ich versuche nunmehr seit gefühlten Ewigkeiten meinen Scura Umbau fahrwerksseitig irgendwie hinzubekommen.
Nachdem ich Reifen getauscht, Federbein hinten repariert und Öhlins Lenkungsdämpfer entfernt habe, dachte ich eigntlich es geht so einigermassen.
Ergebnis: Schlüsselbein Trümmerbruch, Titanplatte mit 8 Nägeln in der Schulter, Rippen angeknackst.

Mir ist beim Anbremsen in Schräglage auf eine Linkskurve aus dem Nichts das Vorderrad eingeklappt. Will sagen, da stimmt immer noch was aber mal so gar nicht....

Ich versuche jetzt zu verstehen warum das passiert ist, damit sich der Kopf irgendwann mal wieder davon freimacht und wieder Vertrauen zu der 11er findet...
Habt Ihr eine Idee? Kennt ein Scuratreiber vielleicht das Problem.
Hat die Scura werksseitig andere fahrwerksgeometrische Einstellungen als eine normale V11? Geänderten Steuerkopfwinkel z.B?
Ich meine Nein, finde auch nichts in meinen Unterlagen.
Das Moped lenkt störrisch ein, fühlt sich nervös und kippelig am Vorderrad an. Überhaupt nicht zu vergleichen mit den drei Elfern, die ich davor hatte.
Wer kann helfen? Bin über jede Idee dankbar, die die Signorina wieder zu einem Kurvenkratzer macht....
Danke
Gruß
EngelV11