den meßstab eingeschraubt
oder aufgelegt?
und los,dalli dalli

uwe
Servus Luggi,luigi hat geschrieben:Nur diesmal nicht - weil - ich Depp - ich hab die Ablassschraube gar nicht geöffnet. Jetzt ist alles klar.
nach welchen Kriterien entscheidest du dich für die Dich dann gültige Philospophie??Kermit70 hat geschrieben:. Bei mir sind es 3,5 -4 Liter (je nach Philosophie).
Dazu fällt mir nix mehr ein.luigi hat geschrieben: Die neue Filterpatrone habe nur noch handfest angezogen.
Aktion >> Reaktion >>> das weiss doch jederluigi hat geschrieben:...saß der Filter dermaßen fest, dass der Schlüssel meiner K100 nichts nützte. Aufstemmen ging auch in die Hose, weil das Blech einfach löcherte....Die neue Filterpatrone habe nur noch handfest angezogen. ....
Motor nicht anmachen!luigi hat geschrieben:Die neue Filterpatrone habe nur noch handfest angezogen.
Ich hab den Satz jetzt zigmal gelesen, mit eingeschaltetem Hirn, und ihn nicht verstanden.Das Anbringen des Reißverschlusses dauerte auch noch 15 Min. Am besten beim Aufschrauben die Stelle markieren, wo das Gewinde greift.
Auch das will gelernt sein.Musst nur mal nem laufenden Meter zuschauen, wie der sich an nem Fahrrad plagen kannluhbo hat geschrieben:Macht doch mal einen Fred wie man seine Reifen richtig aufpumpt.