Pirelli Angel
- diemo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1823
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:34
- Wohnort: 10785 Berlin-Mitte
Re: Pirelli Angel
moin,
also, hab gerade mit werner eine feucht-kalte Himmelfahrtstour durch Thüringen und Sachsen hinter mich gebracht. Ich bin vorher den Michelin Pilot Road gefahren und mit ihm rundum zufrieden gewesen. Der Pirelli ist unglaublich leicht zu dirigieren. Einfach nur bei Kurvenwechseln daran denken und das Mopped tuts. Mir persönlich ist er vorne fast ein wenig zu schnell in der Kurve. Beim Bremsen konnte ich kein Aufstellmoment feststellen und die Regentaufe hat er auch mit Bravour bestanden. Für mich eine gute Alternative zum Michelin. Wie er sich aber so wirklich beim richtigen heizen verhält, konnte ich leider nicht überprüfen (7 Grad und Regen) und was die Laufleistung angeht muss man mal sehen. Da war der Michelin bisher unschlagbar.
Dietmar
also, hab gerade mit werner eine feucht-kalte Himmelfahrtstour durch Thüringen und Sachsen hinter mich gebracht. Ich bin vorher den Michelin Pilot Road gefahren und mit ihm rundum zufrieden gewesen. Der Pirelli ist unglaublich leicht zu dirigieren. Einfach nur bei Kurvenwechseln daran denken und das Mopped tuts. Mir persönlich ist er vorne fast ein wenig zu schnell in der Kurve. Beim Bremsen konnte ich kein Aufstellmoment feststellen und die Regentaufe hat er auch mit Bravour bestanden. Für mich eine gute Alternative zum Michelin. Wie er sich aber so wirklich beim richtigen heizen verhält, konnte ich leider nicht überprüfen (7 Grad und Regen) und was die Laufleistung angeht muss man mal sehen. Da war der Michelin bisher unschlagbar.
Dietmar
v 11 ballabio
triumph tiger 885i
triumph tiger 885i
Re: Pirelli Angel
... ich lote eh die Grenzen des Fahrwerks und der Reifen nicht aus. Aber optimaler Gripp im Trockenen und bei Nässe kann nie schaden.Wie er sich aber so wirklich beim richtigen heizen verhält, konnte ich leider nicht überprüfen
Eine Laufleistung von 5000Km hinten sollte schon drin sein. Darum ist der neue Pilot Power 2CT wohl keine Option mehr. Dem neuen Pilot Road 2 sagen die Testgurus ein kippeliges Vorderrad nach. Darum denke ich könnte der Pirelli der beste Kompromiss sein.
Gruss
Urban
Re: Pirelli Angel
Also ich habe den Pilot Road jetzt 9000 km (und der hält bestimmt noch 5-tsd.) drauf. Den Bremsvorgang mit dem Vorderrad sollte man vor der Kurve abgeschlossen haben. Nachbremsen in der Kurve führt zum Aufstellen und dann zum geradeaus fahren.
Scharfes runterschalten und Bremsen mit dem Hinterrad vor der Kurve führt etwas zum schlingern, was bei Nässe stärker wird. Aber ich bin voll zufrieden. Subjektiv der beste Reifen, den ich bisher gefahren bin. Kann ihn nur empfehlen.
Scharfes runterschalten und Bremsen mit dem Hinterrad vor der Kurve führt etwas zum schlingern, was bei Nässe stärker wird. Aber ich bin voll zufrieden. Subjektiv der beste Reifen, den ich bisher gefahren bin. Kann ihn nur empfehlen.

V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
- luhbo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1900
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
- Wohnort: 96450 Coburg
Re: Pirelli Angel
Lucky, den Pilot Road oder den Pilot Road 2?
9000+ sind nicht schlecht. Auf meinem aktuellen Roadsmart hab ich jetzt 4400 drauf und das Ende ist bereits deutlich absehbar. Dafür hatte ich noch keinen Reifen bis jetzt, der sich so schön rund abgefahren hat. Hinten wie vorne. Ich finde, er fährt immer noch so gut wie am Anfang. Dafür fand ich ihn bei Nässe ziemlich zappelig (also genau andersrum als die Mannschaft um den ewig jung bleibenden Chefredakteur
)
Deswegen und wegen der schlappen 5000 hab ich mir jetzt auch den Angelo bestellt. Ich bin gespannt
Hubert
9000+ sind nicht schlecht. Auf meinem aktuellen Roadsmart hab ich jetzt 4400 drauf und das Ende ist bereits deutlich absehbar. Dafür hatte ich noch keinen Reifen bis jetzt, der sich so schön rund abgefahren hat. Hinten wie vorne. Ich finde, er fährt immer noch so gut wie am Anfang. Dafür fand ich ihn bei Nässe ziemlich zappelig (also genau andersrum als die Mannschaft um den ewig jung bleibenden Chefredakteur

Deswegen und wegen der schlappen 5000 hab ich mir jetzt auch den Angelo bestellt. Ich bin gespannt

Hubert
Re: Pirelli Angel
oops.... den Pilot Road 2luhbo hat geschrieben:Lucky, den Pilot Road oder den Pilot Road 2?

da will man mal schnell seinen Senf dazugeben.....

.... und wenn dem diemo seine Reifen auch so lange halten, dann kommt als nächstes der Angel drauf... nur mal so, damit es nicht langweilig wird.

V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: Pirelli Angel
Nach 9000 km müsst nach meiner Erfahrung der Schlappen fast durch sein. Eine noch legale Profiltiefe sagt nichts über den Gesamtzustand des Reifens aus. Soll heißen: mach nen neuen drauf, und das Aufstellmoment müsst wieder ziemlich weg sein. Der Power hat nach meiner Erfahrung das angenehmere Fahrverhalten bzw. bessere Dämpfungseigenschaften, speziell auf dem Vorderrad.
Den Angel hab ich mal als Option in der "zu testen"-Schublade. bin gespannt, wie sich die Erfahrungsberichte entwickeln.
Den Angel hab ich mal als Option in der "zu testen"-Schublade. bin gespannt, wie sich die Erfahrungsberichte entwickeln.
- LupoV11
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1789
- Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
- Wohnort: 52064 Aachen
Re: Pirelli Angel
Das Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven des PR2CT führt meiner Meinung nach zur Abwertung des Vorderreifens.lucky hat geschrieben:...Nachbremsen in der Kurve führt zum Aufstellen und dann zum geradeaus fahren....
...Subjektiv der beste Reifen, den ich bisher gefahren bin. Kann ihn nur empfehlen.

GG
Johannes
Falcone 500 mit Boot 1978(???)
MG V85TT 2019
MG California EV 2002
MG V7 Special 2022
Gilera Saturno Baustelle
Johannes
Falcone 500 mit Boot 1978(???)

MG V85TT 2019

MG California EV 2002

MG V7 Special 2022

Gilera Saturno Baustelle

- luhbo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1900
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
- Wohnort: 96450 Coburg
Re: Pirelli Angel
Heute mußte Angelo nach schlappen 5000 km schon wieder zum Abdecker 
Rückblickend kann ich jetzt sagen, daß der RoadSmart im Trockenen eindeutig die bessere Vorstellung gegeben hat. Absolut zuverlässig bis zum letzten Tag. Dagegen lief der Pirelli die letzten 1000 km jeder Fuge und Rille gnadenlos nach und hat mich manchmal ziemlich nervös gemacht damit. Dafür war der Dunlop im Regen wieder nicht so der Hit. Brutal empfindlich auf Bitumenstellen z.B.
Was bleibt einem dann noch übrig: Bridgestone oder Michelin. In meinem Fall wurde es wieder Michelin. Für ganze 10 Euro mehr als ich für Pirelli bzw. Dunlop bezahlt habe.
Apropos 5000km: Das MOTORRAD hat vor zwei, drei Heften vollmundig 5stellige Laufleistungen versprochen. Mich würde echt interessieren, wie die da drauf kommen. Liegt das dran, daß sie 180er getestet haben, oder fahren die nie schneller als 100, oder was machen die?
Hubert

Rückblickend kann ich jetzt sagen, daß der RoadSmart im Trockenen eindeutig die bessere Vorstellung gegeben hat. Absolut zuverlässig bis zum letzten Tag. Dagegen lief der Pirelli die letzten 1000 km jeder Fuge und Rille gnadenlos nach und hat mich manchmal ziemlich nervös gemacht damit. Dafür war der Dunlop im Regen wieder nicht so der Hit. Brutal empfindlich auf Bitumenstellen z.B.
Was bleibt einem dann noch übrig: Bridgestone oder Michelin. In meinem Fall wurde es wieder Michelin. Für ganze 10 Euro mehr als ich für Pirelli bzw. Dunlop bezahlt habe.
Apropos 5000km: Das MOTORRAD hat vor zwei, drei Heften vollmundig 5stellige Laufleistungen versprochen. Mich würde echt interessieren, wie die da drauf kommen. Liegt das dran, daß sie 180er getestet haben, oder fahren die nie schneller als 100, oder was machen die?
Hubert
Re: Pirelli Angel
Hallo Hubert,mein Diablo Strada war auch nach 5000 fix und alle.Der sollte lt Motorrad auch ein Langläufer sein.Werde wohl auch als nächstes mal den Pilot Road 2 probieren.
Martin
Martin
V11limonengrün,KTM Freeride 350,Morini Corsaro Avio,alles fast orignal
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
- luhbo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1900
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
- Wohnort: 96450 Coburg
Re: Pirelli Angel
Ich hab hinten Road 2 und vorne Power 2 drauf machen lassen (hat Dirk schon mal geschrieben). Hatte ich letztes Jahr und war rundrum zufrieden. Gegen Ende werden die zwar auch komisch, aber ich kann dann ab 5000 km die dann ja hoffentlich erst halb abgefahrenen Dinger mit gutem Gewissen einfach wieder runterschmeißen - sollte mir danach sein. Bis dahin sind sie auf jeden Fall so gut wie die anderen.MartinS hat geschrieben:..Werde wohl auch als nächstes mal den Pilot Road 2 probieren....
Hubert
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11515
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Pirelli Angel
Meine Pilot Road 2 haben nun über 10 tkm weg,die machen noch locker ne Mille dazu,
der vordere eventuell sogar noch mehr.
Liegt viel am Straßenbelag
oder burnt ihr mit den Elfen
Und hört auf irgend was von Fahrweise zu schreiben.
Gruß, Dieter.
der vordere eventuell sogar noch mehr.
Liegt viel am Straßenbelag


Und hört auf irgend was von Fahrweise zu schreiben.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: Pirelli Angel
Ist bei mir auch so.Dottore G. hat geschrieben:Meine Pilot Road 2 haben nun über 10 tkm weg,die machen noch locker ne Mille dazu,
Nur der vordere Reifen sieht wesentlich weiter runter aus als der hinten....

V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 4267
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: Pirelli Angel
Hi Dieter,Dottore G. hat geschrieben:Meine Pilot Road 2 haben nun über 10 tkm weg,die machen noch locker ne Mille dazu,
der vordere eventuell sogar noch mehr.
Liegt viel am Straßenbelagoder burnt ihr mit den Elfen
![]()
Und hört auf irgend was von Fahrweise zu schreiben.![]()
Gruß, Dieter.
in kurvigen Regionen wie z.B. Schwarzwald fahren sich die Reifen nicht in der Mitte, sondern an den Flanken ab. Mein letzter Vorderreifen hatte beim Wechsel in der Mitte 4mm und an den Flanken 0,5mm

Bei euch auf dem platten Land, ohne Kurven mit 100 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung muß so ne Schlappe ja 10tkm halten

Grüße
Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 

Re: Pirelli Angel
Ich fahre den Diablo Strada und bin mit den Fahreigenschaften sehr zufrieden. Nach meinem Feeling um Längen besser als der Brückenstein.
Bin jetzt ca. 6000 km gefahren und habe noch Profil für schätzungsweise 1500 KM. Komisch, dass der bei anderen bei 5000 km fix und alle ist. Kapier ich nicht. Woher kommt denn so ein Unterschied? Ich burne auch immer volles Pfund.
Bin jetzt ca. 6000 km gefahren und habe noch Profil für schätzungsweise 1500 KM. Komisch, dass der bei anderen bei 5000 km fix und alle ist. Kapier ich nicht. Woher kommt denn so ein Unterschied? Ich burne auch immer volles Pfund.
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
- guzzireinhard
- Haudegen
- Beiträge: 694
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 09:47
Re: Pirelli Angel
V 11 Le Mans Bj. 2001 bis Juni 2002 (in Zahlung gegeben sprich gewandelt da laufend am Arsch)
V 11 Le Mans Bj. 2002 DÄS optimiert verkauft an Eddie Juni 09 !
Le Mans 850 Bj. 1976 1. Serie ! verkauft an Ingo Mai 20
Kawa GPZ 500 S Bj. 1995 "Notkessel" + für meine Frau Ruth
Honda CB 1300 SC 54 SA Bj. 2009 "Moped wie eine Altbauwohnung, zieht immer aber heftig"
Lasst die Möpse fliegen !
V 11 Le Mans Bj. 2002 DÄS optimiert verkauft an Eddie Juni 09 !
Le Mans 850 Bj. 1976 1. Serie ! verkauft an Ingo Mai 20
Kawa GPZ 500 S Bj. 1995 "Notkessel" + für meine Frau Ruth
Honda CB 1300 SC 54 SA Bj. 2009 "Moped wie eine Altbauwohnung, zieht immer aber heftig"
Lasst die Möpse fliegen !
-
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1864
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 22:09
Re: Pirelli Angel
Hallo zusammen
... der Angel ist für die V11 auch nur 2. Wahl.
Mein Favorit unter den Tourensport-Pneus heisst
Conti Road Attack 2.
(Den Dunlop bin ich allerdings noch nicht gefahren)
Im direkten Vergleich beider Pneus auf meiner Guzzi war der Pirelli schön zielgenau und gripstark, aber wie der Michelin ein wenig nervös und kippelig. Der Conti hingegen fährt sich stabiler und souveräner, in jeder Situation und ist zudem viel besser gedämpft.
Der Umstieg vom Angel auf den Road Attack war die ersten paar hundert Meter ein wenig gewöhnungsbedürftig, als wenn jemand den Lenkungsdämpfer zugedreht hat. Die V11 läuft damit bei langsamem Tempo verhältnismässig steif geradeaus. Das ändert sich aber frappant, wenn man die Geschwindigkeit steigert. Mit ein wenig Kniedruck gegen den Tank fällt sie wie von selbst ganz homogen in die Kurve und hält die Linie wie am Zirkel gezogen, egal welcher Belag, egal welcher Kurvenradius. Fast Null Aufstellmoment und bis in den Grenzbereich absolut spurstabil und sehr leicht beherrschbar. Auch bei hohen Geschwindigkeiten keinerlei Pendelneigung oder sonstige Unruhen im Fahrwerk.
Selbst auf dem Circuit de l`Enclos (Cart-Strecke in Frankreich) hat der Road Attack eine bravouröse Vorstellung abgegeben. Der beste Pneu den ich jemals auf der V11 hatte.
Das ist meine persönliche Empfindung und ich möchte hier denjenigen eine Hilfestellung bieten, die auf der Suche nach dem richtigen Fabrikat für die flotte Gangart sind. Ich kenn´zum Glück jemanden, der es mir ermöglicht auch mal Pneus auf meinem Mopped zu testen, ohne sie kaufen zu müssen.
Gruss
Christian
... der Angel ist für die V11 auch nur 2. Wahl.
Mein Favorit unter den Tourensport-Pneus heisst
Conti Road Attack 2.
(Den Dunlop bin ich allerdings noch nicht gefahren)
Im direkten Vergleich beider Pneus auf meiner Guzzi war der Pirelli schön zielgenau und gripstark, aber wie der Michelin ein wenig nervös und kippelig. Der Conti hingegen fährt sich stabiler und souveräner, in jeder Situation und ist zudem viel besser gedämpft.
Der Umstieg vom Angel auf den Road Attack war die ersten paar hundert Meter ein wenig gewöhnungsbedürftig, als wenn jemand den Lenkungsdämpfer zugedreht hat. Die V11 läuft damit bei langsamem Tempo verhältnismässig steif geradeaus. Das ändert sich aber frappant, wenn man die Geschwindigkeit steigert. Mit ein wenig Kniedruck gegen den Tank fällt sie wie von selbst ganz homogen in die Kurve und hält die Linie wie am Zirkel gezogen, egal welcher Belag, egal welcher Kurvenradius. Fast Null Aufstellmoment und bis in den Grenzbereich absolut spurstabil und sehr leicht beherrschbar. Auch bei hohen Geschwindigkeiten keinerlei Pendelneigung oder sonstige Unruhen im Fahrwerk.
Selbst auf dem Circuit de l`Enclos (Cart-Strecke in Frankreich) hat der Road Attack eine bravouröse Vorstellung abgegeben. Der beste Pneu den ich jemals auf der V11 hatte.
Das ist meine persönliche Empfindung und ich möchte hier denjenigen eine Hilfestellung bieten, die auf der Suche nach dem richtigen Fabrikat für die flotte Gangart sind. Ich kenn´zum Glück jemanden, der es mir ermöglicht auch mal Pneus auf meinem Mopped zu testen, ohne sie kaufen zu müssen.
Gruss
Christian
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 10012
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Pirelli Angel
Whao - whao - - ein stolzes Wort....passräuber hat geschrieben:...Conti Road Attack 2...... Der beste Pneu den ich jemals auf der V11 hatte.

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: Pirelli Angel
martin,ich denk die aussagen müssen nicht unbedingt für die KR zutreffen.
uwe
uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
- Zonen Guzzista
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 3. Nov 2008, 12:18
- Wohnort: Halle (Saale)
Re: Pirelli Angel
Also ich habe die Enschel jetzt auch drauf (ca. 150 km) im Vergleich zu meinen BT 20 sind die ein Traum
mal sehen wie's am Wochenende läuft.
Gruß
Andreas


Gruß
Andreas

- luhbo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1900
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
- Wohnort: 96450 Coburg
Re: Pirelli Angel
Christian,
hast du den Conti schon mal ganz durchgefahren oder nur ein paar (hundert) Kilometer? Wenn ich mich recht erinnere war bei dem besagten Reifentest der Conti der mit geringsten Laufleistung. Wenn du einen Reifenhändler kennst, der dich Reifen ausprobieren läßt (am Ende bist du selber Reifenhök) dann kriegst du sie bestimmt auch günstiger als andere Leute. Dann schmerzt die kürzere Laufleistung natürlich auch nicht mehr so arg.
Hubert
hast du den Conti schon mal ganz durchgefahren oder nur ein paar (hundert) Kilometer? Wenn ich mich recht erinnere war bei dem besagten Reifentest der Conti der mit geringsten Laufleistung. Wenn du einen Reifenhändler kennst, der dich Reifen ausprobieren läßt (am Ende bist du selber Reifenhök) dann kriegst du sie bestimmt auch günstiger als andere Leute. Dann schmerzt die kürzere Laufleistung natürlich auch nicht mehr so arg.
Hubert
-
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1864
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 22:09
Re: Pirelli Angel
... Mir ist nicht so sehr wichtig wie lang ein Reifen hält, mir ist eher wichtig, dass er mich auf der Strecke hält.
Ich hab´ den Road Attack jetzt ne Woche drauf, sprich ca. 800 km
. Man kann den Namen in der Lauffläche noch erkennen.
Soweit ich mich erinnere, hielt auch der PR2 nicht recht viel länger als 5.500 km. Die kritische Zone ist auch bei mir nicht so sehr die Mitte der Lauffläche sondern eher die Flanken. Den Gipfel abgeschossen hat die Paarung Metzeler M3 (vorn) / Z6 Interact (hinten) die waren nach ca. 4.000 km fertig.
Pneuhändler bin ich nicht, und wenn ich einer wäre, dann führe die Hälfte von Euch (...zumindest aus dem Süd-Westen) mit günstigen Reifen von mir durch die Lande. Leider bekomme ich die Gummis auch nicht sonderlich reduziert, aber mein Händler bestellt für mich zwei Paar meiner Wahl, lässt mich probieren und montiert das von mir verschmähte Produkt auf seine Monster. Praktisch, oder
Wobei .... ständig macht er das auch nicht für mich.
Gruss
Christian
Ich hab´ den Road Attack jetzt ne Woche drauf, sprich ca. 800 km

Soweit ich mich erinnere, hielt auch der PR2 nicht recht viel länger als 5.500 km. Die kritische Zone ist auch bei mir nicht so sehr die Mitte der Lauffläche sondern eher die Flanken. Den Gipfel abgeschossen hat die Paarung Metzeler M3 (vorn) / Z6 Interact (hinten) die waren nach ca. 4.000 km fertig.
Pneuhändler bin ich nicht, und wenn ich einer wäre, dann führe die Hälfte von Euch (...zumindest aus dem Süd-Westen) mit günstigen Reifen von mir durch die Lande. Leider bekomme ich die Gummis auch nicht sonderlich reduziert, aber mein Händler bestellt für mich zwei Paar meiner Wahl, lässt mich probieren und montiert das von mir verschmähte Produkt auf seine Monster. Praktisch, oder


Gruss
Christian
- luhbo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1900
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
- Wohnort: 96450 Coburg
Re: Pirelli Angel
Auf der Strecke hält dich mit ziemlicher Sicherheit alles, was du heute kaufen kannst. Das System Gummi/Straße hat ja vor 30 Jahren auch schon ganz brauchbar funktioniertpassräuber hat geschrieben:... Mir ist nicht so sehr wichtig wie lang ein Reifen hält, mir ist eher wichtig, dass er mich auf der Strecke hält.
...
....hielt auch der PR2 nicht recht viel länger als 5.500 km. ....

Mit 5.500 für den PR2 irrst du dich hoffentlich. Da wäre ich dann echt enttäuscht. Wenn beim Michelin nicht mehr rüberkommt werd' ich mich auf Dunlop RoadSmart festlegen. Das wäre aktuell meine zweite Wahl (nach Michelin wegen der versprochenen L/L)
Hubert
-
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1864
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 22:09
Re: Pirelli Angel
Hubert,
vielleicht irre ich ein wenig, aber mehr als 6.000 und ein paar Zerquetschte waren´s nicht.
In der Mitte hatte der schon noch was übrig, aber eben an den Seiten war alles weg. Wir haben ja hier viel mehr Kurven als Geraden
.
Gruss
Christian
vielleicht irre ich ein wenig, aber mehr als 6.000 und ein paar Zerquetschte waren´s nicht.
In der Mitte hatte der schon noch was übrig, aber eben an den Seiten war alles weg. Wir haben ja hier viel mehr Kurven als Geraden

Gruss
Christian
Re: Pirelli Angel
passräuber hat geschrieben:Wir haben ja hier viel mehr Kurven als Geraden.
Gruss
Christian
Aber inner Schweiz darfst du doch nur im zweiten oder dritten Gang fahren

Thomas
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
-
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1864
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 22:09
Re: Pirelli Angel
Thomas ... das mit dem Zweiten wusst ich, aber dass ich auch den Dritten darf ist mir echt neu. Geil, am Wochenende werd´ ich´s ausprobieren.
Ach ja .... Grüss mir den Daniel recht herzlich. Ich hoffe, er kann jetzt noch den 8-Ender fahren
an Gruass
Christian
Ach ja .... Grüss mir den Daniel recht herzlich. Ich hoffe, er kann jetzt noch den 8-Ender fahren

an Gruass
Christian