Schaltfederwechselanleitung

Alles rund um Motor, Getriebe und Kardan
Benutzeravatar
diemo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1821
Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:34
Wohnort: 10785 Berlin-Mitte

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von diemo »

Impi hat geschrieben: Zum Rücklicht;...... weil sie jetzt so ausschaut :dafuer: Bild
Impi
Das is aber nicht der rossopuro Kennzeichenhalter, oder?
Dietmar
v 11 ballabio
triumph tiger 885i
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5882
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von werner »

..., leider nicht. Ist DÄS Spezial. Ich habe schon wg.Fotos usw. nachgefragt. Kommt meinen Vorstellungen recht nahe! [also: Haben wollen!]
Werner ;)
PS: Mit Schrecken lese ich die Hochrechnungen..! :abgelehnt:
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Chris4Eye
Doppel-As
Beiträge: 164
Registriert: Do 21. Mai 2009, 07:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von Chris4Eye »

diemo hat geschrieben:
Impi hat geschrieben: Zum Rücklicht;...... weil sie jetzt so ausschaut :dafuer: Bild
Impi
Das is aber nicht der rossopuro Kennzeichenhalter, oder?
Dietmar
Ich hätte gerne Details von dem Kennzeichenhalter. Habe einen Kunden, der seine Azubis mit solchen Arbeiten beschäftigen möchte ;)

Wenn jeamnd sonst noch eine Idee hat, freue ich mich über Bilder oder eine Zeichnung mit Maßen!

Viele Grüße

Chris
Benutzeravatar
Tomy
Routinier
Beiträge: 448
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 19:56
Wohnort: Bayern

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von Tomy »

Schaut echt stark aus Impi....

Hochrechnung ist doch cool ;) ;) ;)

Aber bitte keine politischen Diskussionen in diesem wirklich wichtigen Thread!!

Gruss Tomy
V11 SCURA Numero 678
Benvenuto alla parte oScura del potere!
Benutzeravatar
Impi
Kaiser
Beiträge: 1270
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:21
Wohnort: 76829 Landau

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von Impi »

wenn ich die Tage mal Zeit und die Guzzi finde, kann ich gerne Bilder machen. :-D
Impi
Benutzeravatar
Impi
Kaiser
Beiträge: 1270
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:21
Wohnort: 76829 Landau

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von Impi »

Thomas hat geschrieben:Hey Impi,

jetztstapel mal nicht so tief. :? Der Ursprungsgedanke war doch von Dir, oder :?:

Grüße aus Waldhessen, im Weserbergland war es heute auch schön. Weniger Rennleitung als bei uns. :-D :-D :-D

Thomas
:danke: :danke: aber ich finde es toll, daß Du die Sache noch etwas aufwerten tust. :clap: :clap:
Impi
Benutzeravatar
Kermit70
Routinier
Beiträge: 388
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 19:00
Wohnort: 53127 Bonn

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von Kermit70 »

diemo hat geschrieben:
Impi hat geschrieben: Zum Rücklicht;...... weil sie jetzt so ausschaut :dafuer: Bild
Impi
Das is aber nicht der rossopuro Kennzeichenhalter, oder?
Dietmar

Das ist der Rossopuro: http://www.bilder-hochladen.net/files/biur-4-jpg.html
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4197
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von roland.k »

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4490
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von Thomas »

Super Roland,

bei den neuen Getrieben hast du den Bügel nicht mehr über den Zahnrädern. Ich wäre froh gewesen ich hätte so tolle Bilder gehabt. Das kann nur hilfreich sein.

Grüße Thomas
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4197
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von roland.k »

Hi,

die Bilder sind von Klaus und ich hab die nur hier reingesetzt :-)

Grüße

Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
uweschlingmann
Routinier
Beiträge: 300
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 17:25
Wohnort: 49448 Stemshorn

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von uweschlingmann »

Leute Leute :anbet:
ich bin aber sowas von schwer begeistert :-D ,dagegen ist jedes "Handbuch" ja nur für Grobschmiede.
Also wirklich ,mal vielen dank dafür

Uwe
Guzzi Stelvio,Ducati Monster 1100
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5882
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von werner »

..., sehr schön. :clap:
Aber was ist das für ein V-förmiges Blech über den Zahnrädern?
Habe ich noch an keiner KR oder KT gesehen...!

Gruß
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
Frank H.
Eroberer
Beiträge: 57
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 15:08
Wohnort: Cuxhaven

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von Frank H. »

Hallo,
diese V-förmige Blech ist an meiner KS auch nicht vorhanden, ist das vielleicht ein abgeänderter Austauschdeckel?
Gruß Frank
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4490
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von Thomas »

Zu dem Blech habe ich etwas geschrieben. Die Bilder in der Impi/Thomas-Anleitung sind ähnlich. Die Anleitung will Marc irgendwo für jeden zum Download online stellen. Ich wollte halt Roland den Server nicht so zumüllen. Oder willst du es haben Roland :?:
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
Impi
Kaiser
Beiträge: 1270
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:21
Wohnort: 76829 Landau

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von Impi »

soooo Ihr lieben Buben,.......und jetzt schaut mal beim Klausi auf das 5letzte Bild,.... die Feder mit dem DIN A 4 Blatt,................welcher Name krönt am Ende dies Werk ? :clap:
Ich sach ja,.... IMPI ist der Größte ( Schwätzer ) :hammer:

Impi.
Benutzeravatar
Sammy
König
Beiträge: 791
Registriert: So 13. Jan 2008, 12:51

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von Sammy »

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH




IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII :schlag:
Benutzeravatar
LupoV11
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1788
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: 52064 Aachen

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von LupoV11 »

werner hat geschrieben:..., sehr schön. :clap:
Aber was ist das für ein V-förmiges Blech über den Zahnrädern?
Habe ich noch an keiner KR oder KT gesehen...!

Gruß
Werner
an meiner KT ist das Blech dran. :oberl:
GG
Johannes


Falcone 500 mit Boot 1978(???) :dosenbiker:
MG V85TT 2019 :gaas:
MG California EV 2002 :anbet:
MG V7 Special 2022 :mrgreen:
Gilera Saturno Baustelle :oops:
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5882
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von werner »

..., in den S&D Teilezeichnungen ist das auch nicht. Wenn es dafür kein Ersatzteil gibt, ist das eigentlich offiziell nicht existent. Mir erklärt sich auf Anhieb auch nicht Sinn und Zweck! Oder gibt es Ideen?
Die Befestigung erfolgt durch die Sprengringe der Zahnräder?

Werner ;)
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4490
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von Thomas »

Det Dingen hält den Abstand der Zahnräder zueinander. :oberl: Det funzt aber auch ohne. :oberl: Alles nur Vermutungen. Aber es jibbet zwei Versionen. :oberl:
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5882
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von werner »

Hey Thomas,
jutes Balinerisch!

Aber die Zahnräder sitzen sowieso jeweils auf einer Achse. Das Blech hält da eigentlich nichts...!

Werner ;)
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
LupoV11
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1788
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: 52064 Aachen

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von LupoV11 »

werner hat geschrieben:..., in den S&D Teilezeichnungen ist das auch nicht. Wenn es dafür kein Ersatzteil gibt, ist das eigentlich offiziell nicht existent. Mir erklärt sich auf Anhieb auch nicht Sinn und Zweck! Oder gibt es Ideen?
Die Befestigung erfolgt durch die Sprengringe der Zahnräder?

Werner ;)
:oberl: Bei mir im Katalog hat die Platte die Nummer <<35>>.
ersatzteilballabio.jpg
:mrgreen:
GG
Johannes


Falcone 500 mit Boot 1978(???) :dosenbiker:
MG V85TT 2019 :gaas:
MG California EV 2002 :anbet:
MG V7 Special 2022 :mrgreen:
Gilera Saturno Baustelle :oops:
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5882
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von werner »

..., sieht auf der Zeichnung aber viel kleiner aus als im Original!
Nun denn...!

Gruß
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
Zonen Guzzista
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1705
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 12:18
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von Zonen Guzzista »

werner hat geschrieben:..., sieht auf der Zeichnung aber viel kleiner aus als im Original!
Nun denn...!

Gruß
Werner
Mensch Werner, das sieht nur viel kleiner aus weil's auf der Zeichnung kleiner aus sieht - weiste ;)
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5882
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von werner »

...ach so. Dann konnte ich das ja auch gar nicht erkennen, wenn das so klein auf der Zeichnung ist!

Werner ;)
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
Zonen Guzzista
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1705
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 12:18
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von Zonen Guzzista »

so isses :mrgreen:

Gruß
Andreas

:kuh:
Antworten