Seite 2 von 2
Re: Doppelzündung - Hopp oder Top
Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 23:27
von CH.G.
Bei den Unterhaltskosten müsst ihr aber auch die doppelte Anzahl Zündkerzen mitrechnen. Wenn man da nicht die billigsten nimmt, gibt das wider ein paar Liter Sprit

Re: Doppelzündung - Hopp oder Top
Verfasst: So 10. Feb 2008, 20:51
von Flocky
Danke Leute,
ihr habt mir mit Euren Meinungen und Erfahrungen schon weiter geholfen.
Interressiere mich für eine gebrauchte V 11 mit Doppelz.
Normalerweise lass ich einen Motor der läuft auch zu und bau nix dran rum.
Aber wenn die Neue schon ne Doppelz. drin hat ,sag ich nicht nein.
Doppelte Grüße
Flocky
Re: Doppelzündung - Hopp oder Top
Verfasst: So 10. Feb 2008, 21:03
von luhbo
Hi Flocky,
frag den Verkäufer, was an der Zündung gemacht worden ist nach dem Umbau auf Doppelzündung. Wenn du nicht ein extra Kennfeld drin hast, dann ist's nix genaues, also sicher schlechter als besser.
Hubert
Re: Doppelzündung - Hopp oder Top
Verfasst: Di 12. Feb 2008, 00:17
von MG1000S
Hi,
habe gerade die DoZü an meiner V11 Cafe Sport testen können, ich kann nur sagen: es lohnt sich !!! richtiger durchzug von unten, das macht echt Laune. Mit dem Klingeln ist das so ne Sache, man muss den spagat zwischen Leistung und nicht klingeln finden. Bei mir ist das Klingeln nach Superplus nur noch marginal vorhanden, und zwar wenn man digital am Gas dreht... Mit einfachen Super braucht es halt ne feinnervige Gashand - geht aber auch. Wie gesagt man muss den Kompromiss zwischen Leistung und nicht klingeln finden. Das Klingeln ist aber auch nur bei sehr untertouriger Fahrweise zu provozieren (ab 50 - 60 km/h im sechsten Gang beschleunigen).
Übrigens nach fast 15tkm hats meine 11e auch erwischt: erst der Haarriß im Krümer und dann fest gestellt, dass die Öhlins Gabel ihrem Namen tatsächlich alle Ehre macht...
Gruß Harm
Re: Doppelzündung - Hopp oder Top
Verfasst: Di 12. Feb 2008, 10:34
von CH.G.
MG1000S hat geschrieben:dann fest gestellt, dass die Öhlins Gabel ihrem Namen tatsächlich alle Ehre macht...
Willkommen im Club

Re: Doppelzündung - Hopp oder Top
Verfasst: Di 12. Feb 2008, 13:03
von roland.k
Ernst hat geschrieben:Ach ja, meine Motoren rennen alle mit 95er Super...ohne dass der Postman klingelt..gut gemachte Brennräume o. DOZÜ.

Hi Ernst,
ja aber aber Werk war das auch nicht und ich möchte behaupten die LM1 im Serientrimm hat nicht einen Hauch von einem Stich gegen eine V11 im Serientrimm
Grüße
Roland
Re: Doppelzündung - Hopp oder Top
Verfasst: Di 12. Feb 2008, 13:34
von andi
roland.k hat geschrieben:Ernst hat geschrieben:Ach ja, meine Motoren rennen alle mit 95er Super...ohne dass der Postman klingelt..gut gemachte Brennräume o. DOZÜ.

ja aber aber Werk war das auch nicht und ich möchte behaupten die LM1 im Serientrimm hat nicht einen Hauch von einem Stich gegen eine V11 im Serientrimm
Psst, weck den Ernst nicht auf! Er hat noch nicht mitbekommen, dass zwischen seiner LeMans aus dem 70ern und den V11en ein Unterschied ist. Ich warte noch auf den Tag, wo er jemand mit Fahrwerksproblemen (an der V11) KONIs und Bitubo-Dämpfereinsätze für die Gabel empfiehlt
Andi,
geduldig
Re: Doppelzündung - Hopp oder Top
Verfasst: Di 12. Feb 2008, 13:36
von Dottore G.
Selbst gemachte (Einser) haben es nicht einfach

Und ein könnender Elfentreiber trägt sein Scherflein mit Sicherheit
noch dazu bei

Da kommt schon was zusammen,die Zeit ist seit anno 1976 ja nicht stehen geblieben.
Gruß, Dieter.
Re: Doppelzündung - Hopp oder Top
Verfasst: Di 12. Feb 2008, 13:38
von Dottore G.
Ach,der Andi war schneller

aber der gleichen Meinung

Re: Doppelzündung - Hopp oder Top
Verfasst: Di 12. Feb 2008, 17:38
von luhbo
roland.k hat geschrieben:...die LM1 im Serientrimm hat nicht einen Hauch von einem Stich gegen eine V11 im Serientrimm ...
So wie der hier, hat auch nachgerüstet, aber nicht einfach nur mit größeren sondern auch gleich noch mit
mehr Vergasern:
Das ist doch mal zeitlos, oder?
Hubert
Re: Doppelzündung - Hopp oder Top
Verfasst: Di 12. Feb 2008, 22:19
von Dottore G.
Wer macht denn sowas? Hab ich an einer Guzzi so noch nicht gesehen.
Wo haste das Foto her Hubert? Das ist ja der Überhammer

Re: Doppelzündung - Hopp oder Top
Verfasst: Di 12. Feb 2008, 22:39
von luhbo
Ja, fand ich auch bemerkenswert. Das Bild ist von V11Lemans.com. Der hat außerdem noch ein zentrales Federbein reingeschweißt und fährt damit bei irgendwelchen Rennen, scheinbar in Frankreich. Auf den ersten Blick schauts bescheuert aus, aber so was ähnliches gabs ja auch bei der V-Max. Da wurden bei Vollgas zwei Vergaser zusammengeschaltet, oder so ähnlich wenigstens.
Wenn er clever ist, rechnet er die zwei Querschnitte einfach zusammen. Dann hat er weltexclusiv 65er oder gar 70er Dell'Ortos. Wer hat schon so große Klappen, was?
Der Thread dort wurde übrigens nach 4 Seiten wegen potentieller virtueller Tätlichkeiten geschlossen
Hubert
Re: Doppelzündung - Hopp oder Top
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 22:22
von Dottore G.
Moin Hubert,
hätt ich nun nicht gedacht das es so gut funktioniert das damit Rennen fahren kann.
Sieht aber trotzdem ulkig aus.Tja ohne richtig Futter geht der beste Gaul nicht
Und das Futter bekommt er da ja zugenüge
Gruß, Dieter.
Re: Doppelzündung - Hopp oder Top
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 22:46
von luhbo
Zumindest mal vor's Maul gehalten...
Re: Doppelzündung - Hopp oder Top
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 23:11
von Dottore G.
Stimmt,kommt auf die Verwertung an

Oder wie der dicke Kohl immer sagte:Kommt drauf an was hinten rauskommt

Re: Doppelzündung - Hopp oder Top
Verfasst: Do 14. Feb 2008, 14:48
von Hexerfr
Umbauten gibt es - nicht zu fassen. Werden die 4 Klappen womöglich noch von 2 Lenkern bedient ? Die Stummel bedienen Serie 1 und der Rentnerlenker die 2.......Wäre doch auch mal ganz witzig.....
