Ist die V 11 einfach zu fahren? Vergleichbar mit..?

Alles rund um das Thema Fahrwerk, Reifen und Bremsen
Benutzeravatar
Kermit70
Routinier
Beiträge: 388
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 19:00
Wohnort: 53127 Bonn

Re: Ist die V 11 einfach zu fahren? Vergleichbar mit..?

Beitrag von Kermit70 »

Juergen hat geschrieben:Möchte noch ein super Plus der Guzzi hintenanstellen, das ist der Sound, ich fahre offen was fast niemanden stört.
Der Grund ist einfach, eine offene Duc knallt dir ins Ohr(ist auch schön anzuhören), aber eine Guzzi bollert dir einfach ganz sanft ins Ohr und kein anflug von Nerven :anstoss: .


gruß
Jürgen
:o :o :o Offen? Hast Du nicht auch die Mistral Carbon drauf? Also ich habe die dbEater freiwillig wieder reingemacht, weil da so ein tiefer Bass bollert, dass ich nach 15 Minuten Ohrenpiepsen hatte und sich jeder in 1 Kilometer Entfernung umdreht. Im Stand ist das geil, aber im Fahrbetrieb bei mir (und ich mag´s laut) etwas zu krass.


Zum Thema: Ich finde, die V11 kann man mit gar keinem anderen Motorrad vergleichen. Alles, was dieses Motorrad ausmacht, hat ein anderes Motorrad nicht. Deshalb: Fahren und das Moto Guzzi Gefühl selbst erleben ! Alles andere ist :hintern:
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Benutzeravatar
nhessi
Foren Gott
Beiträge: 3210
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:00
Wohnort: 65795 Hattersheim

Re: Ist die V 11 einfach zu fahren? Vergleichbar mit..?

Beitrag von nhessi »

Kauf dir bloss niemals nicht keine V11... :roll:

der Motorlack schrumpelt - die Kupplung fliegt dir um die Ohren, nachdem Sie das Kupplungsgehäuse zertrümmert hat - der Ölfilter vibriert regelmässig los und hat nen Motorschaden zur Folge - Kardan muss aufwändig geschmiert werden, ne kette iss schnell gefettet - 92 PS sind nur was für Mädels, deshalb nimmt hier ja auch die Frauenquote zu ;) - Drehzahlmesser beschlääääght :o - Serienlenker ist nur was für Bücklinge...apropos Bücklinge...

Es gibt halt für jede Mistkarre ein paar Masochisten, die sich dafür begeistern.... Manch haben sogar zwei davon :hammer: ...die sind aber sehr speziell und mögen dann bstimmt auch sowas...

http://www.youtube.com/watch?v=HUtFtXq8 ... re=related
Was ihr errafft an Geld und Gut,
Schmuck, Schuh, Gewänder aus den Schränken,
Vertut's, bevor ihr Schlimmres tut,
Für Wein und Weiber in den Schenken.

F. Villon
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10012
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Ist die V 11 einfach zu fahren? Vergleichbar mit..?

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

:schrei: wieder so'ne Sportart fuer Sados... Braucht kein Mensch! Und ich auch nicht!
Fahr' lieber 'ne Runde :dosenbiker: , Nessi. Das entspannt und lockert das Verklemmte :-) .
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11516
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Ist die V 11 einfach zu fahren? Vergleichbar mit..?

Beitrag von Dottore G. »

Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
Juergen
Doppel-As
Beiträge: 147
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 09:23
Wohnort: Köln-Weiß

Re: Ist die V 11 einfach zu fahren? Vergleichbar mit..?

Beitrag von Juergen »

DiLo hat geschrieben:Jochen, damit Du mal einen Eindruck bekommst:
Feierabendrunde
Wer schon ein wenig dabei ist, kennt dieses Video. .... Das ganze ist ein wenig Show-Fahren. Der Sascha (vorne) macht die Lap normal gute 10-15 sec flotter und bei mir waren am Ende von Tag 3 noch knappe 0mm Profil an den Flanken. Da geht das Heck schon mal weg. Der Sound ist leider gepaart mit Windgeräuschen. Aber wer ne V11 bewegt, kann die rausfiltern :-)
Sehr schön :bier:

gruß
Jürgen
Guzzi V11 Sport Scura Nr 441
Dr. Bombe
Routinier
Beiträge: 286
Registriert: Di 21. Jun 2011, 12:40
Wohnort: Osnabrück

Re: Ist die V 11 einfach zu fahren? Vergleichbar mit..?

Beitrag von Dr. Bombe »

weissbierjojo hat geschrieben:Ach übrigens Dr. Bombe, von welcher Duc redest du jetzt, die du als wendiger als die V 11 beschreibst? SS i.e. oder Monster?

Gruß, Jochen

Da spreche ich insbesondere von der Monster. Die 900SS.i.e will in die Kurve gerissen werden, wenn Sie dann aber einmal drin ist und man das nen bisschen drauf hat, ist die Welt in Ordnung...

Die 900SS.i.e an sich kann man gut als Edelzicke beschreiben, sie hat richtig tolle Qualitäten, verlangt aber vom Fahrer ab, dass er sich auf ihre mitunter zickigen Eigenarten einlässt. So quittiert sie einen leicht zu großen Gang direkt mit einer Motorbremse, heftigem Geräusch, unausstehlichen Vibrationen und versucht einen abzuwerfen... Aber wer hat schon den falschen Gang drin? Ist mir nur anfangs zweimal passiert... Meiner Empfindung nach schreibt die SS.i.e einem den Fahrstil direkt vor, man kann sich dann dran halten und Spass haben (ist aber meist zu schnell) oder man verkauft sie schnell wieder.

Zudem weiterer Minuspunkt für STVO-Fanatiker: 50 im Ort und 30 inner Stadt, sind gaaaaanz gaaaaaaanz schlechte Geschwindigkeiten fuer die Duc, da schaltet man immer zwischen 2 Gängen hin und her und keiner passt so richtig, auf der Landstrasse ist dann aber wieder in Butter...

Aber mal im ernst, was sind 30 und 50 denn bitte auch füer Geschwindigkeiten? :hammer: :hammer: :hammer:
Benutzeravatar
andi
Administrator
Beiträge: 2563
Registriert: So 13. Jan 2008, 23:49
Wohnort: 84079 Bruckberg

Re: Ist die V 11 einfach zu fahren? Vergleichbar mit..?

Beitrag von andi »

Ebenfalls Servus und herzlich wilkommen!
weissbierjojo hat geschrieben: Mir gehts in Sachen einfacher Fahrbarkeit nun darum: Kann ich die V 11 mit einer Monster vergleichen (also recht easy zu fahren) oder eher mit der SS i.e., dann wäre sie eher nix für mich.
Ich hatte mal ne '94er Ur-Monster. Das war ein Kackbock ohne Fahrwerk und Leistung, dagegen ist die V11 Gold. Spätere Monster (so ab dem neuen Jahrtausend) sollen ja besser sein, sind aber immer noch winzige Mofas für 1,60 "grosse" Italiener und kleine Mädchen, die an Bulimie leiden.
Die SS i.e. kommt vom Fahrwerk ja eher auf die 851/888 raus, die hatte ich auch mal. Auf engen Bergstrassen zur Unbenutzbarkeit hin unhandlich, dafür ab 200 das grosse Kino auf welligen Autobahnen oder gar Rennstrecken.
Fazit: Die V11 ist von jeder o.g. Duc in jeder Beziehung meilenweit entfernt. Musst du echt ausprobieren, spätestens nach 20km liebst oder hasst du sie.


Andi
"Moto Guzzi - macht Fahrer zu Mechanikern - seit 1921." (c) Hubert
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
Benutzeravatar
Kermit70
Routinier
Beiträge: 388
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 19:00
Wohnort: 53127 Bonn

Re: Ist die V 11 einfach zu fahren? Vergleichbar mit..?

Beitrag von Kermit70 »

....das ist die Art von Gewalt, die wir sehen wollen. Wenn auch nicht spüren wollen.

Die gute alte Band Trio :-D Das hab ich noch auf Vinyl 8-)
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11516
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Ist die V 11 einfach zu fahren? Vergleichbar mit..?

Beitrag von Dottore G. »

Und du hast Recht Kermit,
eine Elfe ist unvergleichlich,
selbst mit anderen Guzzen nur verwandt.
Speziale Unvergessliko eben.
Lieben oder hassen,so einfach ist das.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Ist die V 11 einfach zu fahren? Vergleichbar mit..?

Beitrag von Thomas »

Genau Dieter so ist es. Meine Probefahrt war genau 600 m weit. Als ich zurück kam hat mein Vorbesitzer gesagt: Gell die iss nix für dich. Dann haben wir gleich einen Kaufvertrag gemacht.


Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11516
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Ist die V 11 einfach zu fahren? Vergleichbar mit..?

Beitrag von Dottore G. »

Ja Thomas,
du bist eben auch so ein spezieller Kauz.
Und da fällt mir doch gerade das Käuzchen ein,
welches da des Nächtens bei dir da auf'm Berch so rumrandaliert hat. :lol:
Und irgendwas fuchsiges schlich da auch noch rum,ist dann aber mit dem Beetle entflogen.
Und all die anderen wilden Tiere waren naher ja ganz zahm,guter Dompteur. :lol:
Sehr tierreich die Gegend,quasi im "Reich der wilden Tiere".Das waren noch Zeiten damals. ;)

Gruß, Lindus Blütus.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
wadwer
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: So 4. Sep 2011, 16:39
Wohnort: 66578 Schiffweiler

Re: Ist die V 11 einfach zu fahren? Vergleichbar mit..?

Beitrag von wadwer »

Ja Jochen vielleicht noch ein paar Bemerkungen
von einem V11-Greenhorn.
Habe erst 4 TKM mit der Elfe runter, und auch nur den Vergleich mit einer GS (alte 2V-Version).

Erstmal: einen markanten Unterschied was die Wendigkeit angeht, gibt es zwischen Beiden nicht.
Die GS fährt sich wie ein Fahrrad mit ihren schmalen Reifen, die Elfe geht etwas bockiger in die
Kurven, aber der niedrigere Schwerpunkt lässt sie trotzdem handlich wirken.

Dafür liegt die Elfe, wenn sie mal drinliegt - satt und sicher, sofern der richtige
Gang drin ist....und das FAhrwerk nicht zu weich eingestellt ist.

Damit ist aus meiner Sicht deine Frage nach der Wendigkeit beantwortet: sicher keine R1, aber
kaum ein Nachteil gegenüber der für ihren Kurventanz bekannte GS.
Wesentlich bockiger sind da die "alten" BMW- Straßenmodelle - aber das war ja nicht deine
Frage.

Einen Vergleich zur Monster hab ich nicht.

Mit der V11 hast Du ein kultiges, gut gehendes Moped mit geiler Optik und
innovativen Details. Ich werd sie nimmer hergeben.
Werner




Gruss
Ballabio umgebaut auf Naked, knallrot, für die gute Laune
Stelvio für die Berge, R 100 GS für alles andere
Benutzeravatar
Kermit70
Routinier
Beiträge: 388
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 19:00
Wohnort: 53127 Bonn

Re: Ist die V 11 einfach zu fahren? Vergleichbar mit..?

Beitrag von Kermit70 »

Dottore G. hat geschrieben:Und du hast Recht Kermit,
eine Elfe ist unvergleichlich,
selbst mit anderen Guzzen nur verwandt.
Speziale Unvergessliko eben.
Lieben oder hassen,so einfach ist das.

Gruß, Dieter.

Ich hatte meine gesehen und mich sofort verliebt. Dann ließ der Verkäufer den Motor an und ich unterschrieb den Vorvertrag. Ich war so geflasht, dass mir erst auf dem Nachhauseweg eingefallen ist, dass ich gar keine Probefahrt gemacht hatte. Egal. Nächster Termin bestand im Bezahlen und nach Hause fahren. Ein paar Mal musste ich laut "Juhuuuu" in den Helm schreien, weil mich das Guzzi V11 Gefühl voll erwischt hatte.
Meinem Kumpel gings genauso. Schön fand er meine Maschine immer schon. Bis er unterwegs mal die Maschinen tauschen wollte. Während er losblubbert stehe ich da und überlege, ob ich mich jetzt wirklich auf eine Suzuki VX 800 setze. Ich habe eine Zigarette geraucht und lieber auf die Rückkehr meiner Elfe gewartet :lol:
Mit leuchtenden Kinderaugen (der Mann ist wie ich 40) und den Worten "Aaaalter Schwede, was ist das denn für ein Drehmoment und Sound?" kam er dann zurück. Das war im Herbst 2011. In ein paar Tagen geht er sich ne V11 bei einem Privatanbieter nähe Hamburg anschauen. Der V11 Virus ist übergesprungen. Eine 15 Minuten Fahrt hat gereicht.
Leider kann ich ihm nur nicht soooo viele Tips geben. Da gibt es andere Fachleute hier.
Er schaut sich eine BJ 2000er an mit silbernem Getriebe und 160er Hinterreifen. Gibts da irgendwas zu meckern bei dem Modell?
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11516
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Ist die V 11 einfach zu fahren? Vergleichbar mit..?

Beitrag von Dottore G. »

Gutes Mopped,einer letzten Dinosaurier.
Einfach fahren und Wartung machen mehr nicht.
Auch die Reifenbreite lassen,paßt schon.
Ist ein dankbares Mopped.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
Kermit70
Routinier
Beiträge: 388
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 19:00
Wohnort: 53127 Bonn

Re: Ist die V 11 einfach zu fahren? Vergleichbar mit..?

Beitrag von Kermit70 »

Immerhin platzt ihm dann kein Motorlack ab, wie bei mir :-D
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Benutzeravatar
nhessi
Foren Gott
Beiträge: 3210
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:00
Wohnort: 65795 Hattersheim

Re: Ist die V 11 einfach zu fahren? Vergleichbar mit..?

Beitrag von nhessi »

Nur die echten rechten besten haben den Kräusellack...der wird nochmal gesuchtes Detail und wird gefälscht werden!
Was ihr errafft an Geld und Gut,
Schmuck, Schuh, Gewänder aus den Schränken,
Vertut's, bevor ihr Schlimmres tut,
Für Wein und Weiber in den Schenken.

F. Villon
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11516
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Ist die V 11 einfach zu fahren? Vergleichbar mit..?

Beitrag von Dottore G. »

Moin,
Blasen ist (sind) doch kein Problem mehr heute. :lol:
Dichtungsresteentferner auf den Lack,schon beginnt die Reaktion.
@ Kermit: Auch beim Saurier gibt es Lackabblätterungen aber halt keine solch wilden Blasen,
und dann oft an den Zylindern oder Köpfen,wie bei vielen anderen auch.
Sieht man wenn genau geschaut wird. ;)
2000ender,ist ja auch keine Neue mehr,da darf das auch,ist Patina.
Technisch sollte sie halt OK sein.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
nhessi
Foren Gott
Beiträge: 3210
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:00
Wohnort: 65795 Hattersheim

Re: Ist die V 11 einfach zu fahren? Vergleichbar mit..?

Beitrag von nhessi »

Dottore G. hat geschrieben:Moin,
Blasen ist (sind) doch kein Problem mehr heute. :lol:
Dichtungsresteentferner auf den Lack,schon beginnt die Reaktion.
Gruß, Dieter.
Na also...da outen sich die ersten Kräusellackfälscher schon....
Langjährige Erfahrungen im Auspufftoppschwärzen bringen hier ungeahnte Wettbewerbsvorteile.
Was ihr errafft an Geld und Gut,
Schmuck, Schuh, Gewänder aus den Schränken,
Vertut's, bevor ihr Schlimmres tut,
Für Wein und Weiber in den Schenken.

F. Villon
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11516
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Ist die V 11 einfach zu fahren? Vergleichbar mit..?

Beitrag von Dottore G. »

Bin Lack und Lederfetischist,Glattlack macht mich richtich geschmeidich,und Leder hart. :lol:
Ich fälsche nicht und ahme auch nicht nach,geschweige denn kopieren,
bleib orginal und du bist was besonderes. ;)
Wenn's auch schwer fällt.
Nur isses ja nicht verkehrt wenn man weiß wie's geht. ;)

Gruß, Orgi Orginalheimer.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
Mini-Elf
Doppel-As
Beiträge: 147
Registriert: Di 27. Sep 2011, 22:57

Re: Ist die V 11 einfach zu fahren? Vergleichbar mit..?

Beitrag von Mini-Elf »

Moin
Während er losblubbert stehe ich da und überlege, ob ich mich jetzt wirklich auf eine Suzuki VX 800 setze...
Kein Vergleich zur Elfe - aber du hättest es ruhig probieren dürfen!
Ich habe 9 Jahre lang auch eine VX bewegt, wenn man ihre "Macken" und "Eigenarten" kennt und damit umzugehen weis macht sie wirklich Spaß.
OK die Elfe spielt in einer anderen Liga!!! :-D
Ronni - the 10 inch wheel driver
Peter.S
Grünschnabel
Beiträge: 1
Registriert: Di 20. Mär 2012, 11:18

Re: Ist die V 11 einfach zu fahren? Vergleichbar mit..?

Beitrag von Peter.S »

Falls du einen Testbericht suchst, der auch genau beschreibt wie die V11 sich fährt. Habe ich dir mal einen rausgesucht.

http://www.bikerszene.de/magazin/testbe ... 758-1.html

Liebe Grüße Peter
Antworten