"Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Alle sonstigen technischen Themen
Martino
Foren-As
Beiträge: 98
Registriert: So 18. Okt 2009, 16:09
Wohnort: 13086 Berlin
Kontaktdaten:

"Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Beitrag von Martino »

Liebe V11-Freunde!
Mein alter Freund und KFZ-Ingenieur (KTM-Fahrer) fragte mich letztens, ob das deutliche Rasseln der Steuerkette bei der V11, z.B. im Stand, typisch sei oder Anzeichen für einen sich abzeichnenden Supergau! Was sagt Ihr dazu?

Gruß aus dem endlich sonnigen Berlin!

Martin-Berlin
Moto Guzzi V 11 Ballabio 2004, Simson SR 2 1958, BDMP
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: "Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Beitrag von Dottore G. »

Moin Berliner-Martin,
dein Freund hat wirklich gute Ohren,oder dein Spanner ist wirklich verschlissen,
oder er hört auch Gras wachsen.
Laufleistung der Elfe,kein Ventilspiel,gezogene Kupplung während des horchens oder einfach mit Guzzi nicht wirklich richtich vertraut?
Erzähl mal mehr.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
uwe.v11
Foren Gott
Beiträge: 3763
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:42
Wohnort: 77654 offenburg

Re: "Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Beitrag von uwe.v11 »

ist die kupplung :oberl:
uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Martino
Foren-As
Beiträge: 98
Registriert: So 18. Okt 2009, 16:09
Wohnort: 13086 Berlin
Kontaktdaten:

Re: "Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Beitrag von Martino »

Dottore G. hat geschrieben:Moin Berliner-Martin,
dein Freund hat wirklich gute Ohren,oder dein Spanner ist wirklich verschlissen,
oder er hört auch Gras wachsen.
Laufleistung der Elfe,kein Ventilspiel,gezogene Kupplung während des horchens oder einfach mit Guzzi nicht wirklich richtich vertraut?
Erzähl mal mehr.

Gruß, Dieter.
Hallo Dottore! Laufleistung 10.500 km, Bj. 2004, Geräusch bei normalen Stand, ohne Kupplungsziehen, bei Kupplung kleine Geräuschveränderung,
Ventilspiel keine Ahnung, habe Fahrzeug im Oktober 2009 mit 7.300 km übernommen und bisher nur Öl gewechselt.
Gruß Martin
Moto Guzzi V 11 Ballabio 2004, Simson SR 2 1958, BDMP
Benutzeravatar
PaulchenPanther
Doppel-As
Beiträge: 139
Registriert: Di 5. Feb 2008, 14:21

Re: "Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Beitrag von PaulchenPanther »

Bei meiner ( Rosso Mandello 2000 ) ist es eindeutig die Kupplung . Es scheppert , als hätte jemand eine Schüssel Schrauben in den Motor geschüttet . Aber für diese deutlichen Lebenzeichen lieben wir ja unsere Elfen , oder nicht ?

Gruß Ralph
Der Weg ist das Ziel
Rosso Mandello -2000 - die Charaktervolle :gaas:
BMW F650 Scarver
Yamaha YBR 125 - allemal besser als laufen :-D:

http://www.amoeben-team.de
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: "Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Beitrag von Dottore G. »

Moin Martin,
Ich denk genau wie Uwe.
Kommt bestimmt von der Kupplung.
Dann sollte man aber unterscheiden können zwischen klimpern,klackern oder rasseln.
Ventile solltest du auf jeden Fall hören können,dann ist Spiel vorhanden,und das muß.
Hörst du kein Ventil tickern,Deckel runter und nachmessen.
Ohne Ventilspiel bekommst du keinen ordentlichen Leerlauf hin.
In eine Guzzilaufgeräuschkulisse wird soviel hinein interpretiert,
da denken viele gleich an einen Schaden.
Kupplung hört man gut,Ventile hört man gut,Getriebe beim Gangwechsel hört man gut,
aber Steuerkettenrasseln hört man eigendlich ganz selten.
Natürlich längt sich die Kette irgendwann,aber meißt ist es der Spanner der sich auflöst,
und selbst dann muß man schon gut hinhören.
Laß mal einen horchen der mit Guzzi vertraut ist.
Ich denk das ist normal,was soll bei der Laufleistung schon sein?
Nur drin steckt man natürlich nicht.
Was soll ich dir nun anderes schreiben? :mrgreen:

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 9911
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: "Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Guzzi - wie Ducati, Benelli oder auch Harley&Buell ebenso, auch BMW - hat eine TROCKENKUPPLUNG, d.h. keine Daempfung durch Oelbad oder sowas.
Das Rasseln bei gezogener Kupplung ist normal. Dann sind die Kupplungsscheiben getrennt und koennen 'klingeln'.
Motorrad-Wiki *klick*
...mit Sound und Bild

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Martino
Foren-As
Beiträge: 98
Registriert: So 18. Okt 2009, 16:09
Wohnort: 13086 Berlin
Kontaktdaten:

Re: "Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Beitrag von Martino »

Erst einmal an alle vielen Dank für Eure Tipps!

@ Dottore
... denke ich auch, ist ja wirklich gut gefahren! Bin aber für alle Fälle am Samstag bei einem V11 Kenner (angeblich). Da ich Neuling auf V11 bin, lass ich mich überraschen.
@ Martin
...klar, Kupplungsgeräusch kann ich jetzt gut zuordnen.

Gruß Martin-Berlin
Moto Guzzi V 11 Ballabio 2004, Simson SR 2 1958, BDMP
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 9911
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: "Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

@ Martino_Berlino
...und naechstes Jahr kommste zum V11-Treffen.... da kannste's life "klingeln" lassen
*klick*

-M-

P.S. haste dich eigentlich schon beim Berliner V11-Chapter Triple-B vorgestellt?
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 4027
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: "Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Beitrag von lucky »

Ich denke mal, dass das Geräusch normal ist. Das Geräusch ist deutlich stärker, wenn Kupplung nicht gezogen und wird schwach, wenn Kupplung gezogen. Hatte meine auch schon bei 3000 km, als ich sie gekauft habe. Beim nächsten Stammtisch können wir ja mal vergleichen und alle anhören! ;)
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Benutzeravatar
professore
Kaiser
Beiträge: 1125
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 10:59
Wohnort: 14089 Berlin

Re: "Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Beitrag von professore »

Hey Martino

Kommste bei mir vorbei, dann halte ich mal ein Ohr ran. Keine Bange, wenn die Dicke nicht mehr rasselt und klappert ist sie krank.

Gruß Thomas
V11 KR 1999 gestorben
V12 Sport 2007
V11LM KT 2002 o.Kat
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 9911
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: "Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

lucky hat geschrieben:...nächsten Stammtisch können wir ja mal vergleichen und alle anhören...
Wett-Klingeln statt Wett- :bier: ...... :mrgreen:
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
Droelf
Routinier
Beiträge: 291
Registriert: Di 25. Aug 2009, 09:34
Wohnort: Monaco di Baviera

Re: "Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Beitrag von Droelf »

Also mein Nachbar ist Landmaschinen-Mechaniker und wundert sich, warum meine Elfe überhaupt läuft mit solchen Geräuschen...

da hätte ich wirklich einige Wetten gewinnen können...

:mrgreen:
________________________________
Kawasaki VN 900 Custom
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 9911
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: "Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Ich denke ich muss mal ein YouTube Video einstellen,
von der Elfe, wie sie
- im Leerlauf rasselt
- im Tunnel bollert
- im Schiebe-Betrieb knallt

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
LupoV11
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1786
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: 52064 Aachen

Re: "Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Beitrag von LupoV11 »

-Martin.Glaeser- hat geschrieben:... - im Schiebe-Betrieb knallt

-M-
Dann ist sie aber nicht so ganz korrekt eingestellt. :oberl:
GG
Johannes


Falcone 500 mit Boot 1978(???) :dosenbiker:
MG V85TT 2019 :gaas:
MG California EV 2002 :anbet:
MG V7 Special 2022 :mrgreen:
Gilera Saturno Baustelle :oops:
Benutzeravatar
uwe.v11
Foren Gott
Beiträge: 3763
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:42
Wohnort: 77654 offenburg

Re: "Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Beitrag von uwe.v11 »

johannes
das hab ich mir auch gedacht.
ein fall für Hartmut T. :-)
gruß uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Martino
Foren-As
Beiträge: 98
Registriert: So 18. Okt 2009, 16:09
Wohnort: 13086 Berlin
Kontaktdaten:

Re: "Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Beitrag von Martino »

professore hat geschrieben:Hey Martino
Kommste bei mir vorbei, dann halte ich mal ein Ohr ran. Keine Bange, wenn die Dicke nicht mehr rasselt und klappert ist sie krank.
Mach ich gerne! Habe mich morgen aber schon mit Markus Brendel verabredet, sitzt in Birkholzaue (bei mir in der Nähe) und war früher in Kreuzberg mit der Firma V2Moto tätig. kennst Du ihn? Hat eine Werkstatt dort. Werde ich mir mal anschauen. Wo bist Du in Berlin zu finden?

Gruß Martin-Berlino
Moto Guzzi V 11 Ballabio 2004, Simson SR 2 1958, BDMP
Benutzeravatar
diemo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1812
Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:34
Wohnort: 10785 Berlin-Mitte

Re: "Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Beitrag von diemo »

Martino hat geschrieben: ...
Wo bist Du in Berlin zu finden?
...
Gruß Martin-Berlino
der ist gar nicht in Berlin zu finden. ;) professore ist Spandauer! :-D
Dietmar
v 11 ballabio
triumph tiger 885i
Benutzeravatar
professore
Kaiser
Beiträge: 1125
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 10:59
Wohnort: 14089 Berlin

Re: "Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Beitrag von professore »

Hi Martin

Wo ist Birkholzaue ?? Könnten uns dort treffen und ein dem Fachmann ein paar Löcher in den Bauch fragen. Vielleicht kann ich mir seine Syncronuhren kurz ausleihen. Muss mal dringend die Bella in einklang bringen.

Gruß Thomas
V11 KR 1999 gestorben
V12 Sport 2007
V11LM KT 2002 o.Kat
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 9911
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: "Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

immer die BAYERN..... die kennen sich vielleicht gut aus!

Na - - wurst-egal....Hauptsache ein Martin... :mrgreen:

Birkholzaue
guckst du *HIER* im Nord-Osten von Berlin....
Die TWINS & PARTS GmbH sind seit 01.04.2009 auch da, in 16321 Benau/Birkholzaue
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
professore
Kaiser
Beiträge: 1125
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 10:59
Wohnort: 14089 Berlin

Re: "Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Beitrag von professore »

Mensch Maddin, so weit war ich auch schon, schön das wir den Laden wiedergefunden haben, nachdem er in Berlin abgängig war.
Der Besuch ist vorprogamiert.... !!

Gruß Thomas
V11 KR 1999 gestorben
V12 Sport 2007
V11LM KT 2002 o.Kat
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5766
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: "Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Beitrag von werner »

..., wieso die Leute immer nach jot.we.de ziehen verstehe ich nun gar nicht. Wenn die Werkstatt gut wäre, hätten die sicher viele Kunden in der Stadt. Von mir bis dahin sind es immerhin 45 Km. :nocheck:

werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
guzzipapa
Foren Gott
Beiträge: 2837
Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: "Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Beitrag von guzzipapa »

"Also mein Nachbar ist Landmaschinen-Mechaniker und wundert sich, warum meine Elfe überhaupt läuft mit solchen Geräuschen..."

Zu dem Thema hatte ich heute morgen ein schönes Erlebnis.
Da war ich gerade hinter dem Hof, als ich ein tiefes blechernes Bollern wie von einem Lanz Bulldog hörte, nur konnte ich nicht recht einordnen woher es kam. Also dachte ich, es wird wohl "Bauer Josef" - ein Lanz Freak aus der Umgebung - sein, der wieder einmal einen von seinen Veteranen ausführt.
Als ich dann vor den Hof ging, um nachzusehen, kletterte dort Carlo "Guzzi" ein Bekannter aus Italien von seiner Falcone Civile. Die Maschine hat eine Leerlaufdrehzahl, dass man problemlos mitzählen kann und einen Klang der wirklich ganz nahe am Lanz Bulldog ist. Da hört man neben dem 'Auspuffgeräusch auch den Ventiltrieb mahlen und die Ventile klackern usw.

Gottfried
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: "Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Beitrag von Dottore G. »

Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 9911
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: "Steuerkettenrasseln" für Anfänger

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

guzzipapa hat geschrieben:"...ein tiefes blechernes Bollern wie von einem Lanz Bulldog...."Bauer Josef" - ein Lanz Freak aus der Umgebung.... Carlo "Guzzi" und seine 'Falcone Civile'.....
Lanz *klick*
Falcone *klack*

@ Gottfried... :clap: immer schoen von dir solche Stories vom Land zu hoeren...Danke!

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Antworten