Seite 2 von 2
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 20:56
von tom.s
luhbo hat geschrieben:Haben die nicht sowieso schon ein paar mal die Finger zum Nachbessern drangehabt? Das ist doch begrenzt wie oft man sie ran lassen muß hab ich gedacht.
Hubert
Richtig,
die haben schon 2x gemurkst
Gruß
Tom
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 21:30
von Schneides
rein aus gesundem Menschenverstand hätte ich das genauso gemacht- zumindest damals, inzwischen mit Sicherheit nicht mehr so blauäugig.
Die Rechtsprechung sagt eindeutig dass man auch jedem Pfuscher das Recht zur Nachbesserung einräumen muss, und das innerhalb einer "angemessenen Zeit".
Nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist muss dann nochmal eine letzte Nachfrist gewährt werden.
Erst wenn auch diese Frist abgelaufen ist, sollte man die nächsten Schritte einleiten.
Normal wird im nächsten Schritt der Anwalt eingeschaltet, welcher dann im Regelfall ein "selbstständiges Beweissicherungsverfahren" einleiten wird. Daraufhin wird das Ganze auch vor Gericht offiziell. Das Gericht bestellt dann einen vereidigten Gutachter mit der Beweissicherung.
Wie oft hab ich schon erlebt wie der Gutachter dann vor Ort steht und Mängel oder Schäden aufnehmen möchte die es inzwischen gar nich mehr gibt oder nur noch irgendwelche Auswirkungen festgestellt werden können, weil Eigentümer oder sonst wer bereits Veränderungen am Casus Knaktus vorgenommen haben.
In dem Gutachten steht dann: Es wird festgestellt, dass zum Zeitpunkt der Begehung dieser und jener veränderter Zustand vorliegt, aber nach Aussage von Herr Wiehießdernochmal und Frau Mitdennervendurch folgender ääääääh Urzustand vorlag und anschließend von der Nachfolgefirma Zerlegmich folgende Arbeiten xy durchgeführt wurden. Das Ganze wird dann so richtig kompliziert und das Verfahren basiert mehr auf Auskünften als auf Feststellungen.
In Toms Fall wurde das Moped von der anderen Werkstatt bereits zerlegt. Außerdem hatte Pfuscher Nr. 1 wie ich grad lese bereits nicht nur einmal Gelegenheit zu Nachbesserung. Das ist gut. In dem Fall denke ich sogar erforderlich, weil man dann erst die fehlerhaften Innereien sieht. Aber mehr als Zerlegung zur Präsentation der Mängel sollte auf gar keinen Fall gemacht werden, bevor der Offizielle das nicht aufgenommen hat.
Gruß, Schneides
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 14:17
von Hexerfr
Hi Frank,
richtig getippt
Statement gibts noch nicht, Kostenvoranschlag liegt bei knapp 4.000,- Euro, für das Geld könnste mir ja Deine Grüne
verkaufen
Gruß
Tom
Das hättest du wohl gern
leg noch 3 Tsd drauf und ich verkauf dir meine Schwarze.....

Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Di 2. Dez 2008, 19:23
von otto-zwo
Hallo Tom,
gibt´s schon was neues?? Bin echt gespannt. Am Samstag ist Nikolaustag bei "Deinem Händler des Misstrauens" . Ich werde mal vorbei schauen, denn ich habe gehört das zwei Schrauber in der Werkstatt aufgehört haben sollen.
Gruß Axel.
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Fr 5. Dez 2008, 13:53
von Hexerfr
Axel: Freiwillig oder gefeuert oder Kurzarbeit wegen Winter ??? Bislang habe ich eh meist nur 3 dort gesehen. Gute Leute sind wohl rar und schwer zu bekommen. Zumal erst vor 2 (?) Jahren 2 gute Leute gegangen sind....
Mal sehen ob wir am Sa. auch mal vorbei schauen. Weiß noch nicht, ob ich Zeit und Lust habe. Hauptsache die Kunden lümmeln sich nicht auf meiner Griso rum, die (noch) unverkratzt bei denen zum Verkauf steht. ich werd zum Tier, wenn einer die Hacken nicht hoch bekommt und mir Kratzer auf mein Heiligtum macht. Oder Probefahrt im Salzdreck. Jetzt bin ich ganz nervös. Im Ernst: Daran hatte ich gar nicht gedacht. Im Kundenauftrag verkaufen heißt ja dann im Schadensfall bin ich der Dumme....
Dann gibt es

Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Fr 5. Dez 2008, 17:08
von andi
Hexerfr hat geschrieben:...mein Heiligtum...
Dann wär's nicht zu verkaufen. Sobald die Kiste beim Händler steht, musst du damit abgeschlossen haben.
Und wieso steht die überhaupt im Auftrag zum Verkauf, wenn du bei dem Laden eh ne Neue kaufst? Der soll die drannehmen, grad bei dem Betrag, den du bereit bist, draufzuzahlen...
Andi
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Fr 5. Dez 2008, 17:55
von otto-zwo
Hallo Hexerfr,
ob freiwillig oder gefeuert kann ich nicht sagen. Aber Kurzarbeit auf jeden Fall nicht. Der Jens, war der rothaarige, hatte mal was mit der Chefin. Das ist aber vorbei und deswegen könnte ich mir vorstellen das er sich einen anderen Job gesucht hat. Dann war da noch ein kleinerer mit Brille, der Name fällt mir jetzt nicht ein, der war vorher bei BMW Meister. Der ist schon im Sommer gegangen. Im September hatte ich eine Garantiesache, da war wieder ein neuer da, groß, blonde Haare. So weit ich weis war der vorher bei VW als Schrauber. Und der soll auch schon wieder weg sein.
Ich werde es morgen bestimmt erfahren. Vielleicht sehen wir uns ja, bin so gegen 13 Uhr da.
Gruß Axel.
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 12:02
von Dottore G.
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: So 7. Dez 2008, 12:03
von otto-zwo
Hallo Hexerfr,
ich verbessere meine Aussage vom 05.12. Der Jens ist noch dort beschäftigt. Desweiteren haben sie über den Winter noch den Lehrling beschäftigt. Im Frühjahr sind sie wieder zu dritt in der Werkstatt.
Der frühere BMW-Schrauber ist aber im Sommer gegangen, der Job war ihm zu stressig.
Gruß Axel.
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: So 7. Dez 2008, 15:26
von luhbo
Dann ist am Ende die Chefin gegangen ^^ Oder es war der BMW Schrauber, von wegen Doppelbelastung

Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: So 7. Dez 2008, 22:04
von Dottore G.
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 11:31
von nhessi
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 15:48
von Hexerfr
Sososo der J und die C naja. Warum nicht....
Ich war am Sa auch mal kurz da. Aber erst so gegen 16 Uhr. Gelohnt hat es sich nicht. Der Laden ist mir auch viel zu sehr auf Ducati zugeschnitten. Wir Guzzisten kommen da eher nicht auf unsere Kosten.
Dann wär's nicht zu verkaufen. Sobald die Kiste beim Händler steht, musst du damit abgeschlossen haben
Andi. Damit habe ich abgeschlossen aber noch ist es MEINE und solange wird sie auch gepflegt. Ich will sie ja TIPTOP abgeben und nicht verrammelt. Daher meine Bedenken. Ich kenn das von MEssen wie sich manche Deppen auf die Moppeds schwingen und alles verkratzen.
Ich denke über InzNahme, darüber lässt sich sicher noch mit dem Händler reden. Ich dacht halt, privat (oder KA) lässt sich ein bisschen mehr Geld erzielen als der Händler geben will. Ich habe ja auch ZEIT ZEIT ZEEEEIT zumindest bis zum Frühjahr mach ich mir da kein Stress. Ich denke schon, dass sich die Griso zu nem vernünftigen Preis irgendwo um 7 Mille verkaufen lässt.
Frank
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 17:14
von luhbo
Hexerfr hat geschrieben:... lässt sich ein bisschen mehr Geld erzielen als der Händler geben will....
Wenn sie bei dem im Laden steht, dann kannst du aber auch nie wissen, was er den Kunden erzählt, so nach dem Motto "Na ja, der stellt sich das und das vor, aber die geht für deutlich weniger weg, die steht jetzt schon so lange hier rum..."
Ich meine auch, daß Inzahlungnahme mehr bringt. Da kann der Händler auch eher kalkulieren bzw. du kannst ihn direkt mit einem Neukauf locken. Die brauchen den Umsatz viel dringender als das Geld (na ja, wenigstens fast). Und du kannst das am Telefon machen. "Ich will 'ne neue, was krieg ich für die alte?"
Hubert
Re: 3. Motorschaden - wer kennt vernünftigen Gutachter bzw. RA
Verfasst: Do 11. Dez 2008, 13:25
von Hexerfr
Da hast du natürlich Recht. Irgendein Weg wird sich schon finden. Er hat selber noch ne neue Griso und 2 gebrauchte in KA stehen, Dazu wartet noch ne Grsio 8V auf einen Käufer. Im Moment ist der Markt tot. Wenn ich privat verkaufen könnte wäre halt mein Handlungsspielraum deutlich besser. Ich werde mich wahrscheinlich ab Januar mal selber kümmern. Im Moment hab ich keine Lust dazu, weil eh keine Resonanz da ist .
Letztendlich ist für mich nur der Draufzahlbetrag entscheidend. Wie der Händler das durchkalkuliert ist mir dann Wurst. Wir haben darüber ja auch bereits gesprochen sind uns aber noch nicht einig geworden. Die Diff ist mir noch zu groß.