Anzugswerte

Alles rund um das Thema Fahrwerk, Reifen und Bremsen
Antworten
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Anzugswerte

Beitrag von Thomas »

Brauche mal Hilfe,

weiß jemand mit welchem Drehmont die Vorderachse und mit welchem Drehmoment die Klemmschrauben der Vorderachse angezogen werden?
Für Antworten jetzt schon DANKE
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
zadde
Haudegen
Beiträge: 530
Registriert: So 13. Jan 2008, 18:01
Wohnort: Reutlingen

Re: Anzugswerte

Beitrag von zadde »

10,4Nm die Klemmschrauben und 90-100Nm Achsmutter
Zadde
Cafe Sport ´04, LM2 ´81, V85TT '20
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Anzugswerte

Beitrag von Thomas »

Vielen Dank :danke: :danke: :danke:
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
Calimanni
Kaiser
Beiträge: 1087
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 47652 Weeze
Kontaktdaten:

Re: Anzugswerte

Beitrag von Calimanni »

Tabelle

Ich stell die Tabelle mal so ein...

Weiss ja nicht, ob ich Urheberrechte verletzte, wenn ich die kopierte Seite aus dem WHB reinstelle


Gruß,
Manfred
Rote V11 Ballabio, California 2, Nuovo Falcone 500, NORTON Jubilee
Es gibt nur 2 Wahrheiten: WIKIPEDIA und das V11-Forum ;)
Homepage
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Anzugswerte

Beitrag von Thomas »

Moin Callimanni,

das WHB habe ich auch, trotzdem Danke. Woraus gehen die 10,4 Nm der Klemmschrauben hervor :?: Dies sind für mich lebenswichtige Schrauben und im WHB nicht explizit beschrieben. Oder hatte Luiggi da keine Lust sich genau festzulegen :?:
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
andi
Administrator
Beiträge: 2563
Registriert: So 13. Jan 2008, 23:49
Wohnort: 84079 Bruckberg

Re: Anzugswerte

Beitrag von andi »

zadde hat geschrieben:10,4Nm die Klemmschrauben...
Himmel! Kommavier!
Was hast du denn für nen Drehmomentschlüssel, der sowas anzeigt?


Andi
"Moto Guzzi - macht Fahrer zu Mechanikern - seit 1921." (c) Hubert
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11515
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Anzugswerte

Beitrag von Dottore G. »

Hallo,
das sind nur wie der Name es schon sagt,Klemmschrauben.
Die haben nix zu halten,die sollen nur etwas klemmen,die Achse kann nicht raus.
Ich hab bei mir ein Tauchrohr liegen,da hat auch jemand volle Pulle. :hammer:
abgebrochen die ganze Schose.
Bügelt das nicht alles so fest an,auch nicht die Achsmuttern,ihr zieht alles zusammen und die Lager sind dann schnell Schrott trotz Hülse.
Da haben wir hier schon viel drüber geschrieben,und 100m für die Achsmuttern sind doch der helle Wahnsinn.
Sind doch selbstsichernd die Muttern,wo soll das den hin?
Meine Muttern an den Guzzen sind so fest,die kann meine Frau mit einer normalen Knarre,
oder Bordwerkzeug so lösen. ;)
Wenn ich noch mal auf dem Dachboden bin,mach ich mal ein Foto von der gebrochenen Klemmung.
Dann wird einem doch anders.Das kann nämlich wirklich ins Auge gehen,wobei man den Bruch nämlich erst gar nicht so ohne weiteres von aussen erkennen kann. :o
Macht nicht so eine :kacke:
Fest muß das sein,ja klar,aber nicht anknallen bis nix mehr geht.

Gruß, Dieter
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Anzugswerte

Beitrag von Thomas »

Moin Dieter Du alter Oberschrauberling ;) Wo warst du so lange :?: :?: :?:

Meine Vorderachse hat keine selbstsichernde Mutter. Von den Klemmschrauben war auf jeder Seite eine so lose, die konnte ich mit der Nuss in Hand ohne Ratsche rausdrehen. Vorher bin ich noch den Stock (meine Hauskurvenstrecke) gefahren. Da wurde mir dann ganz Andreas und ich habe erstmal eine zwei drei Flaschen Bier getrunken. 10,4 Nm bei einem Normalwert von 8-12 für eine 6er Schraube halte ich dann auch für angemessen. Kann ja nicht so verkehrt sein. Also erst die Achse mit vorgegebenen 90-100 lt. WHB, Vorderad justieren und dann die Klemmschrauben mit 10,4, Mein Drehmomentschlüssel kann 0,1 Schritte.
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
zadde
Haudegen
Beiträge: 530
Registriert: So 13. Jan 2008, 18:01
Wohnort: Reutlingen

Re: Anzugswerte

Beitrag von zadde »

Die Werte stehen im WHB im Gabelkapitel bei der Gabelzeichnung. Ich mach das allerdings immer nach Handgefühl, hat die letzten 27 Jahre gut funktioniert.
Zadde
Cafe Sport ´04, LM2 ´81, V85TT '20
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Anzugswerte

Beitrag von Thomas »

zadde hat geschrieben:Die Werte stehen im WHB im Gabelkapitel bei der Gabelzeichnung. Ich mach das allerdings immer nach Handgefühl, hat die letzten 27 Jahre gut funktioniert.
Jetzt sach ma. Iss deine Elfe etwa 27 :?: ;)
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
zadde
Haudegen
Beiträge: 530
Registriert: So 13. Jan 2008, 18:01
Wohnort: Reutlingen

Re: Anzugswerte

Beitrag von zadde »

Nö die ist erst 5 aber bei meiner LM2 sieht das Befestigungschema doch recht ähnlich aus. Ebenso mein anderen Mopeds die im Laufe der Zeit so da waren oder z.T. sind.
Zadde
Cafe Sport ´04, LM2 ´81, V85TT '20
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Anzugswerte

Beitrag von Thomas »

zadde hat geschrieben:Nö die ist erst 5 aber bei meiner LM2 sieht das Befestigungschema doch recht ähnlich aus. Ebenso mein anderen Mopeds die im Laufe der Zeit so da waren oder z.T. sind.
Das Problem sehe ich in dem "recht ähnlich" :oberl:
Bei deiner LM 2 wie bei meiner LM 3 gibt es je Gabelholm eine fette Klemmschraube. Bei der Elfe zwei M 6er Schrauben. Ziehst du jetzt eine Schraube im gleichen Holm fester an, ist die andere zwangsläufig zum sich lösen durch Vibrationen verurteilt. Oder habe ich da einen Denkfehler :?:
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10012
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Anzugswerte

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Thomas hat geschrieben:
zadde hat geschrieben:....Bei der Elfe zwei M 6er Schrauben. Ziehst du jetzt eine Schraube im gleichen Holm fester an, ist die andere zwangsläufig zum sich lösen durch Vibrationen verurteilt. ...
SOLCHE Schrauben bekommen bei mir einen Klecks "Loctite mittelfest"
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Antworten