Seite 2 von 3

Re: Schaltfeder zum X-ten (Danke an LupoV11, Impi und Thomas

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 17:42
von zadde
Die Plastikabdeckung kann bei mir nicht reissen, hab ich gleich nach dem Kauf in der grossen Teilekiste versenkt, das Teil ist doch (samt Befestigung) nur unnützer Ballast.

Re: Schaltfeder zum X-ten (Danke an LupoV11, Impi und Thomas

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 17:44
von -Martin.Glaeser-
zadde hat geschrieben:Die Plastikabdeckung kann bei mir nicht reissen, hab ich gleich nach dem Kauf in der grossen Teilekiste versenkt, das Teil ist doch (samt Befestigung) nur unnützer Ballast.
....sagte ich es nicht...? :-D
-M-

P.S. zum Thema Gerd-&Johannes-Feder *klick*.... da gibt's noch geheime Vorraete.... :mrgreen:

Re: Schaltfeder zum X-ten (Danke an LupoV11, Impi und Thomas

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 17:59
von stilo
Danke für die schnelle Antwort :clap:
:guzzeln: stilo

Re: Schaltfeder zum X-ten (Danke an LupoV11, Impi und Thomas

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 22:00
von Impi
super dass alles so gut geklappt hat.
Super finde ich die Aufbock-Ablegvorrichtung.
Da muß aber auch erst mal einer drauf kommen. :clap:

Impi

Re: Schaltfeder zum X-ten (Danke an LupoV11, Impi und Thomas

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 22:17
von Dottore G.
Moin Frank,
dann schau dir mal den Frank an,Bildder brauchte nur ein paar alte Sitzauflagen,
und dann hatte er mich auch noch total stramm auf den Hacken.
(Konnt nix dafür,der MFG hatte Sommertreffen,da zerbricht man auch keine Schaltfedern)
Selbst ist der Mann sagt Frank H,ja nu,der wechselt ja auch Kupplungen an der Tanke im Urlaub.
So sind se die Jungens vonne Küste. :clap: :maenner: :dafuer: :mrgreen:

Gruß, Dieter

Re: Schaltfeder zum X-ten (Danke an LupoV11, Impi und Thomas

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 22:29
von -Martin.Glaeser-
Dottore G. hat geschrieben:...So sind se die Jungens vonne Küste.....
Alles Matratzen-Spezialisten hier.... egal ob in Italien oder im platten Land :mrgreen:
-M-

Re: Schaltfeder zum X-ten (Danke an LupoV11, Impi und Thomas

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 23:37
von werner
Dieter,
auf dem Foto sieht es aber aus, als wenn du gerade weg gepennt wärst! War das so..? Ich versteh nicht, wieso die alle ihre Karre ablegen tun. Nur wegen des Öls? Das tut eigentlich nicht not!
-W-

Re: Schaltfeder zum X-ten (Danke an LupoV11, Impi und Thomas

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 08:49
von Hirschhäuser
werner hat geschrieben:..... Ich versteh nicht, wieso die alle ihre Karre ablegen tun. Nur wegen des Öls? Das tut eigentlich nicht not!
-W-
Das sehe ich ein bischen anders!
Wenn Du eine Bühne hast, ja dann ist es nicht nötig.
Aber wenn du keine Bühne hast, ist genau das der Weg. Dann kannste Du befreit schrauben.

Stephan

Re: Schaltfeder zum X-ten (Danke an LupoV11, Impi und Thomas

Verfasst: So 27. Jun 2010, 20:58
von wsae
werner hat geschrieben:Ich versteh nicht, wieso die alle ihre Karre ablegen tun. Nur wegen des Öls? Das tut eigentlich nicht not!
-W-
Man kann die Elfe natürlich auch an 2 Spanngurten aufhängen, aber der Trick mit dem unterpolstern (Matratze, Sitzkissen usw.) geht schnell, ist sogar auf Sardinien vorhanden und spart das Öl.

Die ganze Aktion hätte bei mir 1,5 Stunden gedauert, aber wegen dem blöden Schnellverschluss am Tank und ein paar leckeren "Ichnusa" (sardisches Bier) hat es ganze 2,5 Sunden in Anspruch genommen.


Wolfgang

Re: Schaltfeder zum X-ten (Danke an LupoV11, Impi und Thomas

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 07:58
von nhessi
wsae hat geschrieben:
werner hat geschrieben:, ist sogar auf Sardinien vorhanden und spart das Öl.



Wolfgang
weshalb spart das Auffeseitelegen das ÖL?

das muss doch da auch abgelassen werden oder?

Re: Schaltfeder zum X-ten (Danke an LupoV11, Impi und Thomas

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 08:27
von Hirschhäuser
nhessi hat geschrieben: weshalb spart das Auffeseitelegen das ÖL?
das muss doch da auch abgelassen werden oder?
Nein, da läuft noch nicht einmal ein tropfen Öl daneben.

Stephan

Re: Schaltfeder zum X-ten (Danke an LupoV11, Impi und Thomas

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 08:30
von nhessi
Gut zu wissen, Merci stephan

Re: Schaltfeder zum X-ten (Danke an LupoV11, Impi und Thomas

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 08:34
von likedeeler
nhessi hat geschrieben: weshalb spart das Auffeseitelegen das ÖL?

das muss doch da auch abgelassen werden oder?
Nöö, eben nicht. Du kannst es drin lasssen. Wenn es Dich unterwegs erwischt, ist dies die beste Methode. Beim Öl ablassen, musst Du erst mal einen Behälter organisieren, um die Brühe aufzufangen und später auch wieder einfüllen. Ich hatte letztes Mal auf dem Campingplatz `ne Bratpfanne genommen ... igittigit :kotzen: ... und zum Einfüllen einen gebastelten Trichter aus Pappe. beim nächsten Mal geht meine Elfe auch in die stabile Seitenlage :mrgreen:

Re: Schaltfeder zum X-ten (Danke an LupoV11, Impi und Thomas

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 08:36
von nhessi
ich hoffe nur, dass ich dieses Wissen NIE abrufen muss....

Re: Schaltfeder zum X-ten (Danke an LupoV11, Impi und Thomas

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 09:20
von Thomas
nhessi hat geschrieben:ich hoffe nur, dass ich dieses Wissen NIE abrufen muss....

Diese Hoffnung hatte ich auch. Der Mensch hofft so lange erlebt. ;) Aber irgendwann trifft es jeden :oberl: :trau1:




Thomas

Re: Schaltfeder zum X-ten (Danke an LupoV11, Impi und Thomas

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 11:03
von nhessi
Thomas hat geschrieben:
nhessi hat geschrieben:Der Mensch hofft so lange erlebt.


Thomas
Ich bin aber kein Grönemayer fan... :-)

Re: Schaltfeder zum X-ten (Danke an LupoV11, Impi und Thomas

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 21:24
von Impi
Dottore G. hat geschrieben:Moin Frank,
dann schau dir mal den Frank an,Bildder brauchte nur ein paar alte Sitzauflagen,
und dann hatte er mich auch noch total stramm auf den Hacken.
(Konnt nix dafür,der MFG hatte Sommertreffen,da zerbricht man auch keine Schaltfedern)
Selbst ist der Mann sagt Frank H,ja nu,der wechselt ja auch Kupplungen an der Tanke im Urlaub.
So sind se die Jungens vonne Küste. :clap: :maenner: :dafuer: :mrgreen:

Gruß, Dieter
:bier: wer ist denn der müde Rocker im Hintergrund ? :lol:
Impi

Re: Schaltfeder zum X-ten (Danke an LupoV11, Impi und Thomas

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 08:45
von Dottore G.
Was für eine Frage :?: ;) Ich

Re: Schaltfeder zum X-ten (Danke an LupoV11, Impi und Thomas

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 15:54
von stilo
nochmals wegen meiner Anlasserabdeckung.
Habe überlegt ob ich sie weg lasse und gleichzeitig die Sitzbankabdeckung weg mache, wegen dem unötigen Ballast :lol: . Habe dann aber nach reichlicher Überlegung in der Bucht eine für 13.80 € inkl. Versand ersteigert. :schwitz:
:guzzeln: stilo

Noch ne´ Frage: " Habe heute morgen eine schwarze V 11 in Karlsruhe beim Bäcker wegfahren seh´n. Der Fahrer hatte einen Helm in Italo-Farbe. Ist der zufällig vom Forum?

Re: Schaltfeder zum X-ten (Danke an LupoV11, Impi und Thomas

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 17:14
von pilipili
Ich möchte mich nun auch in den Adelsstand der
Schaltfederwechsler erheben.
Ich Habe am Sa. auf dem Pfälzer Guzzitreffen
erste Hilfe geleistet. - Mann hat sich da einer gefreut !!!
Wir haben die "Ambulante Methode " ohne Ölwechsel gewählt.
- Geht echt Easy - Null Problemo ! ca eine Stunde Schrauberei.
Dichtmasse war vor Ort , Jemand hatte eine Seegeringzange dabei.....
(bei mir liegt nun auch eine beim Bordwekzeug )
nun habe ich allerdings nur noch 2 Federn auf Reserve...es wird eng...!!!
Grüsse Frank

Re: Schaltfeder zum X-ten (Danke an LupoV11, Impi und Thomas

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 18:11
von guzzied
.........und ich hab was gelernt.............. :clap:

Gruß
Eddi

Re: Schaltfeder zum X-ten (Danke an LupoV11, Impi und Thomas

Verfasst: Di 13. Jul 2010, 10:46
von likedeeler
Waaaas? :schrei: :schrei:
Ihr habt doch nicht etwa die holde Ex vom :reini: auf die Seite gelegt? :schwitz: Hoffentlich habt ihr das vorher ordentlich gepolstert und der Rasen war gemäht :amen:

Re: Schaltfeder zum X-ten (Danke an LupoV11, Impi und Thomas

Verfasst: Di 13. Jul 2010, 11:43
von guzzireinhard
Tach Störtebecker :oberl:

also meine ex kanns nicht gewesen sein denk ich, da...

ich bis Samstag Mittag die Holde selbst streicheln wieder durfte :trau1: :trau1: gell Eddie und ausserdem Eddies V 11 die Gerdfeder drinne hat...


Eddie wars so :kratz: :kratz: müsst mich wundern wenn die gebrochen wäre in GHB Gleisz.. :gefaengnis:


Würd mich auch interessieren welche v 11 das war :schwitz:

Re: Schaltfeder zum X-ten (Danke an LupoV11, Impi und Thomas

Verfasst: Di 13. Jul 2010, 11:51
von Dottore G.
Am besten auf Schotter nackt kniend reparieren und das Mopped mit 6 bis 3 Lederkombi's von hilfreichen anhaltenden Motorradfahrern abpolstern. :lol:
Schafft Eindruck,und man erntet viel Zuspruch für die geleistete Arbeit von allen vorüberfahrenden. ;)
Eventuell schafft solch eine Aktion auch noch tolle Abende bei einheimischen Damen reiferen Alter's. :anstoss: :bier: Mitleid für die durchscheuerten Knie sind einen doch in jedem Fall sicher. :P
Vieleicht sogar eine tolle Pflege über Tage wie im wilden Westen bei einer schönen Schwester vom hiesigen Doc. :lol:
Warum immer so einfach wenn es auch ganz anders geht und man noch was belebt. :-)

Gruß, Dieter.

Re: Schaltfeder zum X-ten (Danke an LupoV11, Impi und Thomas

Verfasst: Di 13. Jul 2010, 16:13
von pilipili
....da seid Ihr aber ganz schön neugierig ?????
Nein Reini brauchst nicht zu Zittern.... ich habe nicht an deiner EX rumgefingert !
-die fühlt sich bei Eddi viel wohler!!!
es war die von Klaus aus Landau , ne rote V11 Lemans .
er hat nun schon seine 3. Feder drinn... mal sehen wie lange se die Johannesfeder macht ?
http://www.bilder-speicher.de/100713173 ... -page.html
http://www.bilder-speicher.de/100713173 ... -page.html
http://www.bilder-speicher.de/100713176 ... -page.html
die Bilder sind von Vinz.
so nun wisst ihr alles !
grüsse Frank