Seite 2 von 2

Re: Leerlauf und Erster Gang Problem

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 20:17
von albatross
Hallo Werner,

"Von der Farbe her, wäre es fällig, da braun."
Ich habe bei mir die Kupplungsflüssigkeit sorgfältig getauscht. War dann schön hell, aber schon ein paar Wochen später war sie so dunkel wie zuvor. Bei der Bremsflüssigkeit ist der Effekt nicht eingetreten.
Meinen Kupplungs- und Brems -Hebel habe ich so nah am Griff wie möglich... ohne Probleme

Grüße

Bernhard

Re: Leerlauf und Erster Gang Problem

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 20:30
von luhbo
werner hat geschrieben:...Einzig die SD Teilenummer:04238200, Feder Getriebe V11, hat am Widerlager recht wenig Klemmung. ....
Für was ist denn die Feder eigentlich da?

Hubert

Re: Leerlauf und Erster Gang Problem

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 20:36
von uwe.v11
zieh die kupplung und hab ein gang drin.
ein helfer hält sie auf dem seitenständer daß das hinterrad frei ist.
jetzt drehst du an selbigem.
geht das ohne wiederstand?
oder motor an
kupplung gezogen
erster gang einlegen
macht das ein lautes klong?und will sie "kriechen"?
ich denk die kupplung ist im eimer
haben manche
meine bei 18.000km
beläge lose,radial und axialspiel wegen loser nieten.
oder die zwischenscheibe ist verzogen...was ich aber weniger glaub
uwe

Re: Leerlauf und Erster Gang Problem

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 10:09
von motoguzznix
Hallo Werner

Diese Feder drückt die Rolle zur Schaltarretierung an die Kulisse im Schaltrad. Wenn die Feder ausgeleiert ist, dannn rasten die Gänge nicht mehr ordentlich ein. Ich würde die tauschen, sieht kaputt aus. Dann geht das Getriebe wieder ordentlich. Und natürlich 04238300 (Gerdfeder) genau kontrollieren.

Re: Leerlauf und Erster Gang Problem

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 14:15
von werner
..., das ist jetzt auch meine Strategie. Ich habe heute die Kupplung entlüftet und dabei auf
Beckerständer später die Kupplung getestet. Nach meinem Dafürhalten ist die Kupplung absolut Ok.
Bei S&D habe ich gestern die 2 Nichtgerdfedern bestellt. Werde die einbauen und dann wieder testen.
Hoffentlich war es das dann auch. Wenigstens geht das Getriebeöffnen immer schneller...! ;)

Gruß
Werner

Re: Leerlauf und Erster Gang Problem

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 21:23
von werner
..., habe die bestellten Federn gestern eingebaut. Bei der Montage ist, aus welchen Gründen auch immer, die verbaute Gerdfeder gebrochen. Der lange Schenkel ist ziemlich genau in der Mitte durchgebrochen. Einfach so! Ohne das ich die Feder bewusst berührt hätte. Materialfehler ? Wie dem auch sei. Zur Zeit ist wieder die originale, allerdings gebrauchte KR -Feder im Einsatz, da ich keine Ersatzfeder mehr habe.
Durch den Austausch der Federn ist tatsächlich das Schaltproblem verschwunden. Das Getriebe schaltet sich wie Butter...! Und das mit den originalen Gelenkköpfen und mineralischen Getriebeöl. Nach Wechsel wieder auf
Askubal´s und synthetischem Öl, ist es dann fast ein Automatikgetriebe...

Mich würde interessieren ob noch andere V11 dieses Problem kennen und es Empfehlungen gibt, die Federn nach einer bestimmten Laufzeit auszutauschen?

Noch mal vielen Dank für die Hinweise und Ratschläge!

Gruß
Werner :-)

Re: Leerlauf und Erster Gang Problem

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 17:19
von lucky
ne gebrochene Gerdfeder??? :shock:

fährst Du nun mit Askubal? .... der ohne?? :mrgreen:

Re: Leerlauf und Erster Gang Problem

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 18:42
von werner
Moin Holger,
die Federn waren wohl eher ausgeleiert. ( ..., es gibt deren, inkl. Gerdfeder 3 Stück) Die Gerdfeder brach bei der Demontage. Ich bin eben erst fertiggeworden die Askubals wieder zu montieren. Nach Test werde ich berichten..!
Wann wollen wir bei dir die Feder [n] tauschen? Ich bin gerade in Übung!
Gruß
Werner ;)

Re: Leerlauf und Erster Gang Problem

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 23:47
von lucky
werner hat geschrieben: Wann wollen wir bei dir die Feder [n] tauschen? Ich bin gerade in Übung!
na da sprechen wir nochmal drüber..... sollten das wirklich Verschleißteile zwischen 10 und 20 Tkm sein, dann machen wir es... aber heimlich..... sonst gibts hier wieder mecker ;)