Seite 2 von 2
Re: Hilfe!! Mein Moped startet nicht mehr, TOTAL ausfall!!!!
Verfasst: Di 13. Jul 2010, 12:46
von nhessi
Dottore G. hat geschrieben:Zum laden brauchst du nix ausbauen,das kannste dann immer noch wenn der Akku hinne ist.
Entladung kann man auch messen,nicht nur die Selbstentladung.
Gruß, Dieter.
falsch Dieter, meine Selbstentladung kannste in Milliliter messen...

Re: Hilfe!! Mein Moped startet nicht mehr, TOTAL ausfall!!!!
Verfasst: Di 13. Jul 2010, 13:18
von roland.k
Hi,
da die originale V11-Batterie ja eigentlich "nicht" für Fahrzeuge freigegeben ist, kann man auch davon ausgehen, dass durch das permanente Gerüttel ein Zellenkurzzschluß vorkommen kann. Ein Zellenkurzzschluß würde einen sofortigen Spannungsabfall bedeuten und da ja nicht alle Zellen kurzgeschlossen sind, ist noch ein bisschen Spannung über. Die Symptome würden passen.
Wie der verehrte Dottore bereitsch schrieb ist ein Überbrückungskabel an der V11 nicht unbedenklich. Kurz abgerutscht und das Steuergerät ist
Zitat des Herstellers Hawker zu der in der V11 verbauten GENESIS Batterie:
Die Batteriebaureihe Genesis ist für den stationären Bereich konzipiert. Keine Garantie/Gewährleistung bei mobilem Einsatz.
Für Motorräder wird von Hawker das Modell ODYSEY entwickelt.
Grüße
Roland
Re: Hilfe!! Mein Moped startet nicht mehr, TOTAL ausfall!!!!
Verfasst: Di 13. Jul 2010, 15:23
von LupoV11
Da noch keiner erwähnt hat: Es könnte ja auch an einem verbruzzeltem Reglerstecker liegen.

Re: Hilfe!! Mein Moped startet nicht mehr, TOTAL ausfall!!!!
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 07:53
von Dottore G.
Ich weiß nun immer noch nicht welcher Akku verbaut und wie alt der ist.
Hesa Spark 500,oder Hawker,oder irgend ein anderer herkömmlicher Bleibollen.
Und für die Hawker Odessey hab ich eine Quelle wo du die für 119,95 € inklusiver Versand und Garantie
und nicht überaltert auftun kannst.
Aber nur bei Bedarf,wenn denn wirklich der Akku hinne ist.
@ Nobbi:Ja ne iss klar,Selbstentlader

,muß auch ab und an sein.
Überkapazität abbauen quasi.
Gruß, Dieter.
Re: Hilfe!! Mein Moped startet nicht mehr, TOTAL ausfall!!!!
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 08:31
von Janbo82
Moin und nochmals Danke für die vielen antworten...
Ich fahr jetzt los zur maloche und werd die Batterie abholen..Hoffe das Ding hat sich wieder erholt.... unser Elektro-experte hat sie über Nacht mit 1 ampere geladen...Soll wohl besser sein wenn sie mit wenig ampere geladen wird...
Die batterie ist übrigens die odissey...Hat ja auch einen

voll Geld gekostet und ist keine 2 jahre alt...
Wenn sie wieder läuft muss ich dann noch prüfen ob sie sich wieder lädt oder ich verbraucher hab die nicht sein sollen....
..Ich hoffe das Beste!!!

Re: Hilfe!! Mein Moped startet nicht mehr, TOTAL ausfall!!!!
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 08:39
von Dottore G.
Die Hawker kann man nicht mit einem herkömlichen Ladegerät laden.
Da läuft die Spannung gnadenlos hoch und der Akku kocht kaputt.
Oder hat der Elektro-Experte ein regelbares Netzteil verwendet?
Halt uns mal auf dem laufenden.
Gruß, Dieter.
Re: Hilfe!! Mein Moped startet nicht mehr, TOTAL ausfall!!!!
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 12:50
von LupoV11
Dottore G. hat geschrieben:Die Hawker kann man nicht mit einem herkömlichen Ladegerät laden.
Da läuft die Spannung gnadenlos hoch und der Akku kocht kaputt.
Oder hat der Elektro-Experte ein regelbares Netzteil verwendet?
Halt uns mal auf dem laufenden.
Gruß, Dieter.
Wie macht das denn meine Elfe.

Ich habe keinen Schalter zum Auswählen eines Batterieherstellers.
Re: Hilfe!! Mein Moped startet nicht mehr, TOTAL ausfall!!!!
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 13:57
von likedeeler
LupoV11 hat geschrieben:
Wie macht das denn meine Elfe.

Ich habe keinen Schalter zum Auswählen eines Batterieherstellers.
Deine Elfe macht das wie jedes andere Moped auch: mit dem Regler! Ein ungeregeltes Ladegerät zerkocht Dir die Batterie wenn Du es zu lange dran lässt (mal eben über Nacht laden...), das war Dieters Befürchtung. Mein Vorschlag mit dem Überbrückungskabel fandet ihr ja alle doof ...
Nun hat der arme Janbo zwar den zerbrutzelten Rechner vermieden, aber möglicherweise dafür `ne verkoche Hawker eingefangen.

Re: Hilfe!! Mein Moped startet nicht mehr, TOTAL ausfall!!!!
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 14:43
von luhbo
4 oder 5 Seiten weil sich das Mopped angeblich tot stellt und am Ende ist's dann eine leere Batterie! Eigentlich wäre dafür beides zusammen gerechtfertigt gewesen: ein toter Rechner und eine zerkochte Batterie. Und als Zugabe ein vom WD40 aufgelöster Killschalter, gemäß dem Motto: "Wenn du fragst warum gibt's gleich noch eine!"
Hubert
Re: Hilfe!! Mein Moped startet nicht mehr, TOTAL ausfall!!!!
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 18:33
von pilipili
Ähhhh....Ich bin ja noch nicht sooolange dabei....Aber!!!!
so viel Halbwissen, Kristallkugelgerätsel, Ideen, VOODOO,
usw...habe ich noch gar niemals nicht gesehen !!!
ein billiges Multimeter(ist so ein Dingensen mit dem man Strom, Spannung, Widerstand, und anderes elektrisches Zeugs messen kann)
gibts z.B bei Corad für 5€ ! Man sollte nur wissen was man damit macht ! und eben wissen was Strom Spannung Widerstand ist, macht, kaputtmacht.....
falls da nicht irgendwelches techn. Grundverständnis vorliegt kann man nur was Kaputtmachen - also dann Finger weg !! und zum Kumpel fahren !!
-Übrigens sind Bleiakkus egal ob von Hawker oder Billigdinger, absolut unepfindlich gegen kurszeitiges Überladen wenn da nicht gerade hohe Ströme fließen
die Ladeschlussspannung liegt bei ca 13,8 Volt. das sind 2,3 V / Zelle ab dann beginnt derAkku immer stärker zu gasen . Auch bei HYPERAKKUS ist das nicht viel anders
evtl. sind die bei 13,8 V nur zu 94,789 % geladen......Ich hatte schon genug mit BLEIAKKUS (beruflich) zu tun .
Geh bitte zu jemand der was von Elektrik Schaltplänen Spannung Strom usw versteht - da werden sie geholfen !
oder kommen vorbei ! Janbo
Entschuldigung für mein Rumgemosere musste aber mal sein .
Grüsse Frank
Re: Hilfe!! Mein Moped startet nicht mehr, TOTAL ausfall!!!!
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 21:02
von luhbo
Also Frank, so ganz astrein ist dein Beitrag aber auch nicht gerade

Da läßt sich noch nachbessern was das Gasen angeht z.B.
Hubert
Re: Hilfe!! Mein Moped startet nicht mehr, TOTAL ausfall!!!!
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 06:25
von Janbo82
Sie läuft!!!!!
Messung ergibt: Akku lädt ( 13,8 Volt ) und wenn Zündung aus zieht sie auch kein Strom....was jetzt der auslöser für die Leere Batterie war bleibt mir ein Rätsel!!!
Vielen dank für die Tipps!!!!

Re: Hilfe!! Mein Moped startet nicht mehr, TOTAL ausfall!!!!
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 09:17
von Dottore G.
Wunderbar,alles wieder gut.
Gruß, Dieter.
Re: Hilfe!! Mein Moped startet nicht mehr, TOTAL ausfall!!!!
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 11:20
von -Martin.Glaeser-
Ja - Klasse... 5 Seiten und XX Beitraege bloss wegen einer platten Batterie...lauter
Eggsperten hier !
-M-
P.S. aber ich sag ja noch:
"Ferndiagnose ist ein undankbarere Job"....
Macht ja wohl beim Arzt keiner von euch! ... am Telefon was roecheln und dann 2 Wochen krank geschrieben

Re: Hilfe!! Mein Moped startet nicht mehr, TOTAL ausfall!!!!
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 11:53
von Dottore G.
Ein guter bekannter Arzt macht sowas,
der weiß ja auch wie es wirklich um einen steht.
Gruß, Dieter.
Re: Hilfe!! Mein Moped startet nicht mehr, TOTAL ausfall!!!!
Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 19:43
von likedeeler
Dottore G. hat geschrieben:Ein guter bekannter Arzt macht sowas,
der weiß ja auch wie es wirklich um einen steht.

Es soll vereinzelt schon Doktoren gegeben haben, die an der Beratungsresistenz ihrer Patienten verzweifelt sind.
Re: Hilfe!! Mein Moped startet nicht mehr, TOTAL ausfall!!!!
Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 15:54
von Dottore G.
Re: Hilfe!! Mein Moped startet nicht mehr, TOTAL ausfall!!!!
Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 11:49
von Janbo82
Hab die Batterie mit einem Regelbaren Netzteil laden lassen...Das problem war daß ich kein Mulimeter hatte um die Spannung zu messen...Als ich mein Navi an die Batterie ( 3,8V spannung ) gehalten hab, ging das ohne Probleme...Von daher hab ich das Batterieproblem erstmal ausgeschlossen und lustig drauf los geschraubt....(mofa-manie)

Re: Hilfe!! Mein Moped startet nicht mehr, TOTAL ausfall!!!!
Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 12:07
von -Martin.Glaeser-
Janbo82 hat geschrieben:...Das problem war daß ich kein Mulimeter hatte um die Spannung zu messen...
e-Pay # 350374168454
Multimeter PM 2505 . Von Philips. Elektronisch. Analog - also mit Zeiger..... ein Klassiker
Oder
e-Pay 140429167453
von Fluke aus USA. Elektronisch. Digital .....gute Qualitaet ... haelt auch ein Leben lang!
-M-