Seite 2 von 3

Re: Mistral mit E3 Nummer

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 17:15
von Ölprinz
icke hat geschrieben:
Ölprinz hat geschrieben:...Den db-Eater habe ich etwas bearbeitet, so hat die Dicke einen schönen Bass und ist etwas lauter aber nicht nervig...
Was genau hast Du denn mit den Dingern gemacht ? Hab auch schon irgendwoanders im Foum gelesen, dass das "Nachbearbeiten" der db-Eater beim Mistral wohl durchaus ein sinnvoller Beitrag zum gelungenen Sounddesign sein kann. Wäre klasse wenn Du mal ein Bild von so 'nem abgefeilten Eater reinstellen könntest. Dann weiss ich, wo ich demnächst die Säge ansetzen muss. :-D

Schon mal schönen Dank im voraus!
Erik
Gude vom Ölprinz
Ein Bild ist mit meinem Rechner leider nicht möglich (Windows zweiter Weltkrieg) aber das Bearbeiten ist kein Hexenwerk. Nichts absägen!!! :oberl: Hab ich probiert, ist zu laut!! :hammer: Am einen Ende des perforiertem Rohr ist ein Deckel mit Schweißpunkten befestigt. Den hab ich ein ca 14 mm Loch verpasst aber so, das noch genügend Rand da ist. Wenn jetzt die Rennleitung den Zollstocktest macht, stösst sie gegen den Rand. Nur mit einem dünnen Schraubenzieher ist es mit etwas fummelei möglich da durch zu kommen. Abgesehen davon kann mann bei der Monster, meiner Freundin einen Zollstock bald einen halben Meter reinstecken und die ist original. Ich denke mal wenn man es nicht übertreibt mit der Lautstärke schnallen die eh nichts. :lol: Sie ist jetzt etwas lauter hat aber den typischen Bass, den eine V-zwo aus Italien haben muss. Ist ja auch ne Guzzi! Fast jede Harley ist da noch lauter, hört sich aber scheiße an. :kotzen:
Von der Leistung her denke ich mal das da der Originalschalldämpfer die bessere Lösung ist. Auf den wurde das Motorrad schliesslich abgestimmt. Ich glaube nicht das man nur über einen Schalldämpfer ohne weiterer Tuningmaßnahmen mehr Leistung erzielt. Tuning heißt Abstimmen. Also musste man andere Komponente mit einen Leistungsprüfstand wieder auf den Schalldämpfer abstimmen. "Db-Eater-Tuning" ist, denke ich mal nur akkustisches Tuning und dadurch gefühlte Mehrleistung!
Gruss Axel

Re: Mistral mit E3 Nummer

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 19:49
von lucky
Nochmal zum Thema zurück:

Die Mistrals mit E3-Nr. gibt es "nur" in Carbon und nich im orginalen Mattschwarz! :?:

Gibt es die Teile nun mit Kat?

Geht aus dem Angebot bei SD nicht hervor.

Gibt es hier jemanden der Mistrals mit Kat hat?
... oder jemanden kennt der sie hat? ;)

..... oder mit in den "Tiefen des Forums" für die blöde Frage einen einen Link zur Antwort legt... :-)

Re: Mistral mit E3 Nummer

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 20:38
von MacinTosh
lucky hat geschrieben:Nochmal zum Thema zurück:

Die Mistrals mit E3-Nr. gibt es "nur" in Carbon und nich im orginalen Mattschwarz! :?:

Gibt es die Teile nun mit Kat?

Geht aus dem Angebot bei SD nicht hervor.

Gibt es hier jemanden der Mistrals mit Kat hat?
... oder jemanden kennt der sie hat? ;)

..... oder mit in den "Tiefen des Forums" für die blöde Frage einen einen Link zur Antwort legt... :-)
Willkomen zurück, Lucky. Wie Du hier so rumkreischt, haste nach der OP den Krankenschwestern garantiert auf'n :hintern: gehauen.

Grüße

Mac

Re: Mistral mit E3 Nummer

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 22:15
von guzzifuzzi
lucky hat geschrieben:Nochmal zum Thema zurück:

Die Mistrals mit E3-Nr. gibt es "nur" in Carbon und nich im orginalen Mattschwarz! :?:

Gibt es die Teile nun mit Kat?

Geht aus dem Angebot bei SD nicht hervor.

Gibt es hier jemanden der Mistrals mit Kat hat?
... oder jemanden kennt der sie hat? ;)

..... oder mit in den "Tiefen des Forums" für die blöde Frage einen einen Link zur Antwort legt... :-)
Hi lucky,

die Mistrals gibts in Deutschland bei keinem Händler, den ich kenne, mit Kat. :x Laut italienischer Website von Mistral sind die zwar mit Kat "disponibile" aber in Deutschland sind die wohl noch nicht angekommen. Jedenfalls nicht meines Wissens.

Andererseits ist natürlich fraglich, wie wohl die Soundverbesserung durch Mistraltüten mit Kat ausfällt. Ich befürchte, dass das dann wohl eher nahe beim Original bleibt. :crazy:

Thomas

Re: Mistral mit E3 Nummer

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 11:49
von lucky
MacinTosh hat geschrieben: Willkomen zurück, Lucky. Wie Du hier so rumkreischt, haste nach der OP den Krankenschwestern garantiert auf'n :hintern: gehauen.
@Mac: wie ich kreische? :x
Das mit den Schwestern war nich so dolle... hatte im wesentlichen nen schwulen Pfleger! :schrei:
Wobei ich hier ausdrücklich gleich feststellen möchte: Ich habe nichts gegen Schwule!!!! :amen:

Irgendwie müssen die im Klinikum an ihren Einstellungskriterien arbeiten. 8-)
guzzifuzzi hat geschrieben: die Mistrals gibts in Deutschland bei keinem Händler, den ich kenne, mit Kat. :x Laut italienischer Website von Mistral sind die zwar mit Kat "disponibile" aber in Deutschland sind die wohl noch nicht angekommen. Jedenfalls nicht meines Wissens.

Andererseits ist natürlich fraglich, wie wohl die Soundverbesserung durch Mistraltüten mit Kat ausfällt. Ich befürchte, dass das dann wohl eher nahe beim Original bleibt. :crazy:
Was passiert wenn ich ohne Kat erwischt werde? Kein Versicherungsschutz mehr? Steuerbetrüger?

Oder gibt es doch noch eine Quelle für mit Kat?
Warum soll der Sound schlechter werden? Hat jemand schon mal Unterschiede gehört?

Re: Mistral mit E3 Nummer

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 18:24
von diemo
Also laut der Mistralseite gibt es die auch mit Kat. Aber schwarz wirst du die wohl selbst machen müssen. Die gibts nur in alluminium, titan, und eben carbon. Is unser lieber MacT. nicht jährlich da unten? Vielleicht kann der dir welche mitbringen? Der fährt sie dir bestimmt auch gerne ein. ;) Vielleicht fährt er sie dir auch schwarz. :lol:
Dietmar

Re: Mistral mit E3 Nummer

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 18:40
von Zonen Guzzista
Is Carbon nich schwarz :?: :?

Re: Mistral mit E3 Nummer

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 19:28
von diemo
Zonen Guzzista hat geschrieben:Is Carbon nich schwarz :?: :?
Nö, nich so ganz. Lucky sucht so richtig schwarze. Wie die Originalen, nur halt mit schmackigerem Sound. So hab ich es zumindest verstanden.
Dietmar

Re: Mistral mit E3 Nummer

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 21:12
von lucky
Genau Diemo! Du verstehst mich!!!! :-D

Kann ja mal mit Mac reden. Aber der fährt seine doch immer lila!? :?

Für den Notfall würde ich die auch in Carbon nehmen! Nur tief müssen sie sein.

Schade, dass hier keiner Erfahrungen mit den Teilen mit Kat hat...

Oder man mag mir die Quelle nicht preisgeben? :crazy:

Re: Mistral mit E3 Nummer

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 18:48
von MacinTosh
lucky hat geschrieben: ... Kann ja mal mit Mac reden. Aber der fährt seine doch immer lila!? :?
Hi Lucky, um nicht mit den schwulen Tüten - nix gegen Schwule, aber gegen schwule Tüten - rumzufahren, habe ich mir ja die Mistrals Carbons zugelegt. Das die auch noch saugeil klingen, ist der interessante Nebeneffekt.
lucky hat geschrieben: ... Für den Notfall würde ich die auch in Carbon nehmen!
Sääähhhhr vernünftig :clap: ..., passt doch zu deiner Nero Rosso!
lucky hat geschrieben: ... Nur tief müssen sie sein.
Sääähhhhr unvernünftig :gutenacht: ... Passt nicht zu deiner Rosso. Und mit den Soziafussrasten gibt es gute Lösungen. Lt. Meiner Frau und meinen Sohn fährt es sich sogar noch besser!

Dieses Jahr fahre ich leider nicht nach Como. Erst wieder nächstes. Wenn Du Ausdauer hast, werde ich da nachfragen.

Grüße

Mac

Re: Mistral mit E3 Nummer

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 19:50
von lucky
MacinTosh hat geschrieben:
lucky hat geschrieben: ... Nur tief müssen sie sein.
Sääähhhhr unvernünftig :gutenacht: ... Passt nicht zu deiner Rosso. Und mit den Soziafussrasten gibt es gute Lösungen. Lt. Meiner Frau und meinen Sohn fährt es sich sogar noch besser!
Sieht aber an MEINER :kacke: aus! :lol: .... und weg :mrgreen:

Es gibt her wirklich niemanden mit tiefen Kat-Mistrals??? :?

Re: Mistral mit E3 Nummer

Verfasst: So 15. Feb 2009, 17:24
von DiLo
Mistrals tief: Dann lieber die originalen, wenn möglich schwuchtelfarben .... ehemals schwarz, später violett.
Rasten etwas höher in Kombination mit BOS:

Re: Mistral mit E3 Nummer

Verfasst: So 15. Feb 2009, 17:52
von Dottore G.
So schaut's orginal aus,schwarz :mrgreen: nix schwuchtel farbich ;)

Re: Mistral mit E3 Nummer

Verfasst: So 15. Feb 2009, 17:59
von Walter Slezak
Hi
Radabdeckung und der Gepäckträger sind aber nicht Orginal :oberl: oder? :-) :-D
Walter

Re: Mistral mit E3 Nummer

Verfasst: So 15. Feb 2009, 18:29
von diemo
Dottore G. hat geschrieben:So schaut's orginal aus,schwarz :mrgreen: nix schwuchtel farbich ;)
Für mich auch immer noch die schönsten. Ein wenig mehr bollern dürften sie allerdings schon.
Dietmar

Re: Mistral mit E3 Nummer

Verfasst: So 15. Feb 2009, 18:42
von Dottore G.
Walter Slezak hat geschrieben:Hi
Radabdeckung und der Gepäckträger sind aber nicht Orginal :oberl: oder? :-) :-D
Walter
Richtich Walter :lol:
und nun ist auch noch nen Spoiler dran :clap:
Schön mal wieder was von dir zu hören :-D

Gruß, Dieter.

Re: Mistral mit E3 Nummer

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 11:28
von lucky
Orginal, schwarz, flach! ....... nur etwas mehr Geräusch könnte rauskommen .... die Mistrals ohne Kat klingen schon gut.... :-)
Mit Kat bestimmt noch besser! :oops:
Was ist eigentlich, wenn man ohne Kat erwischt wird?

Sogar orginal Gepäckträger ;)

Re: Mistral mit E3 Nummer

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 11:40
von Dottore G.
Ich mein ohne Kat ist im Grunde genommen die Betriebserlaubnis erloschen,da war aber mal was mit so einer Lücke im Gesetz. ;)
Da wissen unsere Sachverständigen seht gut Bescheid.
Aber wir wollen doch sauber unterwegs sein,oder nicht :?: :mrgreen:
Gepäckträger,ahhh,sehr zweckmäßig.Find ich gar nicht schlecht,echt. :clap:

Gruß, Dieter.

Re: Mistral mit E3 Nummer

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 11:53
von lucky
Ja sicher will ich sauber unterwegs sein, sonst hätte ich schon längst die Mistrals ohne Kat dran!

Ohne Gepäckträger passt ne Rolle nicht wirklich rauf... und man macht sich den Kunststoff mit den Spanngummis kaputt. Abkleben sieht auch :kacke: aus!

Re: Mistral mit E3 Nummer

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 12:03
von Dottore G.
Jau,da kann ich dir bei allen Aussagen nur zustimmen.

Re: Mistral mit E3 Nummer

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 12:15
von diemo
Mensch lucky, bei aller Ordnung ,die du so an den Tag legst, ist dir was entgangen! Auf deinem Tank hat sich ein ziemlich häßlicher, dicker, gelber Eiterpickel gebildet. Bring das Mopped am besten gleich zu dottore. ;)
Dietmar

Re: Mistral mit E3 Nummer

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 12:21
von Dottore G.
He Dietmar,
das schafft der Lucky schon alleine ;)
Clerasil gibt's bei Rossmann,und die alte Schule ist einfach ausdrücken.
Die Zeit heilt alle Wunden :mrgreen:

Gruß, Dieter

Re: Mistral mit E3 Nummer

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 12:31
von Hirschhäuser
lucky hat geschrieben:Ja sicher will ich sauber unterwegs sein, sonst hätte ich schon längst die Mistrals ohne Kat dran!
Ja Lucky, vor 2 Jahren wollte ich auch auf Mistral mit Kat umrüsten, nach mehreren Telefongesprächen war ich genau so schlau wie vorher. Keiner der Angerufenen konnte mir sagen ob Mistral überhaupt Auspüffe mit Kat liefern kann. Obwohl auf der .it Homepage dieselben aufgeführt waren.
Irgendwann war mir das zu bunt und habe BOS von DÄS mit Kat drauf.

Stephan

Re: Mistral mit E3 Nummer

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 12:44
von Dottore G.
Genau Stephan,
und das ist doch eine tolle saubere Lösung,wenn auch nicht ganz billich :clap:

Gruß, Dieter,

Re: Mistral mit E3 Nummer

Verfasst: Di 17. Feb 2009, 19:59
von lucky
Hirschhäuser hat geschrieben: Irgendwann war mir das zu bunt und habe BOS von DÄS mit Kat drauf.
Das werde ich wohl auch machen müssen, wenn ich legal unterwegs sein will und ein anständiges Geräusch rauskommen soll. :shock:

Ich brauche dazu den Schalldämpfer und das Adapterrohr mit Kat. Das alles bekomme ich dann als flache Variante an die Orginalanlage ran? Die Fußrasten können auch bleiben?

Gibt es beim TÜV Probleme?

Mit TÜV-Einzelabnahme bin ich dann bei der Kohlefaserausführung ca. 1200,- Euros los...... :schrei:

Dafür muss sich der Sound aber deutlich vom Orginal unterscheiden!!