Seite 2 von 2

Re: Kardan schmieren

Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 19:36
von werner
Hi Dietmar,
wie hoch ist denn die Saugschmierleistung des SaugSaugnippels? Wenn das Ding leistungsfähig genug ist, tausche ich die Originalen alle aus...! :-)
Werner

Re: Kardan schmieren

Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 19:43
von Dottore G.
werner hat geschrieben:...Deutschland ist ein freies Land.
Wenigstens kann man je nach Gusto sein Öl wechseln...! ;)
Ansonsten ist das Thema in einer Reihe mit
- Achsantriebszusätze
- Reifentyp und Marke
- Askubal usw. usw. usw
Werner
Moin Werner,natürlich darfst du wie du möchtest.
Bevor du jedoch dein Geld für voreilige Ölwechsel ausgibst,denk mal an Spenden für Bedürftige,
bietet sich ja nun gerade an in der besinnlichen Vorweihnachtszeit.
Ich hab schon gespendet,und der Ölwechsel kommt dann im Frühjahr. :oops:

Gruß, Dieter.

Re: Kardan schmieren

Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 20:11
von diemo
werner hat geschrieben:wie hoch ist denn die Saugschmierleistung des SaugSaugnippels? :-)
Enorm Werner, enorm!
Dottore G. hat geschrieben: Bevor du jedoch dein Geld für voreilige Ölwechsel ausgibst,denk mal an Spenden für Bedürftige,
bietet sich ja nun gerade an in der besinnlichen Vorweihnachtszeit.
I
Der Werner hat ne eigene Quelle in Taschikistan oder Abersadschan oder wo das noch war! Da sprudelt das 20 W50 direkt aus dem Boden. Und wenn er da is um sein Öl zu hohlen spendet er direkt vor Ort!

Re: Kardan schmieren

Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 20:25
von werner
Hallo Dottore,
natürlich ist es wichtig ( und nicht nur zu Weihnachten) an Bedürftige zu denken. Aber das hat mit dem Thema nichts zu tun....! Es ging hier ursprünglich um die Kardanwelle, mit dem Schlenker hin zum Motoröl.
In deiner Signatur steht :Na gut,Öl gibts auch noch.Und in den Endantrieb sogar noch Molykotezusatz für das gute Gefühl alles mögliche Gute getan zu haben.

Ich kippe in den Endantrieb auch den Zusatz und zusätzlich wechsele ich eben 2x im Jahr das Motoröl. Dann stellt sich auch bei mir das " ...gute Gefühl, alles mögliche Gute getan zu haben" ein.

Ist doch schön. Aber objektiv sicher alles diskutabel! ;)
Werner

Re: Kardan schmieren

Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 20:25
von Dottore G.
diemo hat geschrieben:
Der Werner hat ne eigene Quelle in Taschikistan oder Abersadschan oder wo das noch war! Da sprudelt das 20 W50 direkt aus dem Boden. Und wenn er da is um sein Öl zu hohlen spendet er direkt vor Ort!
Das scheint ja eine raffinierte Quelle zu sein :lol:

Aber 20/50 ist eh nur zweite Wahl ;)

Gruß, Dieter.

Re: Kardan schmieren

Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 20:30
von werner
diemo hat geschrieben:
werner hat geschrieben:wie hoch ist denn die Saugschmierleistung des SaugSaugnippels? :-)
Enorm Werner, enorm!
Dottore G. hat geschrieben: Bevor du jedoch dein Geld für voreilige Ölwechsel ausgibst,denk mal an Spenden für Bedürftige,
bietet sich ja nun gerade an in der besinnlichen Vorweihnachtszeit.
I
Der Werner hat ne eigene Quelle in Taschikistan oder Abersadschan oder wo das noch war! Da sprudelt das 20 W50 direkt aus dem Boden. Und wenn er da is um sein Öl zu hohlen spendet er direkt vor Ort!


...spendet er direkt vor Ort!
Genau Zack/Zack nicht lange fackeln. Direkt die Öl Spende abgedrückt und gut ist das! :-)
Werner

Re: Kardan schmieren

Verfasst: Do 11. Dez 2008, 01:23
von Dottore G.
Dann drück doch auch noch eben zwei Schlag Fett zack zack ins vordere Kreuzgelenk,dann haste es ja geschafft :mrgreen:

Re: Kardan schmieren

Verfasst: Do 11. Dez 2008, 10:41
von Hexerfr
zusätzlich wechsele ich eben 2x im Jahr das Motoröl
:schrei: :schrei:

Du solltest dir einen 2-Takter zulegen, da hast du dann ständig Frischöl drin.

Re: Kardan schmieren

Verfasst: Do 11. Dez 2008, 12:57
von werner
Hexerfr hat geschrieben:
zusätzlich wechsele ich eben 2x im Jahr das Motoröl


:schrei: :schrei:

Du solltest dir einen 2-Takter zulegen, da hast du dann ständig Frischöl drin.




...oder alle 2-3000 Km direkt eine neue Kiste. Da kann dann schon nach 1000 Km das erste Mal nen Ölwechsel machen.
Kommt dann eben ein bischen teurer...! :lol:

Werner

Re: Kardan schmieren

Verfasst: Do 11. Dez 2008, 19:15
von schanz
Tach vom Schanz,

na, Ihr habt ja mal so richtig Spaß! ;) Passt auf, sonst gibt´s noch ne fette Abmahnung vom Admin bzgl. zumüllen etc. :o

Ich werd mit´m Ölwechsel sowieso erstmal warten müssen da der Ölfilter usw. von S&D erst nächste Woche ankommen. Außerdem solls am Wochenende, selbst bei uns am schönen Rhein, auch noch frosten. Nee, in der :hintern: kalten Garage mit saukaltem Werkzeug an einer gefrorenen Guzzi schrauben (siehe auch Gerdfeder einbauen) - das is ja wie Sex mit nem Schneemann. Werde die Aktion noch ein wenig aufschieben. An Weihnachten isses ja wahrscheinlich sowieso wieder 15°C.

Und bzgl. Öl, Kardanfett, Endantriebszusätze etc.- die Entscheidung liegt wohl immer bei einem selbst. Nichts desto trotz, heißen Dank für den Fachinput. :danke:

Grüße

Re: Kardan schmieren

Verfasst: Do 11. Dez 2008, 19:43
von werner
Tach vom Schanz,

na, Ihr habt ja mal so richtig Spaß! ;) Passt auf, sonst gibt´s noch ne fette Abmahnung vom Admin bzgl. zumüllen etc. :o


Hallo Schanz,
danke für den Hinweis. Aber ich bin da entspannt. Bisher hatte die Diskussion doch einen gewissen, wenn auch unterschwelligen, Witz . ;)

Werner

Re: Kardan schmieren

Verfasst: Do 11. Dez 2008, 22:11
von Dottore G.
werner hat geschrieben:
Hexerfr hat geschrieben:
zusätzlich wechsele ich eben 2x im Jahr das Motoröl


:schrei: :schrei:

Du solltest dir einen 2-Takter zulegen, da hast du dann ständig Frischöl drin.




...oder alle 2-3000 Km direkt eine neue Kiste. Da kann dann schon nach 1000 Km das erste Mal nen Ölwechsel machen.
Kommt dann eben ein bischen teurer...! :lol:

Werner
Und den ersten Wechsel macht ja auch selber,weil dann ja auch gleich die Garantie flöten geht bei der neuen Kiste :mrgreen:
Ist ja aber auch egal,war immer schon etwas teurer etwas anders zu sein als andere. :lol:

Gruß, Dieter

Re: Kardan schmieren

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 17:34
von Ölprinz
schanz hat geschrieben:Tach vom Schanz,

na, Ihr habt ja mal so richtig Spaß!

Ich werd mit´m Ölwechsel sowieso erstmal warten müssen da der Ölfilter usw. von S&D erst nächste Woche ankommen.

Grüße
Gude Schanz!
Wenn Du einen anständigen Ölfilterschlüssel mit "Trick 17" brauchst, mit dem Du auch den Filter los bekommst, dann melde Dich bei mir!
Gruss Axel

Re: Kardan schmieren

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 19:21
von schanz
Ölprinz hat geschrieben:Wenn Du einen anständigen Ölfilterschlüssel mit "Trick 17" brauchst, mit dem Du auch den Filter los bekommst,
Guude Axel,

jepp, aber den Gag kenn ich: :lol: : Schraubenzieher und Hammer (= Ölfilterschlüssel) und "Trick 17": Schraubenzieher mit´m Hammer durch den Ölfilter durchkloppen, rausdrehen - fettich :clap:

Aber zurück zur Kardanwelle und "wieschmierichdasscheißdingdennab": werde mir noch das nötige Fett besorgen, Fettpresse mit Flexischlauch habe ich - komme auch gerne dann bei Dir vorbei. Dein Kaffee ist ja recht ordentlich ;) Aber erst, wenn´s mal wieder bischen wärmer ist. Und danach ...... ab zu Benno :razzing: Die Truppe steht ja !

Grüße

Re: Kardan schmieren

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 09:15
von Ölprinz
schanz hat geschrieben:


;) Aber erst, wenn´s mal wieder bischen wärmer ist. Und danach ...... ab zu Benno :razzing: Die Truppe steht ja !

Grüße
Gude Schanz!
Wie? Wenns wärmer wird? :shock: Dachte wir könnten mal aufs Elefantentreffen fahrn! ;)
Gruss Axel