigkeit der Sicherungsbolzen sowie deren Funktionsweise wurde noch nicht ausführlich und erschöpfend diskutiert......
Tatsaechlich gibt es an der V11 einen Bolzen, mit Sicherung - besser gesagt eine "Spezial-Schraube mit Bolzenteil und Sicherungs-Stecker"!
Am Hinterrad, an der Scheibenbremse, links, in die Schwinge eingeschraubt *klick*. ....aber nur bei den neueren Modellen!

Siehe das Bauteil #34 im jeweiligen Stein-Dinse Katalog. Heisst "Spezialschraube" / ital. Vite speciale (Guzzi part nr. 37.63.86.05)
(a) ..oben - Altes Modell: Bild
(b) unten - Neues Modell: Bild

In meinem Foto sieht man links die neue Spezial-Schraube (mit Sicherungs-Stecker #42), in der Mitte die alte Spezial-Schraube (ist kuerzer weil ja ein Bolzenteil fehlt), und rechts das sog. Fuehrungsstueck das ueber den Bolzen gleitet . Im Katalog ist das Bauteil #33.
Bild

warum ich das schreibe?
Naja - wenn der Bolzen fehlt, weil er sich z.B. losgeschuettelt hat, dann passiert *das* :schrei: beim Bremsen mit dem Hinterrad: *klack*
Schaden: (1) Verlust der Bremsfaehigkeit hinten, (2) Bremsleitung abgerissen, (3) DOT4 Bremsfluessigkeit ueber das Hinterrad gegossen

Ich habe daher auf die neue Spezialschraube mit Bolzenteil und Sicherungs-Stecker umgeruestet.
Bei der Montage musste bei mir in den sog. "Buegel" / ital. staffa Bauteil #32 ein 6.5mm Loch gebohrt werden *klick*, damit der Bolzenteil durchgeht.
Von der anderen Seite sieht man gut den Sicherungsstecker.
Bild

Arbeitsaufwand fuer Montage: unter 1 Stunde



-M-

Re: Putz-&Schraub-Tage: CONTI RoadAttack2

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 17:29
von Ludentoni
Moin Martin,

das ist aber Panikmache...

Der Bolzen wandert nur heraus wenn er nicht ordnungsgemäss in der Schwinge festgeschraubt wurde. Bei Sport ie, Daytona RS und Centauro ist auch kein Sicherungssplint vorhanden, und da gab es bis auf einige Fälle wo der Bolzen von unachtsamen Mechanikern nicht festgeschraubt wurde auch keine Probleme. Einfach mit Verstand und Sorgfalt schrauben und nachher die eigene Arbeit kontrollieren. Das gilt nicht nur für sicherheitsrelevante Bauteile...

Das muss ich leider einigen Spacken bei uns im Werk auch jeden Tag eintrichtern, Qualitätskontrolle halt und Werkerselbstkontrolle.

Re: Putz-&Schraub-Tage: CONTI RoadAttack2

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 17:34
von -Martin.Glaeser-
Ludentoni hat geschrieben:...das ist aber Panikmache....
Schon klar ... aber so :schrei: geht's halt: Bild
Und wenn Guzzi die kurze Spezialschraube gegen eine laengere Spezial-Schraube mit Sicherungs-Stecker ausgetauscht hat, dann hat das schon seinen Grund.
Zitat Ludentoni "Luigi ist ja nicht bloed!" :lol:

Egal - bei mir ist nun umgeruestet, und ich fuehl mich besser dabei :-D , und das ist ja die Hauptsache.

-M-

Re: Putz-&Schraub-Tage: CONTI RoadAttack2

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 17:54
von Ludentoni
Ich kenne solche Bilder, beim Reifenheini montieren lassen, selber geschraubt, usw.... ;)

Luigi schraubt die Bolzen aber ab Werk fest, zumindest war das so bei etlichen ZRR Guzzis die wir damals ausgepackt und zusammengebaut haben. Später kamen die Guzzis dann auf Stahlgestellen aus dem Auslieferungslager von MGI aus Gera, da kam es schon mal öfter vor dass beim Einbau des Vorderrrades dort die Bremssattelschrauben nicht wieder festgezogen wurden.

Re: Putz-&Schraub-Tage: CONTI RoadAttack2

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 18:35
von Schattenparker
Ludentoni hat geschrieben:Ich kenne solche Bilder, beim Reifenheini montieren lassen, selber geschraubt, usw.... ;)

Luigi schraubt die Bolzen aber ab Werk fest, zumindest war das so bei etlichen ZRR Guzzis die wir damals ausgepackt und zusammengebaut haben. Später kamen die Guzzis dann auf Stahlgestellen aus dem Auslieferungslager von MGI aus Gera, da kam es schon mal öfter vor dass beim Einbau des Vorderrrades dort die Bremssattelschrauben nicht wieder festgezogen wurden.
Luigi ist glaub ich bei Bj.00= nicht mehr schuld ... ;)
Martin ist diesmal auch unschuldig :-D
:boxen: Werkstatt hat den schwarzen Peter :ich_nein:

Aber nochmal gutgegangen :clap:

Grüße :dosenbiker:

Re: Putz-&Schraub-Tage: CONTI RoadAttack2

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 21:08
von -Martin.Glaeser-
Schattenparker hat geschrieben:... Bj. 99 ...
Verzeihung, Euer Ehren: Fgst.Nr. ZGUKR.0000.YM.113645.... Y = BJ2000 .... Motor mit lfd. Fertigungsnummer 2.534
-M-

Re: Putz-&Schraub-Tage: CONTI RoadAttack2

Verfasst: So 24. Mär 2013, 13:29
von motoguzznix
Maroni hat geschrieben:
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:
DiLo hat geschrieben:... ähnlich kalt wie in meiner. Nach ca 1/2 h zieht die Kälte langsam die Beine hoch....(
Ich trage meine KOX Holzfaeller-Stiefel *klick* . Dann geht das. Und natuerlich lange *Unaussprechliche* :-D ...
-M-
...hab ich eigentlich schon erwähnt, dass wir uns einen Guzzi-Hobbyraum an unser Häuschen bauen MIT Fussbodenheizung und einem schönen schnuckeligen Holzofen!!!!
Ausserdem kommt da eine alte Ledercouch rein und in die Ecke kommt ein Kühlschrank für das kleine Blonde.... 8-) 8-) 8-)
Hallo

Das hört sich nicht danach an, als ob du da drin auch was arbeiten willst?

Re: Putz-&Schraub-Tage: CONTI RoadAttack2

Verfasst: So 24. Mär 2013, 13:43
von Dottore G.
Ich sach immer:An jedes ordentliche Fahrzeug gehört wenigstens ein Schmiernippel. :mrgreen:
Sicherungssplinte hab ich an jeder meiner Guzzen.
Die Stifte in den Bremszangen zähle ich aber nicht dazu.
V11 hinten an der Scheibenbremse,wie hier zuvor beschrieben.
T5 am Gabelgelenk vom Fußbremshebel zur Pumpe,
am Kupplungshebelbolzen unten am Getriebe,
an den Seitendeckeln gegen unbeabsichtiges Lösen bei Vollgasfahrten.
Und bei der V35C auch am Gabelgelenk vom Fußbremshebel.
Natürlich muß Selbstkontrolle sein,aber doppelt gemoppelt :mrgreen:

Gruß, Dieter.

Re: Putz-&Schraub-Tage: CONTI RoadAttack2

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 13:23
von Schattenparker
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:
Schattenparker hat geschrieben:... Bj. 99 ...
Verzeihung, Euer Ehren: Fgst.Nr. ZGUKR.0000.YM.113645.... Y = BJ2000 .... Motor mit lfd. Fertigungsnummer 2.534
-M-
:pohauen: Wie konnte mir nur so ein Fehler unterlaufen????????????
Könntest du evtl. in Erwägung ziehen, darüber Nachzudenken, unter Umständen ................



Ich bitte um Vergebung :anbet:

AW: Putz-&Schraub-Tage: CONTI RoadAttack2

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 14:18
von -Martin.Glaeser-
Arno, wenn schon der Dieeeder meine Singapur Elfe so runtermacht... :sad: er hat sie *Singapur-Schnalle* genannt.
Dann solltest du sie wenigstens ein bissl lieb haben.

-M-

Re: AW: Putz-&Schraub-Tage: CONTI RoadAttack2

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 17:40
von Schattenparker
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Arno, wenn schon der Dieeeder meine Singapur Elfe so runtermacht... :sad: er hat sie *Singapur-Schnalle* genannt.
Dann solltest du sie wenigstens ein bissl lieb haben.

-M-
Martin ich mag beide Elfen, jede hat was. :clap:
Schließlich hab ich(glaub ich) dich zur erweiterten Singapur-Frischzellenkur überredet.

:-D

Re: Putz-&Schraub-Tage: CONTI RoadAttack2

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 19:00
von Dottore G.
Mann Martin,
ne Schnalle ist oft als Schmuckstück ausgebildet,das ist doch bei der Singapur Lady genauso.
Ich hab hier nix runter gemacht,wieder ein Missverständniß. :shock:

Gruß, Dieter.