
ich muss meine alte Dame (eine Yamaha TDM 850) eintauschen, bei der Suche nach 2 Zylindern bin ich eine V11 Sport Probe gefahren.
Eigentlich war ich beim Händler um eine Kawasaki Versys zu fahren was ich dann auch getan habe.
Unterschiedlicher kann es wohl nicht sein, die Versys ist bequemer, sicher besser für Gepäck geeignet,
hat ABS, ist sicher auch mal gut für Schotter und kostet auch noch weniger.
Dummerweise habe ich die V11 gefahren, mir ist völlig unklar wie die mit dem Auspuff-Grollen eine Zulassung erhalten hat.
Bei der Probefahrt habe ich dann breit grinsend immer mal am Gasgriff gedreht.
Dummerweise will ich nun auch sowas haben.
Dummerweise deshalb weil ich eigentlich ein "vernünftiges" Motorrad mit 2 Zylindern gesucht habe
(also sowas wie eine Versys, TDM, diverse BMW,....).
Nun meine Fragen (jetzt wird es wirklich technisch...), vielleicht erbarmt sich jemand und hilft mir weiter:
- Eine V11 Sport, Bj. 2003 mit rund 12.000 km für rund 5.000 Euro (unverbastelt + gepflegt von Händler) sieht mir
fair aus, oder ?
- Einen höheren Lenker und einen Gepäckträger zu montieren scheint kein Problem zu sein, kann mir jemand sagen was das kostet ?
(ich war ja erstaunt was man so an Gepäck unterbringen kann wenn ich so im Forum mir das betrachte)
- Ich habe eine Unterstellmöglichkeit für den Winter, bin aber sonst "Unter der Laterne mit Plane" Parker;
dazu habe ich mein Motorrad das ganze Jahr angemeldet (nicht für Schnee aber für schöne Novembertage);
kann ich das so einer Diva antun (oder werde ich mit feuchter Elektrik und Rost bestraft) ?
- Kann man so ein schönes Stück einem wie mir (erst TZR 250, dann TDM 850; kann eine Nadeldüse von einer Düsen-Nadel unterscheiden)
so ein Motorrad anvertrauen ?
Danke vielmals !
Ich melde mich sicher falls ich kaufen werde.......