Seite 2 von 3
Re: Lautes Klackern linke Seite
Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 22:40
von Dottore G.
Re: Lautes Klackern linke Seite
Verfasst: Do 23. Okt 2008, 06:20
von Sammy
Hallo Dottore
da da habe ich auf deinem Bild eine Roststelle entdeckt
Dieter nicht nur

auch ein bisschen Pflegen

.
Grüße
Sammy
Re: Lautes Klackern linke Seite
Verfasst: Do 23. Okt 2008, 08:36
von Dottore G.
Moin Sammy,
du meinst den obligatorisch rostenden Schwingenlagerbolzen
Das Problem war nur ca,6 Monate vorhanden.Alles Geschichte.
Das Foto ist schon Asbach,du bist aber schon ein genauer Beobachter,das muß ich immer wieder feststellen
Gruß, Dieter.
Re: Lautes Klackern linke Seite
Verfasst: Do 23. Okt 2008, 08:52
von Thomas
@ sammy, GUZZI-Fahrer fragt: Was ist Rost???
@ Dottore, haste zu dem Ständer auch ne Zeichnung oder Skizze? Selbst bauen ist geil, auch es wahrscheinlich teurer wird als kaufen. Bekommst dann auch das Bild von meiner Freundin.

Re: Lautes Klackern linke Seite
Verfasst: Do 23. Okt 2008, 09:59
von Sammy
Hallo Dieter
ja genau

,wie hast Du die Stelle denn behandelt??.
Sammy
Denn ich sprühe regelmässig Balistol .
Re: Lautes Klackern linke Seite
Verfasst: Do 23. Okt 2008, 11:19
von Dottore G.
Re: Lautes Klackern linke Seite
Verfasst: Do 23. Okt 2008, 12:28
von Sammy
Sauber Sauber

(Wir wissen aber beide das ist nicht Oooriiginool)
Ich bin ständig am ÖÖÖlllen
Sammy
Re: Lautes Klackern linke Seite
Verfasst: Do 23. Okt 2008, 12:32
von Dottore G.
Sammy hat geschrieben:Sauber Sauber

(Wir wissen aber beide das ist nicht Oooriiginool)
Sammy
Das ist italienischer Edelstahl

der geht schon als orginal durch
Ich stell hier keine Bilder mehr rein,ihr merkt ja alles.
Re: Lautes Klackern linke Seite
Verfasst: Do 23. Okt 2008, 15:55
von MacinTosh
Dottore G. hat geschrieben:
Das ist italienischer Edelstahl

der geht schon als orginal durch
Nee, nee Dottore, so ja nu nich, der ist orichinol:
Dottore G. hat geschrieben:Rot sieht der aus

mit einem Ellenlangen Ausleger

[/quote]
Re: Lautes Klackern linke Seite
Verfasst: Do 23. Okt 2008, 18:16
von Thomas
Hey Dottore,
wie isn nu mit technischer Zeichnung mit Bemaßung? Willst das Bild oder nich???

Re: Lautes Klackern linke Seite
Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 01:24
von Dottore G.
Moin zusammen,
@ Macin Tosh : Ich meinte nicht den Ständer,sondern die Pilze in den Muttern der Schwingenlagerung.
@ Thomas : Wo ist dein Problem?Du hast den Ständer doch im Einsatz gesehen,da kann mann doch in 2 min. die Maße
mit dem Gliedermaßstab übertragen / abnehmen.Sehen,machen,besitzen

.Oder doch lieber den Becker-Lifter?
Gruß, Dieter.
Re: Lautes Klackern linke Seite
Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 06:30
von Thomas
Moin Dottore, 02:24 Uhr..... das stinkt ja gewaltig nach Nachtschicht. Mein Glied geht Dich nichts an. Den Maßstab werde ich anlegen und berichten. Kommt Zeit kommt Ständer.
Schönen Tach noch
Re: Lautes Klackern linke Seite
Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 09:01
von Dottore G.
Thomas hat geschrieben:Moin Dottore, 02:24 Uhr..... das stinkt ja gewaltig nach Nachtschicht. Mein Glied geht Dich nichts an. Den Maßstab werde ich anlegen und berichten. Kommt Zeit kommt Ständer.
Schönen Tach noch
Moin Thomas,
mit dem ersterem liegste voll daneben

,mit zweitem haste natürlich völlich recht,wollt ich aber auch gar nich wissen,zum dritten:Auf den Maßstabsbericht bin ich schon gespannt

und als viertes:Mit der richtigen Ständerhärte hatte ich noch nie Probleme
Edelstahl sozusagen :D
Gruß, Dieter.
Re: Lautes Klackern linke Seite
Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 09:51
von lucky
"Lautes Klackern linke Seite"
Das alles nur wegen einer dummen Bemerkung von mir.
Sorry Mac! Zurück zu Deinem Thema!!
...und ich freu mich über meinen Becker-Lifter

Re: Lautes Klackern linke Seite
Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 10:08
von Thomas
Mit der richtigen Ständerhärte hatte ich noch nie Probleme
Edelstahl sozusagen
Du wissen schon des iss Edelstahl nich hart aber voll kerass zääääähhhh
Re: Lautes Klackern linke Seite
Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 10:38
von Dottore G.
Ist keine Härte 10 , aber um die 50 Rockwell sollten reichen

und noch dazu die legendäre Zähigkeit

Re: Lautes Klackern linke Seite
Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 11:06
von Thomas
um die 50 Rockwell sollten reichen und noch dazu die legendäre Zähigkeit
Prahlhannes

Re: Lautes Klackern linke Seite
Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 11:28
von Dottore G.
Ich hab eben nich nur'n großes Maul
Wo soll das nur noch hinführen hier

Das ist doch ein Technikfred
Nacher gibt's wieder mecker
Gruß, Dieter.
Re: Lautes Klackern linke Seite
Verfasst: Di 28. Okt 2008, 15:00
von Hexerfr
Was ist denn nun mit dem Klackern? Ursache gefunden?
Gruß
Frank
Re: Lautes Klackern linke Seite
Verfasst: Di 28. Okt 2008, 18:27
von Dottore G.
Moin Frank,am Wochenende will er schauen

Re: Lautes Klackern linke Seite
Verfasst: Sa 1. Nov 2008, 20:25
von werner
Dottore G. hat geschrieben:Moin Frank,am Wochenende will er schauen 
...wohl mehr Hören!
werner
Re: Lautes Klackern linke Seite
Verfasst: Do 6. Nov 2008, 23:36
von werner
Hexerfr hat geschrieben:Was ist denn nun mit dem Klackern? Ursache gefunden?
Gruß
Frank
...er hat es eben nochmal bestätigt. Am Wochenende wird die Kiste komplett zerlegt.
Wir sind gespannt...!
werner
Re: Lautes Klackern linke Seite
Verfasst: So 9. Nov 2008, 14:44
von MacinTosh
Also, wie versprochen, heute etwas genauer nachgeschaut. Als erstes: Motorrad wieder ganz. Danke an die vielen Tipps.
Was war es denn nun? Die Ventileinstellung. Nach dem ich Dottore gefolgt bin ("... überschneiden der Ventile ...) hat sich plötzlich ein extrem großes Spiel zwischen Stößelstange Auslaß und Kipphebel gezeigt. Ich will nicht übertreiben, aber 5mm waren es bestimmt. Und wenn ich den Kipphebel auf die Stößelstange gekippt habe, dann waren die 5mm auf der anderen Seite. Am Ventil nämlich. Wegen des Abstandes habe ich dann doch den ganzen Kipphebelbock ausgebaut. Irgendwo muss das doch herkommen, denn die Einstellschrauben waren bombenfest. Stößelstange ausgebaut, aber überhaupt nichts entdeckt. Nix gestaucht, verzogen o.ä., nix. Einlassbock ausgebaut, Stößelstange raus und verglichen. Sahen beide sehr gut aus. Naja, dann alles eingebaut, Ventilspiel 0.15 Auslass/ 0.10 Einlass eingestellt. Erster Effekt: Kein Spiel mehr auf der Stößelstange. Motor angeschmissen und was kann ich Euch sagen, Super V11 Sound zauberte ein dickes Grinsen in mein Gesicht. Trotzdem bleibt irgendwie die Frage, woher kam plötzlich das Spiel?
Nochmals Danke an's Forum. Und für Werner: Nix mit Mistrals, die bleiben an meiner Kiste dran!
Jürgen
Re: Lautes Klackern linke Seite
Verfasst: So 9. Nov 2008, 14:56
von lucky
Glückwunsch für die kostengünstige Reparatur!
Das mit den Mistrals finde ich toll..... dann bekommen wir bei der Sammelbestellung nen besseren Preis!

Re: Lautes Klackern linke Seite
Verfasst: So 9. Nov 2008, 15:47
von luhbo
MacinTosh hat geschrieben:.... Nach dem ich Dottore gefolgt bin ("... überschneiden der Ventile ...) hat sich plötzlich ein extrem großes Spiel zwischen Stößelstange Auslaß und Kipphebel gezeigt.....
Laß nochmal jemanden drüber schauen bevor du losfährst. Übrigens gibts auf der Schwungscheibe auch Markierungen für OT, die sind nur etwas versteckt bei den neumodischen V11 Scheiben.
Hubert