Re: Die richtigen Stiefel
Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 16:07
... habe jetzt auch den Daytona EVO bestellt. Meine Frau bekommt ebenfalls Daytona.
Ich habe die letzten Daytona nach über 20 Jahren entsorgt und zurzeit einen Stiefel von Polo. Der Polostiefel ist 4 Jahre alt und löst sich an vielen Stellen in Wohlgefallen auf.
Da bewahrheitet sich wieder de Spruch: Wer billig kauft, kauft zwei Mal.
Oder besser ausgedrückt:
" Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, dass nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen sie für das Risiko, dass sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen. "
John Ruskin
Engl. Sozialreformer (1819-1900)
Ich habe die letzten Daytona nach über 20 Jahren entsorgt und zurzeit einen Stiefel von Polo. Der Polostiefel ist 4 Jahre alt und löst sich an vielen Stellen in Wohlgefallen auf.
Da bewahrheitet sich wieder de Spruch: Wer billig kauft, kauft zwei Mal.
Oder besser ausgedrückt:
" Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, dass nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen sie für das Risiko, dass sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen. "
John Ruskin
Engl. Sozialreformer (1819-1900)