Seite 2 von 2
Re: Batterie runter
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 16:27
von Hexerfr
Ich bin da ganz ehrlich. Das mit dem Anschieben und dabei neben dem Mopped herlaufen um dann auf den Sattel draufhopsen, das trau ich mich nicht. Das endet bestimmt im eleganten Abflug mit weniger schönen Folgen. Ein Bekannter hat mir das mal gezeigt. Der läuft nebenher und haut sich dann im DAMENSITZ (Also beide Beine nach einer Seite auf den Sattel) und der Bock läuft!!!! Das zerstörungsfähige Material ist mir für einen Versuch aber ehrlich gesagt viel zu teuer.
Weichei -Grüße
Frank
Re: Batterie runter
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 17:21
von uwe.v11
ne,du mußt nebenher laufen so schnell wie möglich
2ter gang ,kupplung gezogen,zündung an.
dann,wenns nicht mehr geht hochspringen und in dem moment wo du mit wucht(im männersitz!!)auf dem sattel aufkommst,mit dem daumen rechts den starter und links den kupplungshebel bedienen..
also vor 7 jahren gings mit der elfe noch und an sonsten letztes jahr mit der CB 500 und der mach 3 und der R26 sowiso(pillepalle)
und sobald der motor muxt,sofort die kupplung ziehen und mit dem gas den motor am leben halten
klar gehts besser wenns ein bisschen den berg runtergeht.
aber bei meinem startversuch mit der elfe,bei der runtergenudelten batterie,da war sowas von flachland und kein kein mensch weit und breit..
uwe
Re: Batterie runter
Verfasst: Di 3. Feb 2009, 00:37
von CH.G.
uwe.v11 hat geschrieben:aber bei meinem startversuch mit der elfe,bei der runtergenudelten batterie,da war sowas von flachland und kein kein mensch weit und breit..
Da ruf ich einfach den ADAC und lass mich anschieben

Re: Batterie runter
Verfasst: Do 19. Feb 2009, 10:06
von boris
Maschine anschieben geht. Viel Anlauf und dann entweder im Damensitz aufspringen oder komplett. Wichtig ist, daß nicht der erste sondern der zweite Gang eingelegt ist. Beim ersten Gang blockiert der Hinterreifen. In dem Moment wo man aufsitzt die Kupplung los lassen.
Meist ist noch genügend Saft in der Batterie, daß es für die Zündung reicht. Nur den Anlasser kann die Batterie nicht mehr durchdrehen. Was auch geht, ist von einem zweiten anschieben lassen und selbst schon auf der Maschine sitzen. Mehrfach probiert.
Re: Batterie runter
Verfasst: So 22. Feb 2009, 10:34
von schanz
Moin vom Schanz,
uwe.v11 hat geschrieben:ne,du mußt nebenher laufen so schnell wie möglich
2ter gang ,kupplung gezogen,zündung an.
dann,wenns nicht mehr geht hochspringen und in dem moment wo du mit wucht(im männersitz!!)auf dem sattel aufkommst,mit dem daumen rechts den starter und links den kupplungshebel bedienen..
Respekt,

mit der Nummer kannste ja fast im Zirkus auftreten
Hatte übrigens gestern schon die Schweißperlen der Angst auf der Stirn stehen: beim Einbau der Batterie ist mir, natürlich, der Schlüssel aus den Flossen geflutscht und, mit Kontakt vom Pluspool, aufs Steuergerät gefallen. Kennt Ihr das wenn man dauernd daran denkt "Das darf bloß nicht passieren (habe den Fred gelesen, wo die Elfe danach gar nicht mehr lief)!!!!" und dann passiert genau das !!!

Hatte aber augenscheinlich echt Schwein: hat nur ein wenig gefunkt, und schon hatte ich den Schlüssel weider runter. Die Elfe sprang nach ein paar Umdrehungen wunderbar an und lief dann auch sauber ca. 60 km ohne Probleme. Kann da noch was nachkommen?
Grüße vom Schanz
Re: Batterie runter
Verfasst: So 22. Feb 2009, 13:51
von Thomas
Was soll da nachkommen. Ein defektes Steuergerät ist ja keine Krankheit die sich langsam aufbaut. Leg beim nächsten Mal einen Putzlappen über das Steuergerät.
Re: Batterie runter
Verfasst: So 22. Feb 2009, 14:28
von Dottore G.
Moin,
manchmal muß man auch einfach Glück haben.
Und das hattest du ja.
Beim nächsten mal einfach besser aufpassen.
Lappen über die ECU ist immer gut,ansonsten beim anklemmen immer erst am Pluspol festschrauben und dann am Minuspol.
Und beim abklemmen immer erst den Minuspol lösen,und dann den Pluspol.
Am besten den Akku überhaupt nicht beschrauben,der kann auch im Winter im Motorrad verbleiben.
Wenn ganz voll geladen,ist der Akku bis -72° Grad Celsius frostsicher.
Gruß,
Re: Batterie runter
Verfasst: So 22. Feb 2009, 14:44
von Thomas
Moin Dieter,
den gefühlten -72°C komme ich immer näher wenn ich nicht bald GUZZI fahren kann.
Re: Batterie runter
Verfasst: So 22. Feb 2009, 15:03
von Dottore G.
4 Wochen weiter sieht die Welt schon ganz anders aus,mußt nun einfach noch ein wenig Geduld haben.

Re: Batterie runter
Verfasst: So 22. Feb 2009, 17:33
von Thomas
Vier Wochen????????????????????????????? Das klingt nach unendlichen Weiten oder Zeiten.
Re: Batterie runter
Verfasst: So 22. Feb 2009, 18:18
von schanz
Tach vom Schanz,
Dottore G. hat geschrieben:Moin,
manchmal muß man auch einfach Glück haben.
Und das hattest du ja.
Beim nächsten mal einfach besser aufpassen.
Lappen über die ECU ist immer gut,
Thomas hat geschrieben:Leg beim nächsten Mal einen Putzlappen über das Steuergerät.
Jo, klares Ding. Aber es gibt im Leben einfach Tage, da rennt man in die beleuchtete Faust

Du weißt, was nicht passieren darf, weißt eigentlich auch was Du tun mußt um, damit nix passiert - so bin ich übrigens auch zu meinem Junior gekommen
Grüße aus dem Rheingau