mein Frl. Lehmann braucht wohl ne neue Kupplung, jedenfalls rutscht die alte durch (15.000km) und die Brühe im Ausgleichsbehälter ist fast schwarz. Außerdem suppt sie irgendwo Öl raus (Stirndeckel?), der ganze Motor ist immer voll Schmier. Jetzt hab ich hier im Forum soviel verschiedene Sachen dazu gelesen, dass ich ganz konfus bin.

Ein- oder Zweischeibenkupplung, harte oder weiche Federn; bei einigen Modellen soll ja auf jeden Fall ne andere Kupplung rein usw.
Und bei der Verölung vom Motor frag ich mich, ob da womöglich ein Riss im Gehäuse ist - wird ja im Zusammenhang mit Kupplung auch immer wieder erwähnt...

Also Gerd-Feder habe ich ja mit Hilfe von Norbert - Nhessi und Bernd - Schanz hingekriegt und der Momentabstützung neue Buchsen verpassen auch alleine, aber die Kupplung mit Motorausbau usw.??? Trau ich mir, ehrlich gesagt, als Bleistift- und Paragraphendompteur nicht wirklich zu und ggf. am Gehäuse werkeln, kleben, schweissen usw. kann ich definitiv nicht.

Habt ihr 'nen Tipp, welcher Freundliche(oder guter freier Schrauber) im Rhein-Main-/Main-Kinzig-Gebiet zu empfehlen wäre (zu vertretbaren Konditionen) oder gibt es hier im Forum jemand, der's kann (sicher!) und das auch machen würde (natürlich nicht für umme!); ich tät auch gerne mitmachen und mithelfen, so als "Prakti" quasi...
Würde natürlich auch für die wichtigen Dinge sorgen



Nochmal die Daten der Elfe: KT (150), Bj. 2003, ZGUKTA0203M111323, ca. 15.000km
Danke für eure Antworten

Der Lawman