Federbruch Schaltung V11lemans 2003

Alles rund um Motor, Getriebe und Kardan
Antworten
maitre
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 10:42

Federbruch Schaltung V11lemans 2003

Beitrag von maitre »

moin moin
erstmal.. :-D

so nun zum problem.. hab diesen beschi.... federbruch erlitten. ausbau und auswechseln kein problem... aber...
es wird geschrieben das die schaltbox erst wieder bei leerlauf draufgesetzt werden darf.. so :?:
wie bekomm ich den leerlauf rein.

dank im vorraus maitre
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5922
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Federbruch Schaltung V11lemans 2003

Beitrag von werner »

Hallo,
ignorier die Aussage über den Leerlauf. Das geht gar nicht. Sonst müsste die Feder ja immer genau im L.l brechen..! :hammer:
Einfach das Getriebe öffnen wie es ist und genau in dieser Stellung wieder zusammenbauen. Dann klappt es hinterher auch wieder mit dem Gangwechsel.

-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
maitre
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 10:42

Re: Federbruch Schaltung V11lemans 2003

Beitrag von maitre »

das hat mir mein gesunder verstand auch gesagt ;) aber lieber einmal mehr nachfragen als motor platt..
na dann die ersatzfeder ja kommen und die nächste fahrt :lol:
Benutzeravatar
schanz
Routinier
Beiträge: 483
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 11:43
Wohnort: 65346 Eltville am Rhein

Re: Federbruch Schaltung V11lemans 2003

Beitrag von schanz »

Tach Maitre,

ach Du warst das bei S&D mit dem Thema Schaltfederbruch :mrgreen:

Ja , nee, is genau so wie oben beschrieben. Mußt halt nur die Stellung der beiden Schalträder im Deckel genau markieren. nix an die Schaltgabeln rumfummeln und dann genau so wieder draufstetzen. Falls dann doch was verrutscht ist: die 4 Zapfen dick mit Fett direkt vorn einschmieren, den Deckel probeweise aufstetzen und anhand der Fettabdrücke die Schaltgabeln bzw. die Zapfen richten. Ist ein bischen fummelig aber es funzt.

Grüße vom Schanz
Per aspera ad astra!

Guzzi V11 Le Mans, Bj 03
KTM 990 adventure, Marokkomobil
maitre
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 10:42

Re: Federbruch Schaltung V11lemans 2003

Beitrag von maitre »

:-D dank werd mic dran halten.. und gute tips ... ihr wisst ja nicht aufzuwiegen

dann nen schönes woende, werd dann berichten wie s ausgegangen ist :bier: :clap:
maitre
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 10:42

Re: Federbruch Schaltung V11lemans 2003

Beitrag von maitre »

:? :o hat wohl nicht sooo geklappt wie vorgestellt :-D

also 1: feder richtig rum eingebaut. .... teufel wie will :amen: , gabel verrutsch.. :crazy:

tip zu herzen genommen mit den fett abdrücken... also wieder in lot gebracht... 4 schaltgabeln
schaltungsdeckel wieder angebracht mit zweiten ladung dichtung neu :schwitz:
festgeschraubt. ....

aber jetzt :kratz: einmal nach unten geschaltet rad blockiert nicht mehr freigängig... versucht noch mal nach unten zu schalten geht nicht.. soweit so gut :hammer:
nach oben.. leerlauf jetzt laut funzel drin und rad dreht frei... wollt noch mal nen gang nach oben schalten.... :( :shock:
nixda blockiert... hab aber zum glück noch nicht wieder das oel aufgefüllt... schätz mal ..wieder auseinander oder ;) :kratz: :pohauen:

doch alles richtig oder welchen fehler hab ich gemacht..

aber dafür hab ich die anderen sachen erledigt .kompletten oelwechsel + getriebe + beide filter, kupplung bremsflüssigkeitwechsel.
luftfilter gereinigt.. zündkerzen kommen noch aber die blöde schaltung.. ach ja rechner ausgebaut und bring diesen zum freundlichen zwecks mapping ... :anstoss: :anbet: :hintern:
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5922
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Federbruch Schaltung V11lemans 2003

Beitrag von werner »

..., da machst Du aber viele Sachen mehr oder weniger gleichzeitig.
Welche Gabel ist Dir beim Ausbau des Getriebedeckels verrutscht? Bei der Federaktion brauchst so doch nirgends wo sonst als am Deckel rumfummeln.. :?:
Hast Du mal geprüft ob die Schalthebelmimik tatsächlich freigängig ist? Das verstellt sich beim Federwechsel gern und dann kann es sowohl hinten an der schwinge, wie auch vorn an einer Deckelschraube anschlagen. Geschaltet werden kann dann nicht, oder nur 2-3 Gänge, aber nicht mehr.

Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Federbruch Schaltung V11lemans 2003

Beitrag von Thomas »

werner hat geschrieben:..., da machst Du aber viele Sachen mehr oder weniger gleichzeitig.
Welche Gabel ist Dir beim Ausbau des Getriebedeckels verrutscht? Bei der Federaktion brauchst so doch nirgends wo sonst als am Deckel rumfummeln.. :?:
Hast Du mal geprüft ob die Schalthebelmimik tatsächlich freigängig ist? Das verstellt sich beim Federwechsel gern und dann kann es sowohl hinten an der schwinge, wie auch vorn an einer Deckelschraube anschlagen. Geschaltet werden kann dann nicht, oder nur 2-3 Gänge, aber nicht mehr.

Werner

Hallo Werner,
was rauchst du fürn Zeugs :?:
Ich will jetzt nicht im Forum fragen.


Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5922
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Federbruch Schaltung V11lemans 2003

Beitrag von werner »

..., nur Schwarzen :mrgreen:, für den klaren Blick!
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
diemo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1823
Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:34
Wohnort: 10785 Berlin-Mitte

Re: Federbruch Schaltung V11lemans 2003

Beitrag von diemo »

werner hat geschrieben:..., nur Schwarzen :mrgreen:, für den klaren Blick!
... Krauser, versteht sich! :-D
Dietmar
v 11 ballabio
triumph tiger 885i
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5922
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Federbruch Schaltung V11lemans 2003

Beitrag von werner »

diemo hat geschrieben:
werner hat geschrieben:..., nur Schwarzen :mrgreen:, für den klaren Blick!
... Krauser, versteht sich! :-D
Dietmar

.., logisch! Was sonst?
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Federbruch Schaltung V11lemans 2003

Beitrag von Thomas »

Ich tippe da auf "roten Libanesen" :-)


Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
maitre
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 10:42

Re: Federbruch Schaltung V11lemans 2003

Beitrag von maitre »

wenn vor stehst die unterer linke gabel.... :( :o
aber hab ja alles nach vorschrift wieder an seinen platz gebracht.... abdruck fett und dann zurecht rücken :-D

welche federmimik meinst du .. am schaltdeckel... da war nach meinen befinden alles an seinen platz..

oder kann ne schraube im weg sein.. weil ja zwei längere dabei sind. und verkehrt eingesetz wurde..
da bin ich mir allerdings nicht mehr soooo sicher ob richtigen sitz :ich_nein: :ich_nein: :ich_nein:
Benutzeravatar
schanz
Routinier
Beiträge: 483
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 11:43
Wohnort: 65346 Eltville am Rhein

Re: Federbruch Schaltung V11lemans 2003

Beitrag von schanz »

Tach vom Schanz,

haste mal gekuckt ob Du mit dem Schaltgestänge hinten an die Schwinge stößt? Das war das Prob bei mir auch ! Aber auch das bekommste mit Geduld und Spucke hin.

Wenn Du die Stellung der beiden Zahnräder zueinander im Deckel beim Ausbau genau markiert hast und die Schaltgabeln auch in die selbe Stellung gebracht hast dürfte da das Prob eigentlich nicht liegen. Hast Du an der Exenterschraube gedreht? Vieleicht hat der Schalthacken zu wenig Spiel.
@ Werner und Thomas
P.S. "Die Realität ist nur eine Illusion die durch Mangel an Drogen entsteht!" :mrgreen:
Per aspera ad astra!

Guzzi V11 Le Mans, Bj 03
KTM 990 adventure, Marokkomobil
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Federbruch Schaltung V11lemans 2003

Beitrag von Thomas »

schanz hat geschrieben:Tach vom Schanz,

@ Werner und Thomas
P.S. "Die Realität ist nur eine Illusion die durch Mangel an Drogen entsteht!" :mrgreen:

Der ist super :clap: :clap: :clap:


Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
maitre
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 10:42

Re: Federbruch Schaltung V11lemans 2003

Beitrag von maitre »

:kratz: welche exzenterschraube....
die zwei mittig ... dann nicht .. werd mal schauen ob anschlägt, aber erst woende wegen arbeit :(

werd dann wieder berichten..
danke erstmal :clap: :bier:
maitre
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 10:42

Re: Federbruch Schaltung V11lemans 2003

Beitrag von maitre »

;) :o :-D ja ja diese fehlerteufel :amen:

also hab den schaltkasten abgenommen und nochmals nachgeschaut.. und 3 pötte tee ( o,5liter becher) später saß immer noch dabei... aber dat stück süßen kuchen :clap: :weiber:
später war alles an seinen platz und :bier: :clap: schaltet....

nachdem ike dann meine vorsichthalber geschossenen bilder begutachtet hatte :ich_nein: viel mir dann auch auf, das der schalthebl angeschlagen hat am rahmen beim schalten :hammer:
soweit so gut :hintern:

aber jetzt muss ich doch wohl meinen rechner einschicken oder kennt ihr jemand der die neue software auflädt damit dat vermeidete ruckeln ufhört..

aber der winter ist ja noch lang und austoben kann ich mich bei meiner dicken ja noch weiter :lemans:
gruß maitre
Antworten