Seite 5 von 5
Re: Schaltfederwechselanleitung
Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 19:55
von guzzied
zu spät.................
Re: Schaltfederwechselanleitung
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 13:06
von schanz
Tach vom Schanz,
ja mich gibt´s noch. Bin in den letzten 5 Monaten leider arbeitstechnisch

total abgesoffen und versuche gerade wieder Anschluß an die normale Welt zu bekommen. Mein Eheweib hat mir schon mit Trennung gedroht

(bei meinem AG habe ich das letzte Woche gemacht

)
Super Anleitung - hatte ich die letztes Frühjahr gehabt, hätte ich bestimmt auch alle Schrauben vom Gehäusedeckel in der richtige Reihenfolge wieder reingedreht

Da ich schon inzwischen mit der Elfe im Juni auf Korsika war und ich keine direkten Folgeschäden beobachten konnte gehe ich nicht davon aus, daß es bsonders schlimm ist. ODER DOCH ?
Grüße vom Schanz, der evtl. ab nächster Woche 3 Monate lang richtig Zeit hat

Re: Schaltfederwechselanleitung
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 16:12
von Dottore G.
Ja Bernd,
du lebst noch
Bist nicht unter die Hufe geraten,oder vom Weinberg gefallen.
Nun biste ja wieder bei uns.
Gruß, Dieter.
Re: Schaltfederwechselanleitung
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 16:28
von LupoV11
schanz hat geschrieben:...Grüße vom Schanz, der evtl. ab nächster Woche 3 Monate lang richtig Zeit hat

Ist ja eigentlich zu früh

, odermust du noch die "Winterpflege" durchführen?

Re: Schaltfederwechselanleitung
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 19:01
von schanz
Tach vom Schanz,
jo, wie ihr sehen und lesen könnt, gehe ich es zur Zeit ein wenig lässiger an, d.h. mache momentan nur noch 10-12 Stunden pro Tag und nehme mir sogar die Wochenenden frei.
@ Lupo: ja, Scheiß die Wand an, für ne Freistellung ist es eigentlich die beschissenste Zeit, vor allem wenn ich so aus dem Fenster schaue

. Winterpflege an der Elfe mach ich nicht so dolle, fahre lieber auch mal bei Kälte ne Runde den Rhein ein Stück runter

.
Das brachte mich letzte Woche auf eine Idee: Ende April halt noch mal 2 Wochen nach Südfrankreich
Aber solo mit der Elfe und Zelt etc. könnte das doch noch ein weig zu frisch werden.

Also ab zum Campingbussverleiher (inkl.Kupplung und Hänger fürs Elfchen natürlich): die wollten da schon einen satten Tausender für 10-12 Tage haben.
Meine einzige Alternative: einen einfachen Transporter anmieten, Elfe, ne Matraze und Schlafsack hinten rein und dann ab

Kosten ca. 500 Euronen.
Hat da jemand noch vieleicht eine Alternatividee? Von Privat ein Campingbussle leihen evtl.? Habe mal so im Internet gestöbert bin aber nicht wirklich fündig geworden.
@ Dieter: wäre beinahe unter die Räder (Hufe) gekommen im Job.Habe aber nochmal die Kuve gekriegt.
Grüße vom Schanz
Re: Schaltfederwechselanleitung
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 19:30
von Dottore G.
schanz hat geschrieben:
@ Dieter: wäre beinahe unter die Räder (Hufe) gekommen im Job.Habe aber nochmal die Kuve gekriegt.
Grüße vom Schanz
Also Bernd,meinste ich schreib das ohne Grund?
Ich kenn große Tiere,das ist nicht ungefährlich.
Da brauchste gar nicht drunter kommen,die brauchen dich nur mal so
eben mit dem Arsch an die Wand drücken.
Komm Ende April zu mir,da ist das Wetter gut und das Bier und der Rosche kalt.
Gruß, Dieter.
Re: Schaltfederwechselanleitung
Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 19:30
von werner
Tach Herr Schanz,
wieso nimmst du nicht einen Autozug bis Südfrankreich? Oder fahren die im April noch nicht..?
LG
Werner
Re: Schaltfederwechselanleitung
Verfasst: Di 9. Feb 2010, 19:12
von schanz
jo, hat ich auch schon dran gedacht: Frankfurt Verladebahnhof Neu Isenburg / Avignon. Aber dann hat mit son HD Faher auffe Arbeit erzählt wie toll das gewesen ist mit seinem gesamten Chapter und und und etc. etc. usw. usw. laber

Nee, Zugfahren is sowieso nix für mich
Werd jetzt für 100 Euronen bei einem Spezl eine AHK an den Kangoo meiner Frau anbauen lassen (wollt ich eh tun), Hänger dran, Zelt hintenrein, zur Not auch dort schlafen und ansonsten die Provenve, Carmague und Côte im Frühling genießen

Ist eher mein Stil.
Und Dieter: Danke für die Einladung

, wenn ich kann, komm ich auch noch mal zu Dir hochgebrezelt. Muß doch unbedingt mal Dienen Rosche probieren

Re: Schaltfederwechselanleitung
Verfasst: Di 9. Feb 2010, 22:31
von LupoV11
schanz hat geschrieben:... und und und etc. etc. usw. usw. laber

Nee, Zugfahren is sowieso nix für mich
Wenn du mal in Grebenhain neben so ein paar schnarchenden Ungeheuern gezeltet hast

, dann würde dir der Autozug nichts ausmachen.

Re: Schaltfederwechselanleitung
Verfasst: Di 9. Feb 2010, 23:41
von Dottore G.
He he,was soll das denn heissen?Wenste dir selber richtich die Kante gegeben hättest,
dann währste auch taub auffe Ohren gewesen,und alles währe doch gut.
Gruß, Dieter.
Re: Schaltfederwechselanleitung
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 00:40
von LupoV11
Einer muß nüchtern bleiben und die
(Beweis-)Fotos machen.

Re: Schaltfederwechselanleitung
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 10:37
von Dottore G.
Moin Johannes,
Ist aber doch keine Ausrede für senile Bettflucht oder?
Gruß, Schnarchus Lautus.