Seite 2 von 2
Re: DAES Doppelzündung
Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 16:39
von Luhbo_
Man kann nicht alles wissen. Grad bei so Hightech Dingern geht die Zeit schnell an einem vorbei
In meinem Peugeot sind noch die ersten drin, französische am Ende noch, und das seit bald 300.000

Solang der Verbrauch nicht nach oben geht und die Karre anspringt werden die wohl auch drin bleiben.
Hubert
Re: DAES Doppelzündung
Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 17:49
von Dottore G.
Genau Hubert,
der Masseelektrode eine auf den Schnüff dann läuft es wie neu.
Gruß, Dieter.
Re: DAES Doppelzündung
Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 20:55
von Luhbo_
Mir ist zum Roland (Admin) grad noch eingefallen, daß er die Zündkabel vielleicht verkehrt rum aufgesteckt hat. Schau mal nach, Roland, ob die farblich markiert sind, und wenn ja, welche Farbe auf die kleine innere gehört.
Hubert
Re: DAES Doppelzündung
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 08:30
von roland.k
Zündkabel verkehrt aufgesteckt
Nein, das mit Sicherheit nicht. Die Maschine läuft perfekt!
Aussage Biesel: "die beiden Maschinen sind identisch, jedoch lief diese immer etwas besser"
Ich hatte noch nie eine V11 gefahren, welche so gut am Gas hing!
Man kann das natürlich auch alles wieder auf original rückrüsten, damit der Motor mit 1,5% CO wieder fröhlich klingelt, die Kerzen 300.000km halten und der Spritverbrauch um 0,175 Liter sinkt

Re: DAES Doppelzündung
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 09:34
von Luhbo_
Wenn du nicht weißt, um was es dabei geht, dann halt dich wenigstens mit den Smileys zurück, Roland.
Hubert
Re: DAES Doppelzündung
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 09:36
von roland.k
Womöglich bin ich ja auch nicht auf den Kopf geflogen und weis um was es geht

Re: DAES Doppelzündung
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 09:38
von -Martin.Glaeser-
...da fehlt jetzt der

Peitschen-Smiley, Hubert.
-M-
Re: DAES Doppelzündung
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 10:30
von roland.k
Kleiner Nachtrag: die Zündkabel der inneren Kerzen sind nicht lang genug, als dass man diese (zumindest an meiner Kiste) falsch aufstecken könnte.
Das mit dem Simley kann man natürlich falsch verstehen! Das bezog sich nicht auf Deine Antwort, sondern auf die Möglichkeit, dass dies überhaupt sein kann! Ich bin mir sicher, dass bei gleicher Länge der Zündkabel das schon vorkommt!
Also Hubert
War so nicht gedacht und meine Aussage kann wohl mit dem Siley auch so falsch verstanden werden.
Grüße
Roland
Re: DAES Doppelzündung
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 16:37
von Hexerfr
Ich finde es ja auch bemerkenswert, dass die Kerzen schon so früh hinüber sind. Ich habe auch IR Kerzen. Allerdings nur 2. Da seh ich null Verschleiß. Im Alfa sind 8 NGK Longlife Kerzen (Twins-Spark). Wechselintervall 100.000 km (keine Zeitbeschränkung). Der Motor dreht auch nicht viel höher als die "höchstleistungs"-Guzzi.
Re: DAES Doppelzündung
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 17:32
von roland.k
Die Frage ist natürlich, ob die Kerzen neu waren beim Einbau. der Vorbesitzer hatte mehrere Guzzi´s

Re: DAES Doppelzündung
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 19:10
von Impi
ich habe jetzt zwar nicht alles gelesen,... habe aber zu 99% noch einen nagelneuen abgedrehten DÄS Schlüssel da.
Keine Ahnung ob sich jemend an mich erinnert,...... aber ich hatte auch schon mal so ein Gerät mit 4 Löchern.
Re: DAES Doppelzündung
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 19:29
von Luhbo_
Logo, Mann! Däs Impi ist doch ein fester Begriff
Wegen den Kabeln: bei den neueren Modellen legen sie großen Wert drauf, daß die richtigen Kabel auf die richtigen Kerzen kommen, angeblich wegen sonst zu hohem Verschleiß an den kleinen Kerzen. Mußt du halt mal nachlesen. An den Zündspulen sollten sie an sich ja noch gleich lang sein, vielleicht ist da was gedreht.
Hubert
Re: DAES Doppelzündung
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 20:18
von Impi
hier ist das Mistvieh.
83mm lang und ich glaube 16er Steckschlüßel. Super dünn abgedreht.
Ich denke mit dem kann ich richtig Asche machen.

Re: DAES Doppelzündung
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 22:20
von roland.k
Hi Hubert,
es waren ja nicht nur die kleinen, inneren Kerzen abgebrannt, sondern auch die großen. Langsam kommt mir wirklich der Verdacht, dass die Kerzen nicht neu eingebaut wurden
Nun denn. Die Kiste läuft wunderprächtig, hat 2 Jahre TÜV und was will man mehr
Irgendwann wird es mich wohl überkommen, das ganze beim Herrn DÄS auf dem Prüfstand ordentlich einstellen zu lassen. Einen Termin zu bekommen ist jedoch nicht einfach.
Alles wird gut.
Roland
Re: DAES Doppelzündung
Verfasst: Di 5. Jun 2012, 08:22
von Luhbo_
Machs nicht. Was willst du mehr, wenn sie so gut geht. Da ist höchstens Spielraum nach unten.
Hubert
Re: DAES Doppelzündung
Verfasst: Di 5. Jun 2012, 13:42
von Hexerfr
Die Frage ist natürlich, ob die Kerzen neu waren beim Einbau. der Vorbesitzer hatte mehrere Guzzi´s
Diese Vermutung liegt sehr nahe! Auf das Naheliegendste kommt man meist zuletzt. Ich jedenfalls....