Seite 6 von 6
Re: Getriebe ölt, Wermutstropfen
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 09:36
von likedeeler
Moin Volker
mit der gefahrenen Geschwindigkeit kann man sich arrangieren (siehe Dieters Vorschläge). Blöd ist nur, das der Bock jetzt auch "mehr km" macht

Das muss dann bei Wartungen immer bewußt im Auge behalten.
Ich würde versuchen, einen zum Getriebebaujahr passenden Tacho zu bekommen. Der müsste dann die entsprechende Wegdrehzahl haben. Zu meinen Gespannzeiten habe ich so die Tachos zu den geänderten Übersetzungen angeglichen.
Re: Getriebe ölt, Wermutstropfen
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 11:43
von Mistel
Neuer Tacho..?
war auch mein erster Gedanke...aber der ist ziemlich teuer und hat noch ein Risiko:
ist denn sicher, daß die Gesamtübersetztung Getriebe/Endantrieb über den Baujahren immer gleich geblieben ist?
Eine andere Übersetzung im Endantrieb kann ähnliche Effekte hervorrufen..(allerdings auch die Endgeschwindigkeit verringern)
Leider habe ich keine vergleichenden Daten diesbezüglich gefunden..die Datenblätter im Netz begnügen/beschränken sich meist auf Federweg, Hub und Verdichtung ect.
Als erstes werde ich mal Dieters Vorschlag umsetzen und ein paar neue Markierungen auf dem Tacho anbringen...und dann mit

ins Wochenende....
tbd
Volker
Re: Getriebe ölt, Wermutstropfen
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 11:48
von Thomas
Es gibt günstige Fahrradtachos, da klebst du zwei Magneten an die Felge und da wird dann abgegriffen. Die sind sogar justierbar.
Th
Re: Getriebe ölt, Wermutstropfen
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 12:16
von likedeeler
Hallo Volker
die Wegedrehzahl (k-Wert) sollte eigentlich auf dem Tacho vermerkt sein. Du kannst den tatsächlichen Wert ermitteln:
http://www.motobikeworld.com/uploads/me ... _TACHO.pdf
Danach weist Du zumindest, ob der Tacho "der Richtige" ist oder nicht.
Re: Getriebe ölt, Wermutstropfen
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 12:17
von andi
Mistel hat geschrieben:
Hat jemand einen Tip, wo ich ein Untersetzunggetriebe herbekomme, das man zwischen Tacho und Welle klemmen kann?
Für Gespanne mit Autobereifung gibt es ja so etwas auch.
Für mich wäre das *der* Vorwand, einen Moto-Spezial Tachosensor (elektronisch), mittlerweile vertrieben vom
Guzziladen, plus einen Motogadget-Tacho zu montieren. Die teuerste, aber auch coolste Variante
Andi