Moinsen,
meine leuchtet auch relativ früh bei ca. 3 l wenn ich richtig scharf an Steigungen beschleunige.
Ich weiß das und habe kein Problem damit,4 l Öl drauf und gut is.
Natürlich haben die neueren PKW Schwallbleche oder sogenannte Ölhobel aus Kunststoff.
Die Gründe habe ich hier alle früher schon mal aufgeführt.
Da müssen die Abgaswerte eingehalten werden,der Ölsturm in der Wanne wird reduziert
und in Kurvenfahrten hängt das Öl bei PKW ja auch an den Seitenwänden der Wanne.
Stichwort Panschverluste ist ja schon gefallen,und die Motoren sollen ja auch immer ein noch geringeres Bauhöhenmaß aufweisen.
Wir machen Ölwannen in der Firma die sind keine 50 mm hoch,
klar das wir dann auch noch gleich die Ölhobel dafür fertigen.
Für mich macht so ein Schwallblech nur in einem Gespann wirklich Sinn
und dann müßte es auch noch echte Schwappwände besitzen,
denn nur einfach ne Platte mit ein paar Ausschnitten ist für mich nicht der Bringer.
Wenn jemand so ein einfaches Schwallblech aus Alu möchte kann ich gern einen Kontakt vermitteln.
Ihr könnt ja mal nach Ölhobel googeln,die sehen etwas anders aus als nur ne Platte mit Löchern
und machen dann auch Sinn.
Gruß, Dieter.