..., leider nicht. Ist DÄS Spezial. Ich habe schon wg.Fotos usw. nachgefragt. Kommt meinen Vorstellungen recht nahe! [also: Haben wollen!]
Werner
PS: Mit Schrecken lese ich die Hochrechnungen..!
bei den neuen Getrieben hast du den Bügel nicht mehr über den Zahnrädern. Ich wäre froh gewesen ich hätte so tolle Bilder gehabt. Das kann nur hilfreich sein.
Grüße Thomas
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Zu dem Blech habe ich etwas geschrieben. Die Bilder in der Impi/Thomas-Anleitung sind ähnlich. Die Anleitung will Marc irgendwo für jeden zum Download online stellen. Ich wollte halt Roland den Server nicht so zumüllen. Oder willst du es haben Roland
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
soooo Ihr lieben Buben,.......und jetzt schaut mal beim Klausi auf das 5letzte Bild,.... die Feder mit dem DIN A 4 Blatt,................welcher Name krönt am Ende dies Werk ?
Ich sach ja,.... IMPI ist der Größte ( Schwätzer )
..., in den S&D Teilezeichnungen ist das auch nicht. Wenn es dafür kein Ersatzteil gibt, ist das eigentlich offiziell nicht existent. Mir erklärt sich auf Anhieb auch nicht Sinn und Zweck! Oder gibt es Ideen?
Die Befestigung erfolgt durch die Sprengringe der Zahnräder?
Det Dingen hält den Abstand der Zahnräder zueinander. Det funzt aber auch ohne. Alles nur Vermutungen. Aber es jibbet zwei Versionen.
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
werner hat geschrieben:..., in den S&D Teilezeichnungen ist das auch nicht. Wenn es dafür kein Ersatzteil gibt, ist das eigentlich offiziell nicht existent. Mir erklärt sich auf Anhieb auch nicht Sinn und Zweck! Oder gibt es Ideen?
Die Befestigung erfolgt durch die Sprengringe der Zahnräder?
Werner
Bei mir im Katalog hat die Platte die Nummer <<35>>.
GG
Johannes
Falcone 500 mit Boot 1978(???)
MG V85TT 2019
MG California EV 2002
MG V7 Special 2022
Gilera Saturno Baustelle